- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Aschauerhof gehört der Kooperation der Familotels an, die für besonders gelungene Familienurlaube stehen sollen. Wir buchten das Hotel über TUI. de, da es bei TUI billiger als direkt im Hotel bzw. bei Familotel. de war. Das Hotel wurde erst 2002 komplett neu erbaut (vorher war dort ein Gasthof mit gleichem Namen). Es verfügt über 4 Stockwerke, hat einen Lift, Wellnessbereich, Lobby, 1 Restaurant und 2 Gasträume sowie im Keller ausgedehnte Spielflächen für die Kinder. Das Hotel ist in Hanglage am Ortsrand von Aschau gebaut. Direkt am Hotel liegt eine wenig befahrene Strasse, die nach ca. 50 m in den Wald und dann zur Zillertaler Höhenstrasse führt. Direkt neben dem Hotel verläuft ein kleiner Bach, es gibt zahlreiche (gratis) Parkplätze und Wanderwege. Das hotel ist sehr ruhig, man hört quasi nichts. Bis in den "Ort" sind es ca. 200 m den Hügel runter, zur Bundesstrasse ca. 600 m. Die Architektur ist modern, alles mit viel hellem Holz, sehr gepflegt und hochwertig, alles sehr neu. Direkt am Hotel befindet sich ein Kinderspielplatz (abgeschlossen zum Gelände gehörend), eine Sonnenterrasse. Im Keller gibt es einen Ski- und Fahrradraum sowie 3 Spielzimmer mit viel Tageslicht. Alle Zimmer liegen nicht (!!!) an der Straße, sondern mit Blick auf das Tal, stellenweise durch hohe Bäume nicht mit viel Tageslicht. Die Sauberkeit ist vorbildlich, die Gäste sind zu 99% deutschsprachig. Der Aschauerhof ist das ideale Familienhotel für alle Familien mit Kindern, wo sich auch die Eltern etwas Auszeit gönnen wollen. Besonders die Verpflegung und der herzliche persönliche Service machen den Aufenthalt zu einem richtigen Urlaub, an den man sich gerne erinnert. Ausflugsziele auch für Kinder sind: - Silberbergwerk in Schwaz: Fahrt mit dem Zug in den Berg, tolle Führung etc., ca. 30 km weg, Kosten an die 20 € für die Familie mit 2 Kindern - Fahrt auf den Tuxer Gletscher, ca. 30 km, bis auf 3. 250 m hoch mit Ski-Flohzirkus, Kinderspielplatz etc., pro Erwachsener ca. 20 € - Fahrt auf der Zillertaler Höhenstrasse bis auf 2. 000 m hoch, Maut 7 € pro Fahrzeug. - Erlebnistherme in Fügen, ca. 10 km weg - Sennerei in Mayrhofen mit Käseverkostung, ca. 13 km, 6 € pro Person - Fahrt zur Finkenau hinter Gerlos. Herrlich am Berg mit tollem See und riesigem Spielplatz, kostet nix, ca. 30 min. Fahrt - Bummeln in Mayrhofen auf der Hauptstrasse, ca. 13 km, parken preiswert, viele Geschäfte - Fahrt mit der Zillertalbahn bzw. Bahn nach Seespitz am Achensee mit anschließender Schiffahrt auf dem See, ca. 30 €, 45 min. Zugfahrt. Toll ist hier die Gaisalm am Achensee, wunderbar zum Spazieren. - Wandern auf der Zillerpromenade.
10. 000.000 Sterne für das beste Hotelappartment, das wir jemals hatten. Obwohl wir "nur" das kleine Appartment mit 55 qm gebucht hatten, bekamen wir vor Ort mit einem Lächeln im Gesicht ohne Nachfrage das riesige 75 qm große Appartment Nr. 13 angeboten. Es hatte 2 große Schlafzimmer mit bequemen Betten, großen Schränken, ein großes helles Bad mit Badewanne, Radio, Handtuchwärmer, Fön, 2 Waschbecken, seperate Toilette, großen Eingangsbereich mit Garderobe sowie ein großes Wohnzimmer mit Couch, Sitzbank, Kachelofen, Küchentisch mit Stühlen, TV, Internet-Anschluss (2 Stunden für 9 €, DSL, Patchkabel vorhanden), Küchenzeile mit Kühlschrank, Herd, Geschirr, Gläser (sogar Spülmittel), ..... Das Appartment war mit Teppich und Laminat ausgestattet, sehr neu und sehr gepflegt mit schönem hellen Holz, alles Nichtraucher, mit riesigem Balkon. Sogar an Wäscheständer etc. wurde gedacht. Wir fanden es einfach super. Auf dem TV gab es alle wichtigen deutschen Sender sowie ORF. Das Internet funktionierte tadellos. Ach so, auch einen kostenfreien Safe gab es.
