Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2006 • 2 Wochen • Strand
Service-Wüste Mallorca?
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das "Resort" ist recht übersichtlich, ca 150 Bungalows neuerer Bauart, aber leider durchweg recht feucht. Die ganze Anlage hat keinerlei südliches Flair, das haben auch die paar Palmen nicht herausgerissen. Haupthaus, Restaurant und Bar hell und luftig aber sehr nüchtern ausgestattet, künstliche Kübelpflanzen und in große Kübel gesteckte Bambusrohre wirken schon etwas seltsam. Die Bungalows wurden bis auf Donnerstags und Sonntags halbherzig gereinigt und trotz Trinkgeld wurden am Boden liegende Dinge großzügig umwischt. nach Art von "nass ist gleich sauber". Handtuchwechsel hat geklappt. Der Großteil der Gäste waren Familien mit Kindern, überwiegend Deutsche.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Bungalows waren klein,aber ausreichend, leider feucht und teilweise auch muffig. Das Geld im Safe im Portemonnaie war klamm.Möblierung zweckmäßig, aber leider nicht sauber. Betten recht hart. Das Bad klein,aber okay, leider waren die Fugen angeschimmelt. Die Putzfrau recht luschig, Wäschewechsel hat aber geklappt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Restaurant hatte trotz ansprechender Einrichtung den Charakter einer Kantine. Warscheinlich wegen dem Lärm. Das Essen war leider nicht besonders, das passiert wohl automatisch wenn krampfhaft versucht wird deutsch zu kochen. Es gab Tiefkühlgemüse: Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl!!, Möhrchen, Bohnen. Tiefkühlfleisch: Schnitzel, Geflügelstäbchen, Cordon Bleu,Kohlrouladen!!!, alles daran zu erkennen, das es exakt die gleiche Form und Farbe hatte. Fleisch natürlich fritiert, wie auch das übergebliebene Gemüse, welches es dann an einem der nächsten Tage in Teig fritiert wieder auf den Tisch kam, zusammen mit fritierten Zwiebelringen oder frittierten Zucchini- und Auberginenscheiben...Der Fisch war das einzig schmackhafte, aber leider immer mit der vollen Ladung Gräten. Wie das Kinder essen soll, ist mir schleierhaft. Natürlich gab es immer weiche Pommes, ungesalzene Nudeln, ebensolchen Reis- Aus den Resten wurden dann Burger? Salat oder undefinierbares überbackenes auf Kartoffeln oder Paprikaschoten gemacht. Nachspeisen waren Dosenobst, Fertigkuchen, Cremespeisen und Eis. Obst beschränkte sich auf grüne Äpfel, grüne Birnen, grüne Bananen, fast grüne Mandarinen und ab und zu mal Honigmelone. Sehr traurig, zumal es auf Mallorca auch südländische Obst und Gemüse gab, haben wir selber gesehen, vielleicht hätten wir ein Foto machen sollen, um es dem Küchenpersonal zu zeigen. Getränke ausser Cola und Sprudel fast ungenießbar. wir haben uns mal heisses Wasser aus dem Kaffeeautomaten gezogen um den fürchterlichen Kaffee zu entschärfen, und siehe da, auch das Wasser war salzig und roch nach Chlor. Die Snacks an der Bar beliefen sich auf, in Frischhaltefolie gewickelte Sandwiches und irgenwas kaltes Pastetenartiges. Kuchen gab es immer einen zur Zeit in Ministücke geschnitten, Schweineöhrchen, Löffelbisquits!!! und Mandelkekse. Auch sowas haben wir auf Mallorca noch nicht erlebt


    Service
  • Schlecht
  • Die Rezeption war immer besetzt, immer hilfsbereit und immer freundlich. Die Ameisen die unser Badezimmer übernommen hatten, wurden postwendend beseitigt, das es die arme Servicekraft dabei nicht mit beseitigt hat, hat uns bei der Giftattacke gewundert. Das übrige Personal war leider unterirdisch. Da wir unser Abensessen in zwei Schichten einnehmen sollten, bekamen wir eine Karte mit einer 1,welche wir beim Eintritt ins Restaurant vorzuzeigen hatten. An der Tür stand eine ziemlich unwirsche Person, die uns mit einem barschen STOP und erhobener Hand begrüßte, die Karte begutachtete und uns weiterscheuchte. Diese Person und ihre Mitstreiterinnen schlurften dann während des Essen durch die Tischreihen, murmelten ständig vor sich hin oder unterhielten sich lautstark über die Köpfe der Gäste hinweg, dabei schmissen sie das benutzte Geschirr auf eine Abräumwagen und polterten damit durch die Gänge. Was ich für sehr übel halte, ist die Art Abzuräumen und neu zu decken. Z.B. wurde von oben in die Gläser gegriffen, auch wenn sie teilweise noch gefüllt waren. Nun gut, nicht sehr angenehm, das dann aber beim Tisch decken das Besteck mit den selben Fingern an Schneiden und Zinken angefasst wird, und sich durchaus zwischendurch am Ohr gepuhlt wurde, Pfui!! Ein echtes Highlight war auch der Moment als ich ins Restaurant kam, und die Servicedame mit der Riesendose Insektenspray über die gedeckten Tische und das bereits aufgetragene Essen sprühte, um der Mückenplage Herr zu werden. An der Bar dann der Gipfel der Unverschämtheiten. Zwei absolut selbstherrliche Schleichnasen, die die Gäste erbamungslos Schlange stehen ließen. Für diese Herren war es offensichtlich wichtiger mit ihrem Handy zu spielen, miteinander zu ratschen oder dumm zu gucken. War die Schlange lang genug, wurde man kurzerhand nach drinnen umgeleitet, wo man dann wieder warten konnte. Die Ansprache dieser Herren den Gästen gegenüber beschränkte sich überwiegen auf ein Kopfnicken und ein gemurmeltes Hä?. Dann wurde einem das Glas oder der Becher hingenallt. Die Tische auf der "Plaza" wurden weder abgewischt noch abgeräumt, so gab es dann schon öfter mal den Wein in Pappbechern und zum Kaffeeumrühren Plastik-Eislöffel. Service hier also absolut unterirdisch und so noch nie erlebt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Hauptstraße zum Strand war schon recht nervig, aber zu bewältigen. Wenn man den anschließenden Dünenweg zum Strand geht und die vielen herumliegenden Taschentücher sieht, denkt jeder sicherlich sofort an das "Eine", und so ist es auch. Der Weg und auch der umliegende Dünenbereich ist ein beliebter und auch stark frequentierter Schwulentreff, wenn nicht sogar Autostrich. Dagegen ist sicherlich nichts einzuwenden,aber bitteschön, kann man seinen Dreck nicht in die ausreichend vorhandenen Mülleimer tun. Es laufen hier töglich Kinder lang, die auch gerne mal auf dem Boden rumkriechen und alles aufheben. Müssen das denn wirklich auch volle Kondome sein? Wer trotzdem nachts einen Spaziergang am Strand machen möchte: Augen zu und durch. Ansonsten ist Can Picafort in wenigen Minuten zu erreichen. Nach Alcudia kommt man mit dem Bus.Die Fahrplanzeiten sollte man nicht so genau nehmen, es kostet € 1,30.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation haben wir nicht genutzt, die wenigen Sportangebote ebenfalls nicht. Pool war ordentlich, Liegen ausreichend vorhanden, auch hier, wie überall im Hotel sehr viele Schilder, Zettel mit Hinweisen auf Verbote und nicht Erwünschtes. Der Strand war gut, nicht sehr voll, obwohl öffentlich, das Wasser einfach nur Klasse.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:41-45
    Bewertungen:2