Alle Bewertungen anzeigen
Carsten (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Schöne Anlage, sehr kinderfreundlich, aber Schimmel in den B
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

An der Straße liegt zuerst ein Gebäude, in dem sich die Rezeption befindet. Zudem gibt es einige Sitzecken, vier Internetplätze und einen Koffer-Raum, wo diejenigen ihre Koffer deponieren können, die an ihrem Abflugtag einen späten Flug haben (bis 12.00 Uhr müssen die Bungis geräumt sein, es sei denn man zahlt noch 20 € nach, um seinen Bungi am Abflugtag noch behalten zu dürfen, falls er nicht schon wieder vermietet wird). Durch dieses ebäude gelangt man geradeaus auf das Gelände der Anlage. Nach links weg befindet sich der Kinderclub, ein Spielplatz, ein Basketballfeld, ein Tennisplatz und ein Beachsoccer- u. Volleyballfeld. Nach rechts weg befindet sich ein Supermarkt, der Fitnessraum, die Sauna und der zweite Pool (für Schwimmer). Geradeaus befindet sich der schöne Hauptpool mit seperaten Kinderbecken und einem Whirlpool. Um diesen Pool herum und hinter dem Pool befinden sich von einigen Wegen abgehend die Bungalows. Halbrechts befindet sich die Bar mit Fernseher und Billiard. Hinter der eigentlichen Bar, an der die Drinks ausgegeben werden befinden sich auf Tischen in Folie eingepackte Snacks wie kalte Pizza u. Sandwiches. Zudem befindet sich dort die Gefriertruhe mit dem abgepackten Speiseeis. Links neben der Bar befindet sich der Eingang zum Speisesaal. Es gibt 130 Bungalows in der Anlage. Jeder Bungi hat eine Größe von ca. 22 - 24 qm. Es gibt einen kleinen Wohn- u. Schlafraum mit kleiner Küchenzeile, ein kleines Bad mit Dusche und einen seperaten Schlafraum in dem sich der einzige Kleiderschrank befindet. Dieser ist jedoch recht groß. Wir (2 E. + 2 K.) haben dort alles verstauen können. Im Bad gibt es mittlerweile auch Ablageflächen. Es ist nicht das Meiste, aber im Urlaub geht das schon. Über dem Waschbecken ist eine Glasablage. Rechts daneben befindet sich ein Handtuchring. Wiederum rechts darüber gibt es eine Chromhalterung mit mehreren Streben, wo man mehrere Handtücher aufhängen kann und den Kulturbeutel drauf stellen kann. Auf der anderen Wand sind noch zwei Haken. Vor dem Bungi befindet sich eine große überdachte Terrasse, die von der Grundfläche so groß ist wie der Bungi selbst. Ich nehme an, dass die Hälfte der Terrasse der Grundfläche des Bungis hinzugerechnet wird. Nur so kann es sein, dass die Bungis im Alltourskatalog mit einer Größe von ca. 33 qm angegeben werden. Im hinteren Bereich der Anlage gibt es einen Aussichtsturm von dem man die Fauna und Flora des umliegenden Sumpfgebietes beobachten kann. Achtung: Abends gibt es tieffliegende Fledermäuse! Touren u. Ausflüge: Auf jeden Fall ein Auto mieten und die Insel erkunden. - Durch die Berge (Westküste) in Richtung Cap Formentor, Kloster Lluch, Sa Calobra (Torrent de Pareis), Soller, Port de Soller, Deja und Valldemossa. - Nach Palma und in der Altstadt bummeln gehen und zum Ballermann. - Höhlenbesuch (Cuervas del Drach) bei Porto Christo - und und und................ Restaurants: - Mandilego am Hafen von Can Picafort! Sehr gediegen, gemütlich und extrem lecker. - Pizzeria Vinicius im oberen Bereich der Fußgängerzone - Bei Lorenzo am Strand Telefon: Immer ein Münzfernsprecher im Ort benutzen. Deutlich billiger als im Hotel. Auch die beiden Münzfernsprecher die im Gebäude der Rezeption hängen sind wesentlich teurer.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Bungalows waren schon sehr klein, aber man hat sich ja nicht so lange darin aufgehalten, so dass es in den zwei Urlaubswochen noch erträglich war. Der gravierenste Punkt war wirklich der Schimmel in den Bungis. Wenn dieses Problem nicht behoben wird (ich glaube die Bungis sind von unten nicht isoliert worden und stehen in einem Feuchtgebiet), können in 4-5 Jahren die Bulldozer anrollen und alles platt machen. Zudem werden sich viele Urlauber zu recht davon abschrecken lassen und lieber eine andere Anlage buchen. Bedingt durch die Feuchtigkeit und den Schimmel ist es im Bungi auch recht muffig. Nach einigen Tagen hat man uns einen Lufterfrischer in eine Steckdose gesteckt. Es hat zwar anders gerochen, aber klamm war es immer noch. Für die, die es interessiert: Es gibt nicht viele deutsche Fernsehkanäle. U.a. gibt es ZDF, Sat 1, RTL, Eurosport, Euronews, 3 Sat, Deutsche Welle und KiKa. Zum Bad: Ein Fön ist vorhanden, lasst eure zu Hause. Die Badtür ist nicht abschließbar. Stoptaste der Toilette: ein zweites Mal auf den Knopf drücken.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Speisesaal: Im Speisesaal war zunächst alles sauber. Da jedoch nur Familien mit kleinen Kindern im Hotel waren, sahen die Tische und Fußböden auch nach dem Essen entsprechend aus. Wenn jedoch ein Tisch frei wurde, wurde alles wieder neu eingedeckt, damit die nachfolgenden Gäste einen sauberen Tisch hatten. Man musste schon mal nach unten schauen, um nicht in irgendwelche Essensreste zu treten. Bar: Tagsüber bis 21.00 Uhr gab es die Getränke aus Pepsi-Pappbecher. Hat mich zuerst ein wenig gestört, gewöhnt man sich aber auch dran. Man begründete dies damit, dass Glas am Pool kaputt gehen könnte. Insbesondere bei so vielen Kindern und dies dann gefährlich ist. Die Getränke wurden durch die gleichen Kellner eingeschenkt, die auch im Speisesaal tätig waren. Da hat man sich immer abgewechselt. Eine weitere Zapfstation in der Anlage hätte ich nicht schlecht gefunden. Hier hätte man sich sein Bier oder Wein o.a. selber zapfen können. Habe ich so schon in einer AI-Anlage in Bulgarien gesehen. Abends musste man sich teilweise schon recht lange anstellen, um seine Getränke zu bekommen.


    Service
  • Eher gut
  • Rezeption: Sehr nette und kompetente Angestellte. Unsere Anliegen wurden immer umgehend bearbeitet. Ein Mietfahrzeug stand in ca. 30 Minuten bereit. Auch Reklamationen/Beanstandungen wurden sofort weitergegeben und bearbeitet. Z.B. wurde der Schimmel aus unserem Bungi sofort entfernt. Nur mit der Einstellung des ARD-Fernsehprogramms hat es leider nicht geklappt und wir mussten uns das Pokalfinale in einer Kneipe im Ort anschauen ;-). Ich weiss ja nicht wie teuer ein Arztbesuch im Ort gewesen wäre. Wir haben einen Arzt ins Hotel kommen lassen. Kurze Untersuchung (abhören, in Ohren und Mund schauen und Rezept aufschreiben) für sage und schreibe 75 €. Der Stundenlohn war echt O.K.. Bar und Speisesaal: Ich habe hier schon soviel gelesen, dass die Bediensteten unfreundlich gewesen sein sollen. Dies kann ich so nicht bestätigen. Uns gegenüber waren sie recht freundlich und hilfsbereit. Es nervte eigentlich nur die Art und Weise wie das gebrauchte Geschirr abgeräumt wurde. Mit Tellerwagen fuhr man durch die Tischreihen. Man wurde freundlich gefragt , ob man "finished" hätte. Wenn ja, dann wurden die Essensreste vom Teller in einen am Wagen hängenden "Scheinetrog" bugsiert. Das Besteck wurde in eine zweite am Wagen hängende Plastikkiste geworfen. Dies war schon recht laut. Wenn die ganzen Kinder im Speisesaal nicht so laut gewesen wären, wäre es noch mehr aufgefallen. Mir fiel aber auf, dass der Chef des Hotels fast jeden Tag nach dem Rechten sah und teilweise auch einige Kellner zusammenstauchte. Im nachhinein muss ich sagen, dass die Kellner eigentlich im Laufe der Zeit immer freundlicher wurden. Auch das Buffet an sich wurde immer besser aufgebaut. Ein anderer Urlauber der vor uns da war sagte zu mir, dass sich der Service und das Essen in der letzten Woche (um den 20.05.05 herum) erheblich gebessert haben soll. Man hatte wirklich den Eindruck, dass man alles noch verbessern wollte. Ich schätze da hat es mächtig Druck von "oben" gegeben. Zimmerreinigung: War in Ordnung. Man hätte jedoch von selbst drauf kommen können den Schimmel beseitigen zu lassen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt ca. 200 - 300 Meter vom Strand entfernt. Man muss über die Hauptstraße gehen, um zum Strand zu gelangen. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf der Straße liegt bei 70 km/h. Also immer schön die Kinder an die Hand nehmen. Einen abgesetzten Gehweg entlang der Straße gibt es nicht. Man muss den Seitenstreifen benutzen. Da hatte ich hin und wieder mal das Gefühl, dass ich von einem Bus gestreift werde, so nah fahren die Fahrzeuge an einem vorbei. Nach Can Picafort sind es ca. 400 - 500 Meter. Am Eingang des Ortes (am dortigen Kreisverkehr) befindet sich ein großer Supermarkt ("Caprado"). Hier gibt es alles, was man noch zusätzlich braucht (z.B. Nutella o.ä.). Lokale Zeitungen aus Deutschland kann man im Ort kaufen. Den ersten kleinen Supermarkt der lokale deutsche Zeitungen führt findet ihr, wenn ihr den Kreisverkehr in die zweite Straße links wieder verlasst. Nach ca. 250 Metern befindet sich der Supermarkt auf der rechten Seite. Nimmt man die dritte Ausfahrt des Kreisverkehrs und folgt weiter dem Verlauf der Hauptstraße, so kommt nach ca. 300 Metern auf der rechten Seite ein Schleckermarkt, der wie hier in Deutschland mit den gleichen Artikeln bestückt ist. D.h. hier kann man recht günstig Windeln, Sonnencreme etc. kaufen. Zum Strand: In den ersten Tagen unseres Urlaubs (20.05. - 03.06.05) türmte sich das Seegras auf dem Strandabschnitt in Höhe des Blue Bay eine halben Meter hoch. Deshalb sind wir nach Can Picafort gegangen und haben uns dort an den Strand gelegt. Hier könnt ihr am Strand gut in dem Strandlokal "Bei Lorenzo" einkehren. Leckeres Essen und saubere Toiletten konnten wir hier vorfinden. Auch die Bedienung ist sehr freundlich. Nach einigen Tagen ist aber auch der Strandabschnitt auf Höhe des Blue Bay gereinigt worden. Allerdings kann man hier keine Liegen und Sonnenschirme ausleihen. Will man ganz flach ins Wasser gelangen (gut für kleine Kinder), sollte man in Richtung Alcudia gehen. Dort ist der Strand am Schönsten. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Blue Bay. Ca. alle 15 Minuten kommt ein Bus vorbei. Aber Achtung: nicht alle Busfahrer halten an, da die Busse meistens überfüllt sind. Insbesondere sonntags und dienstags sind die Busse in Richtung Alcudia besonders voll, weil dann in der Altstadt Markt ist. Die Altstadt Alcudias ist sehr zu empfehlen. Nach Alcudia sind es ca. 7-8 km. Abschließend ist noch zu erwähnen, dass das Blue Bay an einem Sumpfgebiet liegt. Nehmt also Autan mit. Es gibt schon recht viele Mücken dort. Das nächste Hotel befindet sich in 500 m Entfernung. D.h. es ist sehr ruhig gelegen. Nachts hört man nur das Quaken der Frösche, die zirpenden Grillen/Heuschrecken und einige Motorradfahrer, die zu Beginn der langen Geraden nach Alcudia ihre "Feuerstühle" voll aufreißen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport: Das Sportangebot hielt ich für ausreichend. Man konnte Tennis, Fußball, Volleyball spielen oder in einem seperaten Pool in Ruhe seine Bahnen ziehen. Zudem gab es noch einen Kraftraum, den jeder benutzen konnte. Desweiteren wurden durch das Animationsteam Fahrradtouren und Joggingtermine angeboten. Unterhaltung: Den vier Animateuren Janine, Caro, Sven und Sascha an dieser Stelle noch mal ein dickes Kompliment von Eurem "Alt-Deuteronimus". Was die vier alles angestellt haben, um uns zu unterhalten war schon echt super. Da wurden abends immer irgendwelche Stücke aufgeführt wie z.B. "Dinner for one", "Wetten Dass" und "Cats". Was die vier alles auswendig lernen mussten und was da alles an Choreographie einstudiert werden musste war schon enorm. Auch tagsüber waren sie immer unterwegs, um die Gäste zu unterhalten. Da wurde mit den Kindern gespielt, gebastelt und Nachtwanderungen veranstaltet. Für die Großen gab es Bogenschießen, Fußball-, Volleyball- u. Tennisturniere und und und..... Ich glaube die hatten immer einen 12 - 13 Stunden Tag.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carsten
    Alter:36-40
    Bewertungen:3