Wir hatten 3/4-Pension. Dies bedeutet, dass es ein Frühstücksbuffet gab sowie Mittagsjause und abends Menüs oder Buffet. Das Frühstücksbuffet war gut, mit viel Brot- und Cerealienauswahl, allerdings wenig Säfte (nur O-Saft und Kirschsaft in mittelmässiger Qualität). Dafür viel Käse, Wurst, Obst, Joghurt, Teebar, Kaffeeauswahl, Kakao, Marmeladen, Eierspeisen etc.. Das Frühstück war jeden Tag gleich, jede Familie hatte einen festen Tisch. Der Kaffee war sehr gut. Von 15: 30 - 17: 30 h gab es eine Jause, bestehend aus Suppe oder herzhaften Speisen sowie Kuchen, Getränke mußten bezahlt werden. Um 18: 30 h startete das Abendessen, bestehend aus täglich frischem Salatbuffet (viele Salate, Nüsse, Kerne, Eier, 4 Dressings, zahlreiche Öle und Essigvariationen, sehr sehr gut), mindestens 2 Suppen, frisch gepresste Säfte, 4 Hauptspeisen zur Wahl und i. d.R. mindestens 3 Desserts. Das Essen war phantastisch, wir rollten geradezu aus dem Restaurant. Die Getränkepreise sind sehr zivil, gr. Spezi z. B. 2, 50 €, Espresso 1, 8 €. Für Kinder gab es die Möglichkeit, im Kinderbereich gratis Mittag und Abend zu essen, alternativ auch im Restaurant, dann mit eigenen Kindergerichten oder kleineren Portionen von der großen Karte. Aber auch für Erwachsene gab es Alternativen, z. B. wenn man mal lust auf Schnitzel hatte. Wirklich klasse! Ich traue mich gar nicht mehr auf die Waage. Das Beste war allerdings, dass sich absolut niemand aufregte, wenn die Kinder laut waren oder rumrannten. Jeder war superfreundlich, besonders die Kellner, die auf alle Wünsche super eingingen. Unsere Kinder strahlten mit den Lampen um die Wette.
Wir haben selten einen Aufenthalt erlebt, in dem eine solch sympathische und persönliche Athmosphäre herrschte. Ausnahmlos alle Mitarbeiter waren mega-freundlich und immer hilfsbereit. Für Kinder wurde alles getan, die Kinderbetreuung von Doris war supertoll. Unsere Kinder hatten Tränen in den Augen, als wir fahren mußten. Wir wurden persönlich verabschiedet wie alte Freunde. Alle Mitarbeiter gaben tolle Tipps für Ausflüge, Wandertouren etc.. Wirklich echt klasse und leider leider viel zu selten. Allein der Service ist ein Grund für ein Wiederkommen. In diesem Hotel haben Familien absoluten vorrang!!!!
Wie gesagt, am Rand von Aschau. Ca. 200 m vom Hotel weg ist ein kleiner Supermarkt "Braunegger", in dem es alles für den täglichen Bedarf gibt. Im Ort selbst gibt es ansonsten kaum etwqs zu sehen, ein Eisladen, Friseur und einige Gaststätten. Dafür ist es ruhig! Mayrhofen ist ca. 13 km entfernt, Fügen ca. 10 km. Bis zum Tuxer Gletscher fährt man 30 Minuten. In ca. 1 km Entfernung befindet sich der 5-Sterne Campingplatz Aulenfeld, der zum Hotel gehört. Dort gibt es einen riiiiiiesigen Spielplatz mit Westernfort, Goldwaschen, Trampolinen, Wasserläufen und und und, bestimmt 10. 000 qm gross. Gigantisch! Auf dem Platz gibt es zusätzlich einen Wellnesstempel mit Saunalandschaft (12 € für Hotelgäste), Fitnessraum (5 €) mit Technogym-Geräten, 1 Hallenbad mit separaten Whirlpool, ein grosses Kinderbad mit Babybereich sowie ein Innen- und Außenschwimmbad, das bestens beheizt ist. Liegen gibt es ohne Ende, im Schwimmbad war im Reisezeitraum nie was los. Man kann sich auch draußen sonnen, wenn man mag. Besonders schön ist, dass der Kinderbereich vom restlichen Hallenbad getrennt ist, so dass kein Lärm die Gäste stört, die ohne Kinder kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Kinderbetreuung gibt es 6 Sonnen. Von 11 - 21 h gab es Kinderbetreuung für Kinder verschiedener Altersgruppen mit Spielen, Tanzen, Musik, spielplatz-gehen, Schwimmen etc.. Jeden Tag gab es andere Aktionen, die Kinder waren sehr begeistert. Im Kinderparadies gab es gratis Wasser und Apfelsaft sowie Obst und Essen. Der Kinderbereich ist so organisiert, dass Kinder nicht "entwischen" können, da er kindersicher konstruiert und abgeschlossen ist. Der außenbereich ist von stabilen Holzzäunen umgeben. Es gibt Babysitter und Babyphone-Service, was exgrem gut klappte. Auf dem Campingplatz gibt es ein tolles Schwimmbad, leider nicht im Hotel, was uns aber nicht störte. Aber Achtung! Das Schwimmbad öffnet erst ab 14 Uhr! Im 4. Stock befindet sich ein kleiner Saunabereich mit Infrarotsauna, finnischer Sauna, Dampfbad, Ruheraum und Wärmebank sowie Solarium. Dort gibt es auch Massagen. Der Saunabereich hat täglich bis 22 h geöffnet, Samstags auf Anfrage ab 16 h.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 87 |