- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Valentin Park Appartements gehört zum Clubhotel Valentin Park. Die Appartementanlage liegt oberhalb des Hotels am Hang und ist vom Hotelgrundstück durch eine Straße getrennt. Dies hat den Vorteil, dass man in der 66 Wohneinheiten großen Appartementanlage einen ruhigen Urlaub verbringen, bei Bedarf aber auch alle Annehmlichkeiten eines Clubhotels nutzen kann. Allerdings ist zwischen Hotel und Appartementanlage auch eine Treppe mit 64 Stufen zu überwinden. Dies sollte man bei der Urlaubsplanung unbedingt bedenken! Für eine Familie mit Kleinkindern und Buggy die zu jeder Mahlzeit oder der Kinderbetreuung in das Clubhotel müssen, kann dies schon sehr hinderlich sein. Ebenso beschwerlich ist es für ältere Leute oder Gehbehinderte. Der Fahrweg zur Appartementanlage führt in großem Umweg um ein Wohngebiet herum! Bei An- und Abreise gibt es allerdings einen Shuttleservice, sodass man das Gepäck nicht über die 64 Stufen transportieren muss. Die Außenanlage der Appartementanlage besteht im Wesentlichen aus einer mit Bäumen umstandenen Poolterrasse. Der Pool ist nicht besonders groß, aber der Anzahl der Gäste angemessen. Das separate Planschbecken im höher gelegenen Teil der Poolterrrasse ist allerdings kaum mehr als eine Badewanne und offensichtlich für die kleinen Gäste eher uninteressant. Sie halten sich lieber am "großen" Pool auf, in den man an einer Seite mit leichtem Gefälle ins Wasser gehen kann. Auf der Poolterrasse befindet sich die Poolbar, geöffnet von 11.00h bis 17.00h. Von der Poolterrasse betritt man auch das fünfgeschossige Gebäude. Dieses ist mit zwei Fahrstühlen ausgerüstet. Fast alle Balkons haben einen fantastischen Blick auf die Bucht von Paguera, allerdings befindet sich auch unterhalb der Balkons die Poolterrasse. Uns hat´s nicht gestört und die Aussicht vom Balkon am Abend auf das Lichtermeer der Bucht, ein Glas Rotwein in der Hand ... das hat schon was! Ich würde die Appartementanlage jederzeit weiterempfehlen, da ich die ruhige Lage angenehm finde, aber auch die Annehmlichkeiten eines Clubhotels zu schätzen weiß, vor allem, wenn man mit Kindern verreist. Die Appartemantanlage halte ich für einen Urlaub mit Kindern gut geeignet, wenn man nicht gerade einen Buggy über 64 Stufen heben muss. Besonders gut kann ich mir hier einen Urlaub von zwei oder mehr befreundeten Familien vorstellen, da die Appartementanlage absolut überschaubar ist. (Nicht so die Hotelanlage!) Ob man Vollverpflegung wählt, sollte man sich gut überlegen. Die zweckmäßig ausgestattete Küchenzeile erlaubt durchaus kostengünstige Alternativen, zumal, wenn der Wunsch der Kinder hauptsächlich nach Spaghetti besteht. Die "Hausmannskost" kann man ja dann ab und an mit einem Besuch in einem guten Restaurant abwechseln. Im August fährt man wohl nur nach Mallorca, wenn man auf die Ferien angewiesen ist. Könnte ich es mir aussuchen, würde ich einen Urlaub direkt vor oder nach den Sommerferien bevorzugen. Paguera ist ein idealer Urlaubsort auf Mallorca, wenn man sich auf den Südwestteil der Insel beschränken will und die Stadt Palma kennenlernen möchte. Dass hier sehr viele Deutsche Urlaub machen, darf einen allerdings nicht stören.
Die Appartements verfügen über ein Schlafzimmer mit Doppelbett und einen Wohnraum mit Schlafcouch, Küchenzeile und Essplatz. Für zwei Erwachsene und zwei Kinder ist ausreichend Platz vorhanden. Die Balkons sind schön groß, da sie über die Breite von Wohn- und Schlafzimmer gehen. Allerdings stehen auf den Balkons nur zwei Stühle und ein kleiner Tisch. Das Badezimmer ist mit Wanne und Föhn ausgestattet. Das Mobiliar ist zweckmäßig, ohne Plüsch nund Plum. Die Klimaanlage kann man seinen Wünschen entsprechend einstellen. Man kann fast alle gängigen deutschsprachigen Fernsehprogramme empfangen, Handy-Empfang kein Problem.
Die Appartements werden in allen Verpflegungskategorien angeboten; die gebuchten Mahlzeiten in Buffettform im Clubhotel eingenommen. (An die 64 Stufen denken, wenn man mit Verpflegung bucht!) Snacks und kleine Gerichte, sowie Getränke jeder Art wurden von 11.00h bis 17.00h an der Poolbar angeboten. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht, sodass ich über die anderen Mahlzeiten nicht soviel sagen kann. Allgemein scheinen mir die Räumlichkeiten bei voller Belegung etwas knapp zu sein. Das führte auch ab und an zu Unmut bei den Gästen und nach einem Regenschauer zum Chaos, da die Terrasse nicht mitbenutzt werden konnte. Hat man kein All-Inclusive oder Halbpension gebucht, kann man sich an der Rezeption für 11,-€, Kinder bis 12 Jahre für die Hälfte, für das Abendessen anmelden. Halbpensions- und All-Inclusive-Gäste bekommen für die Dauer ihres Aufenthaltes einen festen Tisch zugewiesen, Frühstücksgäste, wie wir es waren, müssen sich jeden Morgen beim Oberkellner melden und werden dann an einem freien Tisch platziert. Ein Nachteil war das für uns nicht, saßen wir doch immer ´mal woanders, mal drinnen, mal auf der Terrasse; alles hatte so seine Vor- und Nachteile. Frühstück wurde zwischen 8.00h und 10.30h serviert. Obwohl wir Spätaufsteher sind, war am Buffett immer noch von Allem da, bzw. wurde bis zum Schluss nachgelegt. Das Abendessen im Hotel entsprach dem üblichen Standard, sodass wahrscheinlich für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte. Bei einem weiteren Urlaub in dieser Anlage würden wir wieder Übernachtung mit Frühstück wählen. In der Umgebung gibt es reichlich Restaurants, die schmackhafte Sachen anbieten, auch wenn man nach guten Tapas etwas länger suchen muss. Trotz Hauptsaison war es nie ein Problem einen Tisch in einem Restaurant zu bekommen. Mit unserer mittlerweile 12-jährigen Tochter ist abends Essen gehen auch kein Problem mehr. Mit kleineren Kindern kann Halbpension schon ganz angenehm sein. Bei All-Inclusive gab es mittags für die Kinder immer Lieblingssnacks, wie Pommes, Würstchen und Burger.
Bei den Hotelbewertungen las ich mehrfach, dass das Hotel überbucht wird. Auch wir mussten die erste Nacht in einem Studio und nicht in dem gebuchten Appartement verbringen. Ich fand es nicht so schlimm; als Entschädigung gab es ein Abendessen gratis. Der Fernseher hatte einmal Probleme, ebenso die Klimaanlage. Beide Male wurde das Problem noch am gleichen Tag behoben. Die Reinigung der Zimmer erfolgte ausschreibungsgemäß fünf mal in der Woche und wurde ordentlich gemacht. Das Hotelpersonal war durchweg freundlich.
Clubhotel und Appartementanlage liegen schon fast am Ortsrand von Paguera. In den Prospekten wird die Entfernung zum Strand mit 400m angegeben. Der Hauptstrand Playa Palmira ist der nächstgelegene Strand und befindet sich direkt hinter dem (touristischen) Zentrum mit der Promenade. Als Erwachsene brauchten wir ca. 15 Minuten bei zügigem Gehen. Der Rückweg ist allerdings beschwerlich, da es ständig bergan geht! Zwei weitere Strände schließen sich in östlicher Richtung an. Zur Hauptsaison sind sie alle recht voll. Schön sind die Buchten von Cala Fornells (westlich von Paguera). Allerdings sind diese schon einen Fußmarsch von einer Stunde entfernt. Man kann hier sehr schön schnorcheln, Sandstrand gibt es aber nicht. Touristische Einkaufsmöglichkeiten gibt es am Boulevard hinter der Strandpromenade jede Menge. In Paguera wird, da Hochburg der Deutschen, auch deutsch gesprochen. Restaurants gibt es ebenso reichlich in allen Varianten. Möchte man einen Badeurlaub verbringen, ist ein Mietwagen nicht erforderlich. Die Busverbindungen nach Palma sind sehr gut. Auch die Westküste und Valldemossa sind mit dem Bus erreichbar. Ansonsten kann man sich auch einen Mietwagen für drei, vier Tage mieten, um das Inselinnere zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das vielfältige Sport-und Unterhaltungsangebot des Clubhotels nahmen wir kaum in Anspruch und zogen einen ruhigen Urlaub vor. Der Baandigoo Kinderclub wurde vor allem von Kindern im Grundschulalter sehr gut angenommen. Leider war unsere 12-jährige Tochter vom Angebot nicht so begeistert, was aber eher am Alter, als an den angebotenen Aktivitäten lag. Familien mit Kindern unter 12 Jahren hielten sich auch oft an der wirklich großzügigen Poolanlage des Clubhotels auf, da dort die Animation für die Kinder stattfand, und auch sonst immer etwas los war. Abendlicher Renner sind auch nach wie vor die Minidiscos nach dem Abendessen. Im Clubhotel gibt es gegen Gebühr zwei Internetplätze, die vor allem Jugendliche interessierten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |