- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde Mitte der 90er Jahre gebaut und Anfang 2011 von der Flashinternational-Group übernommen und von Pyramisa in Sea Magic Resort umfirmiert. Die Anlage ist terassenförmig errichtet und für Menschen mit Gehbehinderung nicht geeignet. Allgemein lässt die Sauberkeit und Sicherheit zu wünschen übrig, das äußere Erscheinungsbild ist unattraktiv und einem 5-Sterne Hotel nicht würdig. Im Eingangbereich prangt noch die alte Bezeichnung Pyramisa mit dem Schriftzug Happy New Year 2010-2011, vereinzelte Fahnen (teils zerrissen) prägen den ersten Eindruck zum Hoteleingang. Die Sicherheitsschleuse im Eingangsbereich scheint nur zur optischen Beruhigung zu sein, während unseres Aufenthaltes konnten wir hier kein wirsames Kontrollieren feststellen. An der Rezeption und der Lobby-Bar hängt noch Weihnachtsdekoration. Offensichtlich ist das Management dieser Anlage mit ihren Verpflichtungen überfordert. Das All-Inklusiv Angebot unterscheidet sich vom Ultra-All-Iinklusiv nur dadurch, dass in der Hotelbar auch nach 23.00 Uhr noch kostenfrei Getränke erhältlich sind. Es sind überwiegend russische, einige italienische und wenig deutsche Gäste im Hotel, vielfach Familien mit Kindern, aber auch Einzelreisene. Dementsprechend wird meistens russisch und italienisch gesprochen (Durchsagen , Animation), Hotelangestellte verstehen und sprachen aber auch Englisch und Deutsch. Visum : Vorsicht Abzocke der am Flughafen für die Information über Transferbus Beauftragten. Diese verlangen dann 18 EUR obwohl das Visum (Gebühr des Staates Ägypten) nur 15 US$, das sind ca. 11,50 EUR kostet. Wer keinen Ausflug nach Ras Mohammed machen will dem reicht das kleine, kostenlose Visum. Einfach auf der Einreisekarte "SINAI ONLY" vermerken und aufpassen das die Beauftragten an den Schaltern links einem nicht ein Visum ungefragt in den Pass kleben. Geldumtausch : Nicht in Deutschland, z.B. Reisebank, Kurs ist sehr ungünstig. Besser am Flughafen Sherm el Sheikh bei der Einreise, die beiden linken Schalter. Im Hotel gibt es zwar eine Bankfiliale, die hatte jedoch zu. Der vor der Shopping-Mall aufgestellte Geldautomat ist wegen der neuen Sicherheitsmerkmals der neuer EC-Karte (Giro-Pay) z.Zt. nicht/nur eingeschränkt nutzbar.
Wir hatten im Trakt 6xxx ein Doppelzimmer, mit getrennten Betten in der ersten Etage mit Blick zum Meer. Matratzen waren gut und sauber. Früher gab es Blumenschmuck auf dem Balkon und im Mittelaufgang, jetzt zieren hier noch vertrocknete Reste ihr kümmerliches Dasein und der Sims im Mittelaufgang wird tagelang als Abstellfläche für gebrauchtes Geschirr genützt. Das Zimmer und die Einrichtung ist entsprechend dem Alter abgewohnt und von Farbresten einer malermäßigen Instandsetzung der Decken und Wände verunreinigt. Die Fernbedienung des Fernsehers ist unsauber und kaputt. Sie wurde in einer Art Hülle bereitgestellt. Als Safe steht ein ca 50 x 25 cm großer, mit individuellen Zahlen (bis 6 stellig) codierbarer Stahlbehältnis, fest im Kleiderschrank montiert, zur Verfügung. Dieser ist mit einem Generalschlüssel bei Verlust der Kombination öffenbar. Die Tür des Zimmers entspricht keinem heute gängigem Sicherheitsstandard. Erhebliche Hygienemängel bestanden wie folgt: - Klimaanlage (Lamellen) mit Schimmelbelag -Lüftungsaustritt Bad total verdreckt -Badewanne lief aus -Badewannenarmatur wackelte in der Wand, Schwarzschimmelränder wurden einfach mit durchsichtigen Silikon "versiegelt" - Badewannenablage stand vor Dreck
Allgemein ist die arabische Küche eher eintönig und nicht besonders kulinarisch attraktiv. Die Präsentation der Speisen in Buffetform war bis auf das Hauptrestaurant eher einfältig und lieblos auf sehr stark abgenutzten Geschirr und Warmhaltebehältern. Die täglich unter einem Thema stehenden Abendessen ( z.B. griechische bzw. spanische Küche) waren nur mit viel Phantasie als solche zu erkennen. So gab es z.B. einmal Paella, die bestand aus gelblich eingefärbten Reis und sonst nichts ( kein Meerestier usw.). Der Kaffee in der vom Kellner gereichten Karaffe ist geschmacklich durchgefallen. Besser war hier der lösliche Instantkaffee, der amerikanische Kaffee und der arabische Espresso. Italienischer Espresso war gegen Entgelt zu erhalten. Bier an der Poolbar meistens in Pappbecher (CocaCola) obwohl Becher aus Plaste vorhanden sind. Hier energisch bleiben. All-Inklusiv-Restaurants ohne Vorbestellung: The View: Open Air Restaurant - abends vom Grill stark mit Röstaromen "verkohlte" Geflügelteile, Frühstück mit lauter, bassbetonter Musik. Fusion: Das mit Abstand das schlechteste und hygienisch bedenklichste Restaurant - verschimmelte Wände, Köche bereiten Hackfleischgerichte auf dem Grill ohne Hygienehandschuhe, auf dem Salatbuffet gab es Bockshornkleesamen-Sprossen - EHEC lässt grüßen! Al Sakya (Hauptrestaurant): Wird am stärksten von Gästen genutzt, Präsentation auf den Buffets recht ordentlich, frisch gepresster Orangensaft und andere Frischsäfte nur gegen extra Entgelt. Abends gab es hier auch Tischdecken. La Speranza: Soll ein italienisches Restaurant sein - es gab eine Nudelbar, man konnte dort frische Spagetti, Nudeln etc. erhalten ( Gelegentlich gab es auch Käse dazu) - der Clou war der Rotwein -- mindestens 35 Grad Celsius, mit der Tendenz zum Glühwein! Al Mawal: geschlossen Bedouin Cafe: Abend grelles Licht - man kann dort offensichtlich Wasserpfeife (Shisha) rauchen - bei Tag betrachtet nicht sehr anregend, viel kaputt und schmutzig. Restaurants mit Vorbestellung und Bedienung Die beiden Restaurants sind täglich ausgebucht, man bekommt einen Termin in ca. 3 Tagen. Wir hatten nach mehrmaligen Nutzen jedoch den Eindruck, dass hier die Tische nur einmal vergeben wurden, d.h. die meiste Zeit der Öffnung waren diese leer geblieben. Tandoori Restaurant : Indische Küche ( bzw. das was man davon hier so versteht) - eine Menükarte mit je drei Vor-, Haupt- und Nachspeisen zur Auswahl und im Rahmen des All-Inklusiv-Angebotes - weitere Speisen gegen Bezahlung. Rotwein (Südafrika) - Flasche ca 24 EUR - Interessantes neues Geschirr vorhanden - Klimaanlage sehr kühl Royal Wok: Asiatische Küche - bzw. was man sich so darunter versteht. Wir waren nicht zufrieden. Fisch wurde in altem, tranigem Fett, welches nicht heiss genug war bereitet. Geschmack war dann entsprechend. Fruits de Mar: Fischrestaurant - ausschließlich gegen Bezahlung - tägliche Frischfischauswahl war sehr bescheiden und klein, der Preis dagegen entsprechend hoch.
Das Personal ist bemüht mit üblichen Floskeln ( wie geht's, alles gut etc.) Kontakte aufrecht zu erhalten. Die Vertreter der ansässigen Dienstleister ( SPA, Tattoo, Tauchschule, Friseur usw.) sind permanent unterwegs und versuchen ihre Dienstleitungen zu verkaufen. Die tägliche Zimmerreinigung war i.O., grundsätzlich hygienische Mängel, wie verdreckte Klimaanlage, Schwarzschimmel an der Badewanne (der mit durchsichtigen Silikon "versiegelt" wurde) konnte der Zimmer-Boy auch nicht beheben. Mit den üblichen Trinkgeld ( ca 1 US$/Tag) war die täglich Überraschung eines gut klimatisierten Zimmers mit interessanten Wäschefiguren perfekt. Täglich wurde Wasser in Flaschen aufs Zimmer gereicht, die Hausbar konnte man gegen ein Entgelt bestücken lassen. Beschwerden werden von den Vertretern der Reiseveranstalter zu deren Sprechzeiten entgegengenommen.
Die Anlage befindet sich an der Shark Bay, in unmittelbarer Nähe zum Flughafen.(2-4 km). Die Einflugschneise flankiert die Hotelanlage im Norden, beim Starten in Richtung Nord-Osten hört man dieTriebwerke, ist aber nicht störend. Die Anlage verfügt über drei Strandbereiche mit ausreichend Sonnenliegen. Handtücher kann man am Strand gegen Towel-Card kostenfrei ausleihen. Keine Einkaufsmöglichkeit in der Nähe der Anlage, die im Hotel befindliche Shopping-Mall ist nicht besonders attraktiv, da vielfach zu teuer. Frauen mit blonden Haaren und möglichst Single erhalten bis 50% Rabatt. Einzigste Unterhaltungsmöglichkeit in der Nähe ist die Bikini-Diskothek am Eingang zur Hotelanlage ( ab 23:00 Uhr, kein All-Inklusiv). Ausflugsmöglichkeiten werden von den Vertretern der Reisegesellschaften angeboten und teilweise von separaten Anbietern offeriert. Hier sollte jeder selbst prüfen und ggf. Preise mit anderen Anbietern vergleichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da wir als Taucher hier unseren Urlaub verbringen wollten interessierte uns hierzu das Angebot des Hotels. Auf Nachfrage per E-Mail, auch in Englisch, Russisch und Arabisch haben wir hierzu vorab keine Informationen vom Betreiber des Hotels, Flashtravel-Group erhalten. Vorort stellte sich der Dienstleister, fun divers mit einem eher traurigen Bild dar. Das Aushängeschild einer Tauchbasis, das überdimensionierte Schild war kaum mehr zu lesen, dementsprechend auch keine Ansprache, als wir vor Ort den Laden besuchten. Besser und professioneller war dann die links, außerhalb des Hotels liegende deutschsprachige Tauchschule Sunshine Divers, die wir nach guter Erfahrung bestens empfehlen können. Das Animationsangebot war auf russisch und italienisch sprechende Gäste zugeschnitten und sprach uns nicht an. Zudem besteht in der Arena durch herausgefallene Treppenstufenbeleuchtungen eine erhebliche Unfallgefahr! Internetzugang ist über WLAN (Netzname:iBahn) im Bereich des Hauptgebäudes und Hauptpool möglich. Hierzu muss man jedoch eine auf maximal bis zu 24 Stunden begrenzte Zugangskarte (Kosten zwischen 3 - 11 EUR) erwerben. Der Hauptpool wurde während unseres Aufenthaltes gerade saniert ( Weg zwischen dem Kinder- und Hauptpool), die Qualität war dementsprechend nicht besonders. Liegen waren am Pool und den drei Strandbereichen ausreichend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |