- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir erwarteten eine schöne Bungalow-Anlage und waren bei der Ankunft schon enttäuscht. Uns wurde der Eindruck einer besseren Jugendherberge vermittelt. Alles sehr nüchtern und trostlos und nichts von spanischem Flair, was wir von 12 Jahren Fuerteventura-Urlaub gewohnt waren. Wir hatten uns einen strandnahen Bungalow gewünscht. Den bekamen wir auch. Er lag in erster Reihe an der vielbefahrenen Durchgangsstraße von Alcudia nach Can Picafort. Wir mussten also nur diese Straße überqueren und dann ca. 200 m über einen Trampelpfad zum Strand laufen. Der zweite Nachteil war, dass direkt an diesem Bungalow der Kinderspielplatz, das Volleyballfeld, der Tennisplatz und das Fußballfeld angrenzte, sodass den ganzen Tag Lärm vorprogrammiert war. Wir baten darum, uns einen anderen Bungalow zuzuteilen. Dies ging auch ganz problemlos. Der Vorteil dieser Anlage liegt darin, dass er nur aus einzelstehenden Bungalows besteht, sodass man von den Nachbarn relativ wenig mitbekommt. Die Anlage ist ziemlich neu und deshalb in gutem Zustand, macht aber einen sehr nüchternen und kalten Eindruck. Über unsere Reisegesellschaft konnte man diese Anlage nur AI buchen. Es waren überwiegend Deutsche Familien mit Kindern anwesend, was ich nicht als Nachteil empfand. Die Anlage ist für Familien mit Kindern zu empfehlen, die preiswert Urlaub machen wollen und keine großen Ansprüche an Komfort stellen. Wir haben nach 3 Tagen diese Anlage fluchtartig verlassen und uns auf Empfehlung und mit freundlicher Hilfe unserer Reiseleitung in ein 3 Sterne Hotel in Puerto Alcudia einquartiert. Dieses war in Bezug auf Verpflegung und Animation und Kundenfreundlichkeit tausendmal besser. Wer dieser Einöde entfliehen möchte, sollte sich sofort ein Auto anmieten.
Die Bungalows waren sauber und boten genügend Platz. Im Badezimmer gab es allerdings wenig Möglichkeit die Toilettenartikel aufzustellen. Sie blieben also in der Kulturtasche. Es fehlte allerdings an einer Bedienungsanleitung für die Klimaanlage. Es fehlten auch Informationen wie z.B. unter welcher Nummer die Rezeption zu erreichen ist, Vorwahlen ins Heimatland usw. , welches in jedem Hotel zum Standard gehört.
Es gab einen Speisesaal, wo am Abend in 2 Durchgängen gegessen wurde. Die Essenszeiten wurden auf einer Karte beim Einchecken notiert. Ich weiß bis heute nicht warum, denn es wurde -wenn überhaupt- nur willkürlich kontrolliert. Wir hatten das "Glück" in der zweiten Schicht essen zu dürfen. Das Büffet sah dann sehr übersichtlich aus und es dauerte auch mit dem Nachfüllen. Außerdem waren die Speisen nur lauwarm. Ich dachte mir, prima in diesem Urlaub hast du mit dem Gewicht keine Probleme. Beim Abräumen des Geschirrs schob ein Kellner mit einem Wagen an jeden Tisch, entfernte die Essenreste in den am Wagen hängenden Mülleimer und warf das Besteck in die dafür vorgesehen Behälter, als wollte für einen Wettbewerb im "Besteckweitwerfen" trainieren. Hatte man vorher vielleicht noch Appetit, spätestens da ist er einem vergangen. Hatte man Pech konnte man beim Frühstück am Fußboden noch erkennen, was es abends zu essen gab. Am Nachmittag wurde, wie bei AI so üblich Kaffee, Tee und Kuchen angeboten. Ich suchte 2 Tage lang vergeblich den Kuchen. Auf Nachfrage zeigte man mir ein Tablett mit kleinen, runden trockenen Keksen, die meine Enkelkinder früher im Kindergarten zur Verhinderung von Calcium-Mangel gegessen hatten. Es gehörte auch zur Regel, dass irgendein Getränkeautomat immer defekt war.
An der Rezeption wurden wir immer zurvorkommend bedient und man sprach auch deutsch. Über die Reinigung der Zimmer konnten wir uns auch nicht beklagen. Als wir uns am zweiten Tag über die im nachhinein erwähnten Minuspunkte an der Rezeption beschwerten, bot man uns sofort ein Gespräch mit dem Hoteldirektor an. Dieser sprach aber sehr wenig deutsch, sodass die Dame an der Rezeption unser Anliegen erst mal in spanisch übersetzen musste. Neben der Rezeption befand sich ein kleiner Minishop, der aber bei unserer Ankunft noch nicht geöffnet hatte. Nach Aussage des Hoteldirektors aus Personalmangel. Man musste an der Rezeption Bescheid sagen, wenn man etwas benötigte. In meinem Fall ging dann die Animateurin mit mir in den Laden, bemerkte aber sofort: "Ich hoffe, Sie haben konkrete Vorstellungen was Sie kaufen möchten. Ich habe nämlich nicht viel Zeit." An der Rezeption musste der Einkauf dann bezahlt werden.
Die Anlage liegt zwischen Alcudia und Can Picafort an einer vielbefahrenen Durchgangsstraße ohne Bürgersteig. Zum schmalen Strand überquert man diese Straße und läuft ca. 200 m über einen Trampelpfad. Dort befanden sich weder Sonnenschirme noch Liegen und er war sehr schmutzig. Wenn man die Strände in Alcudia gesehen hat, kann man dieses Teilstück nicht als Strand bezeichnen. Es gibt in ca. 5 Minuten Fußweg entlang der Durchgangsstraße einen Supermarkt. Ansonsten ist hier weit und breit nichts. Die Transferzeit vom Flughafen betrug ca. 90 Minuten. Vor der Anlage befindet sich eine Bushaltestelle in Richtung Alcudia bzw. Can Picafort. Der Bus fährt alle 30 Minuten, wenn man Glück hat und er auch anhält.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Lokalitäten um Sport zu betreiben waren vorhanden. Da die Anlage bei unserer Ankunft auch noch nicht voll belegt war, waren genügend Liegen am Pool vorhanden. Thema Animation: Bei unserer Ankunft waren 2 Animateure anwesend, die aber erst einmal damit beschäftigt waren sich in der Anlage einzurichten. Als ich am zweiten Tag fragte, wann denn Animation stattfinden würde, entgegnete mir der Animateur: "Wir sind ja auch erst gerade mal 2 Tage hier und müssen uns erst einrichten. Wenn sie Glück haben, bekommen sie Ende der zweiten Woche eine Show zu sehen." Am Abend wurden lediglich die Kinder mit Spielchen beschäftigt, damit die Eltern in Ruhe ihr Bierchen trinken konnten. Als ich die Animateurin ansprach, was diese "Kinderbelustigung" mit Animation zu tun hätte, ging sie hoch wie ein "HB-Männchen" . Sie bezeichnete ihre Tätigkeit als pädagogisch wertwoll und beendete sofort das Gespräch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annemarie |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |