- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eines der grössten Hotels im Ort mit 11 Stockwerken. Man kann sehen, dass es zu den älteren Hotels gehört, aber es wurde offensichtlich permanent innen renoviert. Es ist sehr sauber und ordentlich. Das Durchschnittsalter lag während unseres Aufenthaltes so ca. bei 55 Jahren. Es waren 98% Deutsche - die restlichen 2% teilten sich auf Niederländer, Spanier auf. Je nachdem welches Zimmer zugeteilt wurde, kann es passieren, dass man ein Zimmer zur Hauptstrasse bekommt, an der je 1/2 Stunde mehrere Busse abfahren...
Die Zimmer haben ein Doppelbett, einen Sessel, einen Schreibtisch, einen Stuhl. Der (Hygiene/Papier)Korb befindet sich im Badezimmer. Ein weiterer Papierkorb im Zimmer wäre vielleicht nicht schlecht. Ausserdem gibt es einen doppeltürigen Kleiderschrank mit wirklich zahlreichen Kleiderbügeln, einem zweiten Kopfkissen und einer zusätzlichen Decke. Hervorzuheben ist, dass es ausser der Klimaanlage, über die man heissen könnte auch einen separaten Heizkörper gibt. Das Badezimmer hat eine Badewanne und einen Duschvorhang, Waschbecken und WC. Alles war tadellos in Schuss und wirklich sauber!
Es gibt einen Speiseraum, eine Bar. Das Frühstück kann in der Zeit von 7: 45Uhr bis 10: 00Uhr eingenommen werden. Das Abendessen gibt es in 2 Schichten: 18: 00Uhr bis 19: 45Uhr und 20: 00Uhr bis 21: 45Uhr. Da in der Winterzeit, in der wir dort waren, es wohl mehr Spätaufsteher gibt. War ab8: 45Uhr der Speiseraum so voll, dass es teilweise sehr schwer war, einen freien Platz zu entdecken!! Erst gegen 9: 30Uhr, wenn die Sportgynastik begann, wurde es leerer. Es wäre sicher hilfreich, wenn das Hotel die Frühstückszeit auf 10: 30Uhr ausdehnen würde. Auch wäre es schön, wenn um 9: 30Uhr noch einmal das Büffet aufgefüllt würde. Zum Frühstück selbst gibt es zu sagen, dass es jeden morgen 3 Sorten Wurstaufschnitt (Pastete, Leberpaste und span. Salami) gab. Das Highlight war dann, wenn vom Abend zuvor noch Schinken übrig war. Genauso gab es 3 Käsesorten: Edamer, Gouda und Manchego. Ausserdem divers. Fruchtaufstriche, 3 Joghurtsorten (natur, mit Pfirsich und mit Erdbeeren), sowie 3min. Eier und Spiegeleier oder Rühreier, sowie kleine gebratene span. Würstchen oder Speck. Als Getränk gab es Kaffee in der Thermoskanne oder tasseweise als café latte, cappuccino oder nur heisses Wasser (zum Tee brühen) aus dem Automaten. Zum Abendessen bekam man einen festen Tisch zugewiesen, an dem insgesamt immer 4 Personen saßen. Das Abendessen bestand immer aus 2-3 Suppen oder divers. angemachten (Nudel)salaten. Dann meistens je 1 Fisch-, Schweinefleisch und eventl. Rindfleischgericht (z. B. als Braten, Gulasch, etc.), 1 Gemüsesorte (meistens Kaisergemüse (also Bohne, Wurzel, Erbse), grüne Bohnen oder Mais und Pommes frites und Kroketten und Reis. Es gab 3 Themenabende bei denen sich aber ausser der Tischeindeckung die Gerichte nicht im wesentlichen z. B. vom italienischen und spanischen Abend unterschieden. Mallorquinische Küche wird hier vergeblich gesucht. Getränke müssen natürlich extra gezahlt werden. Jedes Getränk kosten EUR1, 70. Die Kellnerinnen legen einen ausgefüllten Bon auf den Tisch. Diesen muss man beim Verlassen des Raumes mitnehmen. Am Eingang sitzt dann der Kassierer/Maitre, wo alle zentral ihre Getränke bezahlen. Fazit: es ist nicht unbedingt das kulinarische Verwöhnprogramm. Man wird satt, aber zufrieden ist manchmal vielleicht etwas anderes.
Wir wurden sehr freundlich beim Check-in empfangen. Trotzdem wir erst um ca. 21: 30 Uhr ankamen und wir bereits im Flugzeug einen Snack bekamen, wurde uns die Teilnahme am Abendessen angeboten. Fragen nach Ausflugstips, etc. wurden an der Rezeption kompetent beantwortet. Ebenfalls konnten wir uns ohne Probleme im Restaurant einen anderen Tisch bekommen. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich und ist gründlich. Der Rezeptionist, der Maitre und auch der grösste Teil der Servicekräfte sprechen perfektes oder sehr gutes Deutsch. Die Zimmermädchen verstehen es zumindest und sind auf jeden Fall sehr bemüht, bei Fragen weiterzuhelfen.
Das Hotel liegt in 2. Reihe zum Strand. Den Boulevard mit Geschäften und die Badebucht kann man in 5 min. zu Fuß erreichen. Parkplätze für eigene Anreise in großer Zahl direkt schräg vor dem Hotel. Der Transfer vom Hotel mit dem Bus beträgt je nach Verkehrslage ca. 30-45min. Linienbusse halten direkt vor der Tür. Daher ist das Hotel ein guter Ausgangspunkt, auch mit Linienbussen auf eigene Faust die Umgebung zu erkunden. Die Fahrt mit dem 102er Bus kostet EUR2, 75 und dauert ca. 30min. (Cathedral). Von Palma aus kann man in alle Richtungen der Insel kommen. Interessant ist auch ein Ausflug nach Arenal (Linie 25 - EUR1, 10)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Pool hatten wir nicht genutzt, haben aber gesehen, dass der Pool trotz der Jahreszeit täglich gereinigt wurde
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heini |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |