- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nette Bungalowanlage und nicht zu groß. Völlig in deutscher Hand. Dann ist es nur ziemlich schade, wenn die Dame im Supermarkt, in der Bar und das Personal im Essenssaal kein deutsch spricht. Wo doch nur deutsche Touristen von alltours da sind... 99% Familien mit 2 Kindern. Bungalows sind eigentlich ziemlich sauber. Natürlich hat man mal 5 Ameisen im Bad, aber das ist da nun mal so. Davon lass ich mich nicht wirklich stören. Wenn einem so was nicht passt, muss man eben in ein Hotel mit mehr Sternen... Also wir hatten in der Zeit vom 04. 07. - 11. 07.07 zwei nicht so tolle Tage. Teilweise sehr windig und bedeckt, aber trotzdem immer noch viel besser als zu Hause :-) Für Familien ist das Hotel sicherlich zu empfehlen, aber für Pärchen lohnt sich ein All-Inclusive Urlaub dort nicht, da sich das Essen schon innerhalb einer Woche wiederholt hat.
Bungalow war okay. Im Gegensatz zu einem Hotelzimmer war ich echt davon begeistert. Keine muffigen und Geräusche machenden Aufzüge, keine langen Flure... Sauberkeit war auch völlig okay. Man konnte sogar die Halterung vom Fernseher rumdrehen und von der Terrasse aus Fernsehen gucken. Wäscheleine an der Seite vorhanden. So ein Bungalow hat mir wirklich gut gefallen und da überwiegend nur Familien in der Anlage waren, gab es außer ein bißchen Kindergeschrei tagsüber keine andere Lärmbelästigung.
Ein Essenssaal und teilweise sehr voll. Das Essen war meiner Meinung gar nicht gut. Beim Frühstück zwei Sorten Wurst, zwei Sorten Käse, kein schön angerichtetes Obst, was ich doch gerade in so einem Urlaub erwarte. Mittag und Abendessen war auch nicht wirklich in meinem Sinn. Hätte mehr erwartet. Die Nudeln und die Soße waren meistens kalt. Es gab nicht immer Schilder um welches Essen es sich handelt und das war manchmal wirklich nicht zu erkennen. Und die Getränke gingen gar nicht. Ich hab wirklich alles versucht: Kaffee, Kakao, Saft... aber es war nichts davon zu genießen. Teilweise waren die Automaten auch leer ohne, dass sich jemand darum gekümmert hat. Aber das aller schlimmste waren die Getränke an der Bar. Ich weiß wirklich nicht, wie man Getränke in solchen Bechern ausschänken kann. Das sind nämlich nachgemachte Coca-Cola-Becher bei denen die Farbe abgeht, wenn man darüber kratzt. Da diese übereinander gestapelt werden, hat man in jedem Getränk rote, weiße und schwarze Farbstückchen und ich weiß nicht wie die anderen Leute bei diesem Gestank der Becher daraus trinken können. Wenn ich mein Getränk im Becher und nicht wie gewünscht im Glas bekommen habe, musste ich es mit nem Strohhalm trinken und beim Trinken definitiv die Luft anhalten...
Die beiden deutschen Herren an der Rezeption fanden wir sehr sympathisch. Das restliche Personal war eigentlich auch immer recht freundlich. Wie aber schon erwähnt, finde ich es sehr schade, wenn in einem Hotel, das ausschließlich von Deutschen besucht wird, es ungefähr 7 - 8 Leute im Supermarkt, an der Bar oder im Essenssaal gibt, die kein Wort deutsch sprechen, aber dafür lächeln die Damen freundlich ;o) Die Zimmerreinigung war ganz okay. Nur die toten Mücken die in Blickhöhe überall im Bad klebten, waren bei der Anreise da und bei der Abreise immer noch...
Merkwürdig ist, dass das Hotel noch zu Alcudia gehört. Zum Hafen von Alcudia sind es 15 km und diese sind unmöglich zu Fuß zu bewältigen. Das Zentrum von Can Picafort ist nur ca. 800 m entfernt und daher eher die Anlaufstelle. Schade ist, dass das Hotel an einer sehr stark befahrenen Straße liegt, die keinen Fußweg hat. Darüber zu kommen, war immer ein kleines Abenteuer. Besonders manche Roller-/ bzw. Mopedfahrer könnten mit ihren Stunts Geld verdienen... Der Strand ist genau gegenüber und ziemlich ruhig ohne Liegen und Schirme und eher von Einheimischen besucht. Das Hotel befindet sich an einem Naturschutzgebiet. Viele haben hier geschrieben, dass es reichlich Mücken gibt, an einem Abend saß ich mit kurzer Hose draußen und habe mir 4 Stiche eingefangen, aber ansonsten war keine einzige Mücke in Sicht. Wenn man also den Abend nicht im Hotel verbringen möchte, kann man nach Can Picafort gehen, wo aber für unseren Geschmack nicht wirklich das richtige dabei war: Techno-Disco oder Oldies-Schuppen. Beides mit viel zu hohen Preisen, aber das ist da wohl so Standard. Einen Abend haben wir uns mit Bekannten in Alcudia getroffen, was mir persönlich besser gefiel. So ne nette Cocktailbar an der frischen Luft ist für mich eher was als ne verrauchte Disco. In Can Picafort gibts n paar nette kleine Geschäfte mit Diesel, Replay, Miss Sixty... Ansonsten den üblichen Kitsch. Transferzeit beträgt etwa eine Stunde. Einen Tag waren wir mit dem Auto am Cap de Formentor, sehr zu empfehlen. Bis zur Stadtmitte von Alcudia haben wir fürs Taxi ca. 10 € bezahlt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplatz war okay. Wer die Geräte im Fitnessraum benutzt, ist suizidgefährdet... Supermarkt war okay, die Preise auch. Dieses Animationsteam ging mir echt tierisch auf die Nerven. Für die Minis war es bestimmt ganz okay. Aber die restlichen Damen waren nicht recht freundlich, was wohl auch daran lag, dass sie noch sehr jung waren. Die Vorstellungen haben wir uns deshalb auch nicht oft angetan. Wie es natürlich bei den Deutschen so ist, muss man schon um 7 Uhr eine Liege reservieren, sonst kriegt man nichts mehr ab. Haben zwei Tage auf der Terrasse gesessen, weil einfach alles voll war und teilweise sieht man den ganzen Tag aber niemanden auf diesen Liegen liegen... Die beiden Pools waren okay.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven & Julia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |