Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Torsten (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2024 • 1 Woche • Strand
Riff super, Essen noch ok, Getränke warm, WLAN gut
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Super Riff mit Zugang über den Strand, Hotel und Zimmer sauber und gepflegt, wenn auch nicht mehr neu.... Essen leider maximal ok - sehr einfache Speisen - das typische "man wird satt". Es gibt keine Bedienung am Tisch. Die Getränke sind fast immer warm - auch das Bier! Personal trotzdem freundlich und bemüht. Feste Plätze am Strand für den ganzen Aufenthalt. Riesiges lautes Dieselaggregat neben dem Hotel (Richtung Meer geschaut links neben dem Hoel, also nördlich), je nach Windrichtung lauter und leider auch mit Abgasgeruch in der Anlage - am Strand hört man davon aber nichts mehr. Fazit: Für eine Woche Schnorchelurlaub würde ich das Hotel wieder buchen. Einen längeren Aufenthalt kann ich mir aufgrund der lieblosen und sich ständig wiederholenden einfachen Speisen und der warmen Getränke nicht vorstellen. Ein Wort noch zur Situation an den Flughäfen: Die Ein- und Ausreise in Ägypten ist eine Vollkatastrophe, sowohl vom offiziellen Ablauf her als auch durch viele umherlungernden Angestellten. Überall lauern Abzocker. Ständig wird man ganz ohne Gegenleistung nach Trinkgeld/Bakshish gefragt, manchmal regelrecht bedrängt. Von mir bekommt da keiner was! Noch ein Tipp zur Einreise: kauft Euer Visum für 25€ in bar am Bankschalter in der Ankunftshalle. In Hurghada vom Rollfeld kommend direkt links neben der Eingangstür, in Marsa Alam geradeaus an der gegenüberliegenden Seite der Halle. Die Tourguides schreien zwar alle durcheinander die Namen ihrer Gäste – aber lasst Euch nicht davon irritieren, denn sie wollen Euch je Visum 35€ abknöpfen! Egal, wo ihr Euer Visum kauft: es wird Euch in den Pass geklebt. Erst danach geht man weiter zur Passkontrolle. Dort wird die von Euch ausgefüllte Einreisekarte kontrolliert und gestempelt, anschließend bekommt das frisch gekaufte Klebe-Visum einen Stempel. Ein paar Meter wartet wieder ein Beamter: Stempel und Visum werden noch mal kontrolliert. Erst dann darf man die Halle in Richtung Kofferband verlassen.


Zimmer
  • Eher gut
  • In die Jahre gekommen, aber groß und sauber, Klima funktionierte gut, Kühlschrank und Wasserkocher vorhanden. Pro Person eine kleine Flasche Wasser täglich und sowie 2x Kaffeepulver und Tee – leider gab es keinen Kaffeeweißer. Bad zweckmäßig, etwas dunkel. Leider hört man Tag und Nacht in der ganzen Anlage den riesigen Diesel-Stromgenerator. Dieser befindet sich links (Richtung Meer geschaut) direkt neben der Anlage – diese Zimmer empfehle ich nicht. Ich war auf der rechten Seite und hatte Meerblick gebucht.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im All Inklusive Programm gibt es nur ein Restaurant für alle Mahlzeiten. Gegen Aufpreis soll man auch im Villaverde-Club-Restaurant speisen können, ebenso gab es ein Fischrestaurant gegen Aufpreis an festgelegten Tagen – habe ich beides nicht getestet. Es gibt keine Bedienung am Tisch – auch bei Getränken nur freundliche Selbstbedienung im Restaurant an der Getränkestation. Wasser und künstliche Säfte zum Selberzapfen, alle anderen Getränke müssen an der Theke bestellt werden. Durch geringe Wartezeiten an der Theke war das für mich ok, hat aber Kantinencharakter. Das Essen ist leider nur mittelmäßig – man wird aber satt. Ich hatte auch keine Magenprobleme. Das Frühstück ist ok, „ägyptische“ Brötchen und Baguette, 2 Sorten Wurst, 2 Sorten Käse, Eierstation mit langer Wartezeit; viele verschiedene süße Gebäckteilchen, Croissants, Müsli, Joghurt und Früchte. Kaffee wird frisch in großen Behältern gebrüht. Das Mittag- und Abendessen bestand meistens aus sehr einfach gehaltenen Speisen: Kartoffeln, Reis, einfaches Gemüse. Fleisch gab es als gebackene Hähnchenteile oder als Rinderbraten in kleine Scheiben geschnitten (leider fast immer zäh), oder Hackbällchen in Soße. Fast immer gab es eine Sorte Fisch, oft komplett gebacken, manchmal auch filetiert. Die ägyptische Spezialitätenecke bot immer Reis und 2 weitere Gerichte an - meistens Gemüse in Tomatensoße. Wenn es dort mittags grüne Bohnen in Tomatensoße gab, wurde dies abends nebenan im allgemeinen Bereich wieder angeboten. Die Nudelstation draußen war ok, die Pizzastation habe ich nur einmal genutzt, leider gab es nur Margherita-Pizza, die mir nicht geschmeckt hat. Die live-Cooking-Station draußen bot jeden Tag wechselnde Gerichte wie z.B. Hähnchengeschnetzeltes mit Gemüse, gebackene Pute oder Tintenfischringe an. Der Nachtisch bestand aus kleinen süßen Kuchen-Schnitten, kalte Grütze, auch Früchte gab es verschiedene. Mittags gab´s auch Eis und Pommes. Salate bestehen fast immer zu großen Teilen aus Resten der vorangegangenen Mahlzeiten (Wurst und Käse). Einmal in meiner Woche gab es einen ägyptischen Abend mit live-Grillstationen, wo draußen ganze Buffet aufgebaut wurde. Da kamen sogar die Italiener. Hier gab es eine wirklich sehr große Auswahl an Speisen und frisch gegrilltem – sehr lecker! Wenn das jeden Abend so gewesen wäre…. Am unteren Pool gibt es mittags Snacks (Burger und HotDog mit undefinierbarem rot gefärbtem Fleisch und Pommes) und nachmittags fettige Crêpes. Fazit: Man wurde zwar irgendwie satt – aber nach ein paar Tagen ist es nur noch reine Nahrungsaufnahme. Mehr als eine Woche würde ich nicht buchen. Was zudem echt nervig war: es gab fast nur warme Getränke. Das Bier wurde erst morgens massenweise in die Kühlschränke gelegt und war immer pi..warm. Warum macht man das nicht abends? Dann wäre das Bier am nächsten Tag kalt. Auch Beschwerden brachten keine nachhaltige Verbesserung. Das betraf leider auch die all-inklusive-Mixgetränke. Nur mit Glück erwischte man mal ein etwas kühleres Getränk. Man bekommt leider den Eindruck, dass das eine Maßnahme ist, damit die Gäste weniger konsumieren. Zudem sollte man sich seinen eigenen Becher von zuhause mitbringen, wenn man nicht aus Mini-Pappbechern trinken möchte. Einige Cocktails laut sind inklusive, dafür gibt es einen All-Inklusive-Kartenaufsteller - leider sind die Cocktails eher buntes Zuckerwasser mit scharfem Alkoholgeschmack.


    Service
  • Eher gut
  • Überall Selbstbedienung. Egal ob am Tisch in einer Bar, im Restaurant oder im Foyer: das Servicepersonal fragt nicht, ob man etwas trinken will. Da muss man schon jemanden rufen oder besser selber laufen. Ansonsten ist das Servicepersonal nur für das Abräumen der Tische zuständig. Ob das gewollt ist, damit die Gäste nicht so viel konsumieren, kann ich nicht sagen – der Eindruck drängt sich aber auf. An den Theken bedient aber nettes Personal, wo man gerne mal etwas Trinkgeld gibt. Auch an der Rezeption erlebte ich sehr nette Angestellte. Zwei absolute Pluspunkte: bei später Ankunft werden im Restaurant noch warme Speisen vorgehalten – und bei später Abreise bekommt man neben der kostenlosen All-Inklusive-Versorgung auch noch ein Duschzimmer, wo man sich noch mal frisch machen kann. Danke dafür und weiter so!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Einsam, derzeit nur ein verlassenes Nachbarhotel, welches renoviert wird (kein Baulärm vernehmbar) Wie schon oft beschrieben – besteht das Hotel aus dem oberen Teil für Utopia-Gäste (hauptsächlich Osteuropäer und einige Deutsche/Österreicher) und dem unteren Teil Richtung Meer aus dem exklusiven Veraclub, der in Italien angeboten wird. Die Bars können von allen Gästen genutzt werden; die Restaurants des Veraclub für Utopia-Gäste nur gegen Aufpreis. Die Anlage ist schon älter, aber sehr gepflegt und hat schöne Gärten mit großen Palmen. Stabiles und meistens schnelles WLAN ist in der gesamten Anlage jetzt endlich für alle Gäste kostenlos und fast überall vorhanden – auch am Strand. Vorbildlich! Strand: Im Towel-Center bekommt man gegen die bei Anreise ausgehändigte Karte sein Handtuch und bekommt eine feste Liege am Strand inklusive Schirm und Windschutz zugewiesen – hat gut geklappt bei mir, ein tolles System! Die Auflagen für die Liegen sind recht neu und werden jeden Morgen gebracht. Ich bin nur selten von Verkäufern oder Animateuren angesprochen worden. Es gibt 2 Zugänge ins Meer: der Rechte eignet sich tiedenabhängig eher zum Schwimmen oder für Anfänger auch zum Schnorcheln, der linke Zugang führt in die labyrintartige Unterwasserwelt für Schnorchler und Taucher. Badeschuhe sind empfehlenswert.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die eher auf osteuropäische Gäste ausgerichtete Animation ist unaufdringlich. Wer wollte, konnte verschiedene Aktivitäten wie Dart, Yoga, Beachvolleyball etc. mitmachen. Quadtouren und Kamelreiten gegen Gebühr bei lokalen Anbietern am Strand buchbar. Ausflüge gibt es am Taxistand im Foyer, wie ich von anderen Gästen hörte, zu günstigeren Preisen als bei den Reiseveranstaltern. Handeln kann nicht schaden – wie in Ägypten üblich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im September 2024
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Torsten
    Alter:46-50
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Dear Mr. Miroslaw , we would like to thank you for choosing our resort to during your stay in Egypt; it was a great pleasure for us to Welcome you in our little paradise. Our customer’s feedback is very important for us as only through this we are able to improve our services and this is our goal each and every day. We will certainly take your experience into account to enhance our services we will definitely share your concern points with our management team moving forward creating a rewarding experiences and memorable stay for all our guests. We are welcoming the opportunity to see you soon in our cozy Hotel. Sunny greetings, Mohamed El Nagar Utopia management Team

    Offizielle Hotel Homepage