- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das VAYA ist ein seit einem Jahr bestehendes, sehr zentral gelegenes und trotzdem relativ ruhiges Hotel. Die Kirchenglocken hört man und ab und zu sowie den Straßenverkehr. Das stylische Äußere und Innere haben mich begeistert.
Nicht optimal fand ich, dass der Balkon umlaufend ist, das heißt, dass jeder Gast draußen an den anderen Zimmern vorbeilaufen und reinschauen kann. Außerdem hört man Tag und Nacht die neben den Eingängen gelegene Abluftanlage im EG brummen. Und morgens um 6 Uhr läuten die Kirchenglocken sehr laut. Vom Parkplatz hört man die Leute reden und natürlich die Autos. Je höher das Zimmer, desto leiser. Bei den Richtung Osten blickenden Zimmern kann man durch die Architektur auf dem Balkon keine Sonne genießen. Die nach Süden gelegenen Balkone und Zimmer sind zwar leiser gelegen und heller, aber dafür ist das Nachbarhaus gleich vor der Nase. Der mittelgroße Schrank ist zwar relativ breit, aber auch sehr hoch, sodass man auf 2 m Höhe Stauraum hat. Nicht gerade sinnvoll... Es gab einen praktischen Kofferbock und für zwei Personen ca. 15 Bügel. Dürften gerne mehr sein. Das Zimmer war sowieso sehr klein. Als EZ gerade noch akzeptabel, wobei: wenn ich an den Preis von € 121,- pro Nacht inkl. FS denke, eigentlich doch nicht akzeptabel. Als DZ wäre es mir viel zu klein gewesen!! Ich habe schon in wesentlich größeren EZ geschlafen. Auch die Ausstattung war nicht optimal: im Bad gibts zwei Haken für Bademantel oder Kleidung und beide sind, kein Scherz, IN DER DUSCHE angebracht!! Die Ablagefläche neben dem sinnlos großen Waschbecken ist viel zu klein. Die Ablage in der Dusche war schön groß. Als Pflegeserie gibts "Pure Herbs", meine Lieblingsprodukte. Auf Kniehöhe gabs etwas Fläche, aber ehrlich: wer will sich schon die ganze Zeit runterbücken?? Immerhin hatte das Bad eine richtige Holztür, das ist super und heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Auch die Verdunkelung war sehr gut. Bei Nachttemperaturen unter zehn Grad hätte ich mir gewünscht, dass die Heizung funktioniert! Haken für Jacken bzw. eine Garderobe sucht man auch vergebens. Ich habe Ende August im EZ € 121,- inkl. FS pro Nacht gezahlt: das finde ich zuviel für das, was geboten wird. Der EZ-Preis wird mit dem DZ-Preis (also zwei Personen) minus € 15,- kalkuliert.
Frühstück gabs laut Rezeption nur bis 10 Uhr, am letzten Tag habe ich auf den Tischen einen Aufsteller gesehen, dass man bis 10:30 Uhr frühstücken kann, was mir lieber gewesen wäre. Warum gibt die Rezeption wissentlich falsche Auskunft, wie ich nach Rücksprache erfahren habe? Das Frühstück war umfangreich, allerdings habe ich Gemüsestreifen vermisst (Tomate, Gurke, Paprika....).
Check in und out waren gut. Die Mitarbeiterin mit den kurzen dunklen Haaren war sehr freundlich. Namensschilder habe ich nicht gesehen. Ein Begrüßungsgetränk, wie ich es aus anderen Vier-Sterne-Häusern kenne, gab es nicht. Die Tiefgaragennutzung kostet € 7,50/Tag. DAs WLAN hat gut funktioniert. Super finde ich die Ötztal-Premium-Card, die sehr viele Ermäßigungen und kostenlose Angebote beinhaltet und kostenfrei angeboten wird.
Wandern, Skifahren, Snowboarden, Hallenbad, (e-)Mountainbiken usw. - Sölden ist sommers wie winters eine Reise wert. Das Shoppen gestaltet sich ledier sehr einseitig: es sind nur wenige Modegeschäfte im Ort, einen Drogeriemarkt habe ich nicht gesehen. Dafür zig Sportgeschäfte, die mehr oder weniger alle dasselbe verkaufen. Nur preilsich gabs, z. B. bei der Fahrradmiete, Unterschiede.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im erst ab 17 Uhr (!) geöffneten und nur 140 qm kleinen Spa fehlen Umkleiden oder Spinde, um nach dem frühen Checkout (bis 10 Uhr!) noch den Wellnessbereich nutzen zu können. Im Ruheraum mit Aussicht übers Dorf stehen gerade mal acht Liegen zur Verfügung. Bei 33 Zimmern viel zu wenig! Sauna und Dampfbad waren ungewöhnlich heiß temperiert. Der Fußboden war sehr rutschig. Als Getränke gab es normales und aromatisiertes Wasser in Wegwerfbechern. Auch nicht gerade ressourcenschonend. Dass viele einzelne kleine Flaschen mit Duschgel rumstehen, fand ich nicht schön. Warum installiert man nicht, wie in den Zimmern, große Duschgelflaschen an der Wand? Ist umweltfreundlicher und preiswerter. Die graue Filztasche war sehr praktisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 225 |
Liebe Karin, vielen Dank für Ihr Feedback! Liebe Grüße Das Hotel VAYA Sölden****