Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Golfen, Wandern, Schlemmen – perfekt
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Valschena ist ein kleines, etwas älteres, aber sehr gepflegtes Hotel, das vom Ehepaar Schedler auf familiäre Weise geführt wird. Jedes Zimmer hat einen eigenen Balkon (2 Stühle mit Tischchen, 2 Liegen), von dem man einen herrlichen Blick in die Berge bzw. auf den Golfplatz hat. Zudem besteht die Möglichkeit, sich auf der Terrasse zu entspannen. Im Zimmerpreis inkludiert ist ein Frühstücksbuffet (08.00h–10.00h) sowie Kaffee und Kuchen auf der Terrasse bzw. im Stüble (16.00h), bei dem die Ereignisse des Tages, die Tücken des Golfspieles und vieles mehr im freundschaftlichen Kreis mit den (größtenteils Stamm-)Gästen und Gabriele und Elmar Schedler besprochen werden. Für Golfer: Aufgrund des Geländes ist von nicht batteriebetriebenen Trolleys unbedingt abzuraten, Tragebag ist perfekt ... oder aber E-Trolleys oder Cart. Halbpension: Perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer verfügen über – einen eigenen Balkon mit 2 Stühlen, 2 Liegen und einem Beistelltisch – ein 2x2m-Bett mit Federdecken und -kissen nebst Nachttischchen – einen Sessel – einen Schreibtisch mit Fernseher und Stuhl – einen Schrank mit ausreichend Bügeln – ein kleines Bad mit großem Spiegel, einem Waschbecken, WC und einer Badewanne mit Duschstange (könnte sein, dass es auch Zimmer mit richtiger Dusche gibt) ... mit dem Charme der 70er Jahre Alles sehr sauber und äußerst gut gepflegt (bspw. blitzsaubere Silikonfugen im Bad).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet bietet neben einigen Müslikomponenten, leckeren Marmeladen, verschiedenen Brötchen, frischer Butter, wechselnden Wurst-, Käse- und Schinkenspezialitäten, Kaffe und Tees auch Obst, verschiedene Joghurts, Frischmilch und Honig. Selbst auf Diätmagarine und Nutella muß nicht verzichtet werden. UND: Auf die Möglichkeit der Halbpension sollte man auf keinen Fall verzichten. Gegenüber des Hotels befindet sich der von Peter Schedler und seiner Frau geführte Brandner Hof, der über diverse Auszeichnungen in Bezug auf die Kochkünste sowie den Wein- und Sprituosenkeller verfügt. Die Halbpension bietet täglich ab 18.30h ein viergängiges Menü bestehend aus – Vorspeise – Suppengang – Salat von der, auch mit verschiedenen Essigen und Ölen bestückten, Salatbar – einen von zwei wählbaren Hauptgängen – Dessert Alle Getränkepreise sind wie im Hotel absolut moderat. Zudem bietet der Brandnerhof eine breite Palette an hochwertigen, ausgefallenen Schnäpsen. Das Servicepersonal ist sehr aufmerksam, freundlich und absoluter Bestandteil des ebenfalls im familiären Stil geführten Restaurants.


    Service
  • Sehr gut
  • Schedlers und ihr Personal sind sehr freundlich und stets hilfsbereit und stehen sowohl hinsichtlich Golf als auch Bergwandern gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Für Golf- und Wanderausrüstung steht ein separater Raum zur Verfügung. Gabriele Schedler spricht diverse Fremdsprachen fließend, weshalb wahrscheinlich Niederländer, Franzosen und Schweizer [ ;-))) ] zu den Stammgästen zählen. Getränke können aus dem Gästekühlschrank entnommen werden und werden zu absolut moderaten Preisen berechnet.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt sehr schön am Ortseingang. Ein kleines Manko besteht allerdings in der Tatsache, dass Morgens relativ viele Autos/Motorräder mit Ziel Lünerseebahn passieren und Abends das Dorf wieder verlassen. Der traumhaft schöne Golfplatz, der die eine oder andere spannende Herausvorderung bietet, befindet schräg gegenüber des Hotels, die Niggenkopf/Dorfbahn kann zu Fuß in ca. 5 Minuten erreicht werden. Nach der Golfrunde oder Wandertour kann man eine kleine Runde durch das sehr schön gelegene Dorf drehen oder auf den gut angelegten Wanderwegen am Bach und durch den kleinen Zoo (Lamas, Alpakas, Pfauen, Hühner, Schweine etc. etc.) spazieren gehen. Im Dorf befinden sich – ein kleiner Spar-Laden, der Lebensmittel (teils frisch aus der Region), Alkoholika, Getränke und diverse Dinge für das tägliche Leben bietet – ein Laden, der regionale Spezialitäten wie Käse, Hirschschinken, Frühstücksspeck sowie Weine, Schnäpse und Liköre bietet – drei teils gut sortierte Sportgeschäfte – eine Bankfiliale – mindestens 1 Bauernhof, auf dem man frische Milch und Eier bekommen kann


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sehr schöner, abwechslungsreicher, teils anstrengender Golfplatz mit traumhaften Ausblicken auf die Bergwelt ... und trickreichen Bahnen. Das Brandertal bietet von einfachen Spazierwegen bis zu mehrtätigen anspruchsvollen Klettertouren alles, was das Herz begehrt, Alpen mit frischer Milch und Jause inbegriffen. Außerdem gibt es in Brand diverse Tennisplätze und ein kleines aber schönes Freibad mit Naturteich, das von Kindern sehr geschätzt wird.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:46-50
    Bewertungen:1