Alle Bewertungen anzeigen
Heike & Uwe (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2017 • 1 Woche • Winter
Marodes Haus, schlechtes Essen, nah an der Piste
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Top-Lage, direkt an der Piste im kleinen Skigebiet, aber schlecht konzipiertes, unmodernes, überall marodes Haus mit 58 Zimmern und schlechtem Essen, viele englische Gäste


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Unglaublich, aber wahr nach der Renovierung: Die Zimmer sind sehr unmodern und schlecht konzipiert. Unser Zimmer war leider so geschnitten wie die meisten anderen auch. Auf den Fotos sieht die Einrichtung gut aus. Das Hotel ist 55 Jahre alt, die Möbel auch. Schlüssel fallen immer wieder aus den Schrankschlössern, die Schubladen fallen auseinander und gehen nur mit Gewalt zu. 5 fast gleiche Schränke mit Kleiderstangen, nur 2 Fächer für kleine Sachen. Kein Fernseher im Zimmer, nur ein kleiner im fensterlosen Zwischenraum von Bad und Zimmer, gleicht eher einer Schlafecke. Alte, zerfetzte Couch mit Tagesdecke und eng davor Tisch, daneben direkt der Fernseher in 1,50 m Höhe an der Wand. Die Betten sind alt, hart und bestehen aus 2 Einzelbetten mit tiefem Spalt in der Mitte. Das Radio ist aus den Zwangzigern, an der Wand angebracht, 5 Sender mit 2 Drehknöpfen einstellbar. Die Teppiche und die alten Möbel lassen die Zimmer unangenehm muffeln. WLAN kostenlos im Haus, aber nicht überall erreichbar. Die Zimmer sind kalt, trotz aufgedrehter Heizung nie mehr als 20°C möglich. Das Bad ist zwar relativ neu gefliest, aber die Wanne wurde nicht ausgetauscht und die ist sehr schwer zugänglich und nichts für Dicke, Ältere und Behinderte (siehe Bilder). Der einzige Fahrstuhl im Haus ist sehr klein. Wer zwei Koffer hat, muss sie allein fahren lassen oder darf nicht mehr als 60 kg wiegen. Nur eine Steckdose pro Zimmer frei, ansonsten muss man sich entscheiden.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen schmeckt selten. Der Koch ist seit 13 Jahren im Hotel und wurde offensichtlich immer als gut empfunden. Morgens gibt es Aufbackbrötchen, dunkle gibt es nur zu Beginn. Die Auswahl ist grundsätzlich zu allen Zeiten ausreichend. Es wird vorwiegend vorbereitete Ware verarbeitet. So wird vorgefertigtes Kleingemüse im Zuckerwasser gekocht und als Gemüsesuppe angeboten, mit Paprika versetzt gibt es die gleiche am Abend als Ministrone. Der Fisch wird in Salzwasser gedünstet und trocken serviert, mit einer Teigtasche, einem Mandelbällchen und grünen Bohnen. Saucen gibt es ganz allgemein selten. Die Salate sind völlig verwürzt, das Essen oft extrem salzig und in diesem Fall ungenießbar. In diesem Fall der Caesarsalat im Stamperl. Hier können Verzweifelte ein Mal pro Aufenthalt ein Ersatzessen zu sich nehmen (z.B. Burger, Salat oder Schweinshaxe). Die Desserts waren immer hervorragend.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist ausnahmslos freundlich und gibt sich größte Mühe alle Mängel schnellstmöglich zu beseitigen oder einen Kompromiss zu finden. Leider ist es zeitlich überfordert. Allein wir hatten mehrere Mängel, Heizungsausfall, Radiator wurde gebracht, Wärmeregulierer an der Heizung defekt, Austausch erfolgt, zweite Bettdecken und zweite Kopfkissen angefordert, Schrank lässt sich kaum öffnen, weil das Schloss gebrochen ist, Wärmeregler an der Dusche defekt, kein Austausch möglich usw..


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Top-Lage im kleinen Skigebiet von Kühtai, Hotel direkt an der Skipiste, gute Einkaufsmöglichkeiten, im gesamten Ort allerdings kaum Spaziermöglichkeiten, keine weiteren Aktionsmöglichkeiten in der Umgebung, Schneeketten unbedingt mitnehmen! Garage 9 €/Tag, nur sehr wenige Parkmöglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der mit Abstand schönste Teil ist das Hallenbad (siehe Fotos). Hier ist eine tolle Aussicht auf Kühtai, das angenehm warme Wasser sowie der gesamte Raum sind sauber, so wie übrigens alles im Hotel. Schön: Abends eine Stunde kinder- und textilfreies Baden. Leider wird das immer wieder falsch verstanden. Manch ein einzelner Gast oder auch sogar Gästin fühlt sich zum Fleischbeschau animiert und lässt sich nur mit personeller Hilfe bzw. Streit vertreiben. Die Sauna bietet Platz für ca. 8 Sitzende, Wasseraufguss ist für Selbstbediener. Ein Fitnessfahrrad, das überwiegend als Handtuchhalter genutzt wird steht im Saunabereich in Duschnähe. Der Skikeller ist komfortabel eingerichtet, Sitzplätze, Haken, Waschbecken. Ein Internetraum steht neben der Rezeption offen, ebenso ein Spielzimmer mit Tischtennisplatte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2017
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike & Uwe
    Alter:46-50
    Bewertungen:56