- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Modernes Familienhotel mit sehr angenehmer, persönlicher Betreuung. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist im Vergleich zu anderen Familotels sehr gut. Als Ausflugstipps für Regentage kann ich empfehlen - das Silberbergwerk in Schwaz - Schloss Taxenberg in der Nähe von Jenbach
Die Zimmer sind eigentlich Appartements mit sehr viel Platz, grossem Balkon und kindgerechter Ausstattung. Im Vergleich zu ähnlichen Hotels, wo man sich in sog. Familienzimmern oft gegenseitig auf den Füssen steht, herausragend. Die gesamte Einrichtung ist ziemlich neu und in gutem Zustand.
Die 4- oder 5-Gänge-Menüs waren gut, aber nicht überragend. In der Regel bestanden die ersten drei Gänge aus dem gleichen (wenn auch umfangreichen) Salatbüffet, einer Gemüsesuppe und einem Fruchtjoghurt. Nur Hauptgang und Nachtisch waren stets unterschiedlich. Die Portionen fand ich für hungrige Wanderer etwas klein. Positiv hervorheben möchte ich den Mittwoch mit heimischen Spezialiäten, wenn auf der Terrasse Zillertaler Krapfen und traditionelles "Melchermuas" kredenzt werden, diese sind wirklich eine besondere Spezialität.
Sehr freundlicher Service an Rezeption und bei Zimmerreinigung.Im Restaurant verdient der äusserst kompetente und freundliche Service eigentlich mehr als 6 Sterne, grosses Lob an Jerome und Catharina, die uns bei der Weinauswahl stets gut beraten haben und auch auf Sonderwünsche unseres Sohnes immer gerne eingegangen sind.
Das Hotel liegt zentral in Aschau, Einkaufsmöglichkeiten im Supermarkt in ca.200 m Entfernung. Der Weg zum Erlebnispark Aufenfeld (nächstes Hallenbad/Freibad, viele Outdoor-Spielmöglichkeiten)ist allerdings mit knapp 1 km zu Fuß auf Dauer mühsam und daher am besten per Auto zu bewältigen. Die Zillertalbahn (ca. 300 m Entfernung) fährt im 30-Minuten-Takt und bindet das gesamte Zillertal bis Mayrhofen an.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Doris und Marina haben die Kinderbetreuung mit sehr viel Umsicht und Erfahrung durchgeführt, der Umfang der Betreuung (sechs Tage pro Woche von 9-21 Uhr) ist auch bemerkenswert. Dies ist unsere Erfahrung aus der Nebensaison mit etwa 15 Kindern im Vorschulalter. Wie es während der Schulferien mit doppelt so vielen Kindern und heterogener Altersstruktur aussieht, kann ich allerdings nicht beurteilen. Das Unterhaltungsangebot im Erlebnispark Aufenfeld ist sehr gut (vor allem das wirklich warme Wasser im Schwimmbad), leider zu Fuß etwas weit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |