- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kette: Das Hotel gehört zur wenig bekannten Valentin-Kette. Größe / Etagen: 463 Standard-Doppelzimmer, 82 Superior-Doppelzimmer, 4 Junior-Suiten. 3 Etagen, Aufzüge. Allgemeinzustand / Alter: Modernes, der Landschaft angepasstes Gebäude, errichtet 2002. Nur sehr leichte Baumängel, geschuldet der Meeresnähe und der einfacheren Bauweise in Südeuropa. Parkplätze: Kostenlose Stellplätze vor dem Hotel, kostenpflichtige Tiefgarage. Parkplatz vor dem Hotel generell überfüllt, dann aber problemloses, ebenfalls kostenloses Parken am Straßenrand in Hotelnähe. Standardleistungen: Übernachtung mit Frühstück bzw. Halbpension, kein AI. Das Feriengebiet Costa de la Luz wird von deutschen Reiseveranstaltern mit den Zielflughäfen Malaga (AGP), Jerez de la Frontera (XRY), Sevilla (SVQ) und Faro/Portugal angeboten (FAO). Bustransfer vom Flughafen wird zumeist nur von XRY angeboten. Ansonsten ist entweder ein Mietwagen bereits im Reisepreis inklusive oder muss zusätzlich organisiert werden. Unabhängig davon ist ein Mietwagen für einen Urlaub an der Costa de la Luz ohnehin dringend angeraten, um nicht auf die sehr teuren Ausflüge der Reiseveranstalter angewiesen zu sein (allein die erheblichen Entfernungen in der Urbanisation Novo Sancti Petri machen eigentlich ein Auto erforderlich...). Lohnenswerte Ziele sind die Städte Cadiz, Jerez de la Frontera sowie Sevilla. Bei den typischen weißen andalusischen Dörfern sind besonders Arcos und Vejer besuchenswert. Zum Pflichtprogramm gehört auch eine Fahrt nach Tarifa mit Blick auf das von dort nur 14 km entfernte Afrika (Express-Fährverbindung nach Tanger/Marokko). Historisch Interessierten sei die römische Ausgrabung Baelo Claudia empfohlen (zwischen Vejer und Tarifa, Abfahrt Bolonia an der N-340). Unternehmungslustigen und Naturfreunden sei die Fahrt in den Donana-Nationalpark nahegelegt (ca. 215 km einfach, via AP-4 - Autobahnmaut 5,90 € pro Strecke, Sevilla, A-49, A-483). Hier noch einige Hinweise für die Anfahrt vom Zielflughafen AGP: Die Entfernung beträgt ca. 230 km, für die nicht unter 3 Stunden einzuplanen sind. Keinesfalls sollte der in einigen Reiseveranstalter-Hinweisen genannten Empfehlung gefolgt werden, über Algeciras und die sich anschließende N-340 zu fahren. Vielmehr wechselt man noch vor Algeciras von der A-7 auf die A-381 und fahrt auf dieser bis zur Abfahrt 31 (Medina Sidonia). Von dort über die A-390 bis Chiclana und weiter nach Novo Sancti Petri. Zwischen Malaga-Airport und Algericas gibt es vier mautpflichtige Abschnitte der Autobahn. Diese als AP-7 gekennzeichneten Abschnitte kosten pro Richtung 8,05 € bzw. 13,15 € (Juni-September sowie Ostern, Infos unter www.autopistadelsol.com). Durch Nutzung der jeweils parallel laufenden, älteren Autobahn A-7 kann diese unschöne Geldschneiderei problemlos vermieden werden (keinerlei Umweg, nur geringfügig längere Fahrzeit). Tanken ist in Spanien merklich günstiger als in Deutschland: Super ca. 1,00 € pro Liter, Diesel etwa 0,90 € pro Liter. Hompepage des Hotels: www.valentinsanctipetri.com
Größe: Die Standard-Doppelzimmer sind bei Nutzung als Einzelzimmer als großzügig, bei Belegung mit zwei Personen noch als angemessen zu beurteilen. Allgemeinzustand: Leichte Gebrauchspuren (u.a. Schrammen an den Wänden). Wände nur gestrichen, nicht tapeziert. Leider Fliesenboden im gesamten Zimmer. Ein hochwertiger Teppichboden wäre deutlich wohnlicher und würde besser zum Anspruch der Hotelanlage passen. Die Zimmer sind mit einem Doppelbett, Schreibtisch mit Hocker sowie einem Sessel eher einfach eingerichtet. So fehlt die Möglichkeit, gemütlich zu zweit im Zimmer zu sitzen. Dafür finden sich auf dem Balkon 2 Stühle mit Tisch. Ein Einbauschrank und eine Kommode mit diversen Schubladen (für zwei Personen mit normalen Reisegepäck ausreichend). Zusatzausstattung: Wirkungsvolle, geräuscharme, digital individuell einstellbare Klimaanlage, Telefon, Standard-Röhren-TV (kein LCD !) mit mehreren deutschen Programmen (ARD, ZDF und einige der niveaulosen deutschen Privatsender). Die in den Schreibtisch integrierte Mini-Bar ist verschlossen (Schlüssel bei der Rezeption). Positiv zu erwähnen ist der konsequente Einsatz von Energiesparlampen. Allerdings sollte man sich dabei auf eine Lichtfarbe einigen und nicht kalt- und warmweiße Lampen zusammen in einem Zimmer verwenden... Bad: Geräumig, wirksame Entlüftung. Großes Waschbecken, WC und Bidet, Wanne (leider mit Duschvorhang anstatt mit gläserner Duschwand). Der Kosmetikspiegel fehlte in meinem Zimmer. Großzügige Auswahl an Kosmetikartikeln, werden auch nachgelegt. Internet: Nicht mehr zeitgemäß, da weder WLAN noch Netzwerkdosen im Zimmer. Elektroinstallation: Strom und Klimaanlage werden durch Einstecken der Zimmerkarte aktivert. Steckdosen entsprechen deutscher Norm.
Räumlichkeiten: Zwei geräumige Büffet-Restaurants mit Außenplätzen (Zahara und Cazorla), jeweils identisches Angebot. Freie Restaurant- und Platzwahl. Keine zugeteilten Essenszeiten. A-La-Carte-Restaurant Grazalema war in der Nebensaison geschlossen. Zwei Bars: Zentral gelegene Bar Bahia de Cadiz, hier findet auch die Abendunterhaltung statt, sowie die Raucher-Bar Jerez. Zusätzlich Restaurants für kleine Snacks jeweils an den beiden Pools. Frühstück in den Büffet-Restaurants von 08.00 - 10.30 Uhr, Abendessen von 19.00 bis 21.30 Uhr (Zeiten beziehen sich auf die Nebensaison im Oktober). Das Speisenangebot in den Büffet-Restaurants ist exzellent und wird auch höheren Ansprüchen gerecht (eher 5-Sterne-Niveau). Auswahl und Qualität hervorragend. Show-Cooking morgens und abends, frisches Obst, Salate, Schinken, Käse, Fisch und Fleisch sowie Desserts erster Qualität. Abends ca. 10 mögliche warme Hauptgerichte. Gesondertes Kinder-Büffet (nur in der Hauptsaison). Alle Platten sind liebevoll dekoriert. Was vergriffen ist, wird sofort und bis zum Restaurantschluss unaufgefordert nachgelegt. Stilvollles Ambiente mit sauberen Tischdecken und Stoffservietten. Gut ausgebildetes Bedienungspersonal (Bestellungen sollte man möglichst auf spanisch aufgeben). Getränke können aufs Zimmer geschrieben werden. Getränkepreise auf üblichem, hohen Niveau: Wasser 0,5 l für 1,70 €, Bier 0,33 l für 2,50 €. Umfangreiche Weinkarte.
Beim Check-In: Freundlich und geschäftsmäßig. Fremdsprachen: Unter anderem Englisch und Deutsch. Die Hoteleinrichtungen werden anhand eines Lagesplans erklärt. Soweit Bedarf besteht, wird Hilfe beim Gepäcktransport angeboten. Zimmerreinigung: Keine Beanstandungen, Handtuchwechsel auf Wunsch täglich. Sonstiges: Übliche Serviceleistungen eines Hauses dieser Kategorie (Wäschedienst, Gepäckaufbewahrung, Schließfächer).
Adresse: Urb. Novo Sancti Petri, 11130 Chiclana (Cadiz) Einordnung der Lage: Die Urbanisation Novo Sancti Petri wurde seit Anfang der 1990er Jahre behutsam entwickelt. Es gibt ca. 10.000 Hotelbetten in Häusern der gehobenen Kategorie sowie diverse hauptsächlich von Spaniern genutzte Ferienhäuser. Es herrscht eine aufgelockerte Bauweise vor. Alle großen Hotels haben unmittelbaren Strandzugang. In der Mitte der Urbanisation liegt ein großer Golfplatz. Der nächste natürlich gewachsene Ort ist die Kleinstadt Chiclana, Entfernung ca. 10 km. ÖPNV: Mehrere circa stündlich verkehrende Buslinien erschließen das weiträumige Feriengebiet mit den Ortsteilen Novo Sancti Petri, La Barrosa und Sancti Petri. Auch Chiclana wird regelmäßig angefahren. Nächster Bahnhof: San Fernando an der Strecke Sevilla-Cadiz, ca. 19 km entfernt. Einkaufen und Restaurants: Die Urlauber in diesem Feriengebiet werden entweder in großen Hotelanlagen versorgt oder sind als Ferienhausbesitzer Selbstversorger. Daher gibt es nur wenige Restaurants, diese dann hauptsächlich in La Barrosa. Die Einkaufsmöglichkeiten konzentrieren sich auf zwei Einkaufszentren in Novo Sancti Petri (kostenlose Parkplätze, große Supermärkte und weitere Geschäfte). Ausdrücklich empfohlen sei hier die Filiale des Discounters Lidl in Chiclana (Comercial URBISUR, Av. de los Descubrimientos s/n, Entfernung vom Hotel 10 km): Kostenlose Parkplätze, reichhaltiges, preiswertes Getränkeangebot in pfandfreien Einwegflaschen. Wer es mag, findet auch diverse Lidl-Eigenmarken deutsches Dosenbier... Strand: Eigener Strandabschnitt des Hotels. Liegen und Schirme dort kostenpflichtig, Kiosk. Entfernung zum Strand weniger als 5 min über einen Holzsteg durch die Dünen. Der Strand ist breit, sauber, feinsandig und lädt mit über 8 km Länge zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool: Zwei große, ansprechend gestaltete Poolanlagen. Liegen, Schirme und Auflagen am Pool kostenlos. Hallenbad für die Nebensaison. Pooltücher gegen 10,00 € Kaution an der Rezeption erhältlich, täglicher Wechsel möglich. Sonstiges: Fitnesscenter, Kinderbetreuung, Spa- und Wellnessbehandlungen. Zum Hotel gehört ein Tagungszentrum mit 2.800 m2 Gesamtfläche, welches für bis zu 1.900 Teilnehmer geeignet ist. An zentraler Stelle im Bereich der Rezeption findet man außerdem ein kleines Geschäfts für Postkarten, Briefmarken und Souvenirs sowie einen Friseur-Salon. Zum Hotel gehören schließlich ein Spielezimmer sowie ein Leseraum mit mehreren Internet-PCs (12 min für 1,00 €, 30 min für 2,00 €).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roman |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 27 |