Sehr geschmackvoll eingerichtetes Hotel, schon beim Ankommen nimmt einem die behagliche Atmosphäre in ihren Bann. Man spürt die familiäre Führung. Auch Raucher wurden nicht einfach im Regen stehen gelassen. Für den Rauchgenuß standen eine Lounge vor dem Haus, natürlich überdacht, eine gemütliche Stube sowie die Almbar ab 21 Uhr zur Verfügung. Herzlichen Dank! Der Wellness-/Saunabereich ist wunderschön und nicht nur für Saunagänger geeignet. Mit der inkludierten Walserkarte kann man nicht nur den Walserbus sondern auch alle Bergbahnen im Kleinwalsertal sowie Oberstdorf kostenlos nutzen. Der Walserhof ist bestens für einen Urlaub in familiärer Atmosphäre und Wohlfühlambiente geeignet. Man sollte ruhig ein paar Tage länger einplanen. Uns ist der Abschied sehr schwer gefallen, aber wir werden sicher wiederkommen.
Wir wohnten in einer Wellness-Designer-Suite. Genau wie auf der Homepage zu sehen ist. Sehr komfortabel und geschmackvoll modern eingrichtet. Andere Zimmer, die wir uns im Haus anschauten, waren mehr im Landhausstil eingerichtet, aber auch alle sehr schön. Die Bäder sind zum größtenteil modernisiert und sehr geräumig. Jede angebotene Kategorie ist absolut zum Wohlfühlen geeignet. Wer vorhat sich viel im Zimmer aufzuhalten sollte allerdings bei der Buchung darauf achten, kein Zimmer mit Balkon zur Straße zu nehmen. Tagsüber ist mit relativ hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Das wäre sicher nicht so, wenn mehr Touris den Walserbus benutzen würden.
Wer auf seine schlanke Linie achten will bzw. muß, sollte viel Selbstdisziplin haben. Die 3/4 Pension besteht aus einem reichhaltigem Frühstücksbuffet, ab 15 Uhr gibt es eine Kuchenbar (extrem lecker!) und das 6 gängige Abendessen ist kaum zu bewältigen. Oft ist man schon nach dem Gang zum Vorspeisenbuffet satt. Wäre der Hauptgang (Auswahl aus drei Gerichten) nicht so schmackhaft könnte man ihn sogar weglassen. Tipp: Halbe Portionen bei Suppe und Hauptgericht bestellen. Die Küche findet einen sehr guten Mittelweg zwischen landestypischen Gerichten und Variationen der mediteranen Kochkunst. Viel Fisch und qualitativ sehr hochwertiges Fleisch werden geboten, aber auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten.
Das Personal ist nicht nur freundlich, es ist wirklich sehr herzlich. Auch mit Sonderwünschen stößt man immer auf offene Ohren. Wir hatten das Gefühl, kein Wunsch bleibt unerfüllt. Die Inhaber erkundigen sich regelmäßig persönlich nach dem Wohlergehen der Gäste. Da fühlt man sich nicht nur als zahlender Gast sondern fast wie in einer Familie aufgenommen. Findet man doch mal etwas, das nicht so ganz in Ordnung ist, sollte man es ruhig sagen, garantiert wird angemessen reagiert und das Problemchen gelöst