- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel machte auf uns einen sauberen, kinder- und kundenorientierten Eindruck. Nachdem wir bereits 2011 hier waren, konnten uns die unmittelbaren Mitbewerber trotz einiger Kritikpunkte in 2011 nicht davon abhalten, doch wieder hier unseren Familienurlaub zu verbringen. Wir haben es nicht bereut, denn dieses Familotel ist und wird noch besser. Die notwendige Punktezahl nach Norm wird für "4 Sterne" insgesamt übertroffen. Der hoteleigene Innenhof mit großem Rasen und Spielplatz wurde durch Neugestaltung schöner und großzügiger. Unser dreijähriger Sohn hat sich gut erholt. Vom Spielplatz war er oft schwer zu trennen. Rutschen, Schaukel und Wasserspiel waren klare Favoriten. In diesem Familienhotel wird nur Vollpension angeboten. Will man tagsüber außer Haus sein, kann man Lunch-Pakete erhalten, die etwas simpel gehalten sind, so dass wir darauf eher verzichteten und die regionalen Köstlichkeiten auf den Hütten unterwegs bevorzugten. Aktuell wird das Hotel um ein eigenes Schwimmbad an der Stirnseite erweitert. Bemerkenswert war, dass man trotz Baugeschehen weder durch Schmutz noch Lärm im Hotel oder im Innenhof belästigt wurde. Wir sind schon neugierig, wenn alles fertig ist und wir 2013 wieder kommen... Das Preis-/Leistungsverhältnis ist angemessen. Unsere Tipps: geniesen Sie den Aufenthalt! Wenn Sie Bier mögen, probieren Sie das Zillertaler - ob Pils oder Dunkel.
Die Apartments sind sehr geräumig und großzügig ausgestattet. Die kleine Küche lässt wohl nichts vermissen. Die Räume machen einen neuwertigen, sauberen und gepflegten Eindruck. Wer es braucht, hat im Wohnzimmer Internetzugang per LAN-Kabel, welches man an der Reception erhält. Das ist sicher interessant für alle Elektrosmogsensiblen, welche nicht durch WLAN-Hotspots "verstrahlt" werden wollen. Der Datendurchsatz lag bei ca. 1,5Mbit/s, was für einfache Ansprüche reicht. Leider ist der typische kleine Hotelbildröhrenfernseher, wie er oft noch vorkommt, auch hier noch präsent. Man ist zwar nicht zum Fernsehen im Urlaub, wenn man aber doch mal am Abend will, ist das Bild mit der geringen Auflösung und analogen Einspeisung unergonomisch.
Die Köstlichkeiten aus der Hotelküche beenden das Kalorienzählen. Wer sich hier nicht verwöhnen lässt, verpasst etwas! Zum Abendmenü haben Sie die Qual der Wahl. Die edle Komposition der Speisen und Gewürze wird Ihnen auf der Zunge zergehen. Die Bedienung ist gegenüber 2011 zügiger geworden. Die Sauberkeit hat sich wesentlich verbessert.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind stets um das Wohl der kleinen und großen Gaste bemüht, was ihnen auch gelingt. Ob Gastronomie, Zimmerreinigung, Kinderbetreuung, organisierte Ausflüge oder Arztvermittlung - uns hat nichts gefehlt.
Mitten im Zillertal in zentraler Randlage in Aschau gelegen, kann man von hier aus so alles unternehmen, blickt vom Balkon aus in die schöne Landschaft und kann den Dampfzug der Zillertalbahn sehen. Post, Arzt, Supermarkt usw. sind in wenigen hundert Metern am Dorfplatz zu finden, in dessen Nähe auch der Haltepunkt der Zillertalbahn zu finden ist, mit welcher man in Richtung Mayrhofen oder Jenbach auch per Dampfzug fahren kann. Mit den Seilbahnen in Mayrhofen, Fügen usw. kann man auch mit Kleinkindern kleine Ausflüge in die Natur unternehmen. Die meisten Hütten in der Höhe haben auch schöne Spielplätze. So kommt jeder auf seine Kosten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |