- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes Wellnesshotel in Mitten der Berge. Die 46 Nichtraucher- Zimmer sind in verschiedenen Kategorien eingeteilt und alles ist top sauber, W-Lan kostenlos auf dem Zimmer verfügbar ( Zugangscode an der Rezeption erhältlich ). Die 3/4 Verwöhnpension lässt keine Wünsche offen und der grosszügige Wellnessbereich ist zum relaxen da. Parkplätze sind ausreichend vorhanden und eine Tiefgarage ( 2,50 € pro Tag ) steht zur Verfügung. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und der Alterdurchschnitt ist gemischt. In diesem Hotel kann man sich rundherum wohlfühlen, auch wenn ab und an das Wetter nicht ganz so mitspielt, wird man durch die Herzlichkeit des Personals und des Gastgebers und die Ausstattung entschädigt. Wir können mit Sicherheit das Hotel ohne Einschränkung weiterempfehlen!
Wir hatten ein neues 30qm Superior - Zimmer das mit Wohnteil, Dusche, Fön, TV, Telefon, Safe und Balkon ( hier darf geraucht werden ) ausgestattet war. Eine spezielle, farbliche Beleuchtung die mit der Fernbedienung gesteuert werden kann erschafft immer wieder ein anderes Raumgefühl und die grossen hellen Möbeln mit den jeweiligen Accessoires sind einfach stimmig.
Mit einem tollen, grossen Frühstücksbuffet ( 8 - 11 Uhr ) beginnt der Tag entweder im Restaurant oder im Wintergarten mit Ausblick auf die Berge. Die Teebar ist von 11 - 17 Uhr geöffnet, Kaffee und Kuchen stehen von 15 - 17 Uhr bereit und das 6-Gang Abendessen kann man von 18.30 - 20 Uhr einnehmen. Am Frühstückstisch liegt die Menükarte für das Abendessen und man kann unter 3 verschiedenen Hauptgängen auswählen und braucht am Abend keine langen Wartezeit in Kauf zu nehmen. Ein grosses Lob an die Küchencrew, das Essen ist hervorragend und abwechslungsreich! Nachtschwärmer können ab 21 Uhr die Almbar im unteren Geschoss besuchen.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, die Zimmer sind top und man fühlt sich rundherum wohl. Auch für Familien mit Babys wird mit der nötigen Zimmerausstattung geholfen ( Töpfchen, Windeleimer, Hochstuhl sowie Babyphone ) und falls gewünscht kann auch ein Babysitter organisiert werden.
Hirschegg im Kleinwalsertal liegt umgeben von Bergen, die man problemlos mit der kostenlosen Walserkarte ( bekommt man direkt nach dem Einchecken im Hotel an der Rezeption ) erkunden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es steht ein Hallenbad, Fitnesshimmel, verschiedene Saunen von 14.30 - 19 Uhr ( finnische, Aroma u. Hüttensauna ), Sole Tepidarium, Infrarotkabine und Whirlpool, verschiedene Ruheräume und ein wunderschöner Garten mit Liegewiese kostenlos zur Verfügung. Ein Solarium gegen Gebühr. Revita-Spabereich mit Kosmetikanwendungen und Wellnessmassagen. Bei schlechtem Wetter kann die finnische Sauna auch früher angeschaltet werden - einfach an die Rezeption wenden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Sandra Herzlichen Dank für die Tolle und ausführliche Bewertung auf dieser Plattform und die Note 6.0 ! Beser geht die Beschreibung der einzelnen Bereich nicht. Vielen Dank :-) Das ist für uns ein großer Ansporn und ein Zeichen das wir mit unseren Bemühungen auf den richtigen Weg sind. Da wir Gastgeber aus Leidenschaft sind. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen vielleicht Schon im Sommer Liebe Grüsse aus dem sonnigen Kleinen Walsertal Ihre Familie Sättele und dem Walserhof Verwöhnteam PS: Neue Alpin Chic Lebensfeuer Superiorzimmer, Messbare Erholung durch das Lebensfeuer in der 1. Lebensfeuerregion weltweit. Mehr info auf www.wellnesshotel-walserhof.at, www.walser-omgang.com und unter www.Lebensfeuer.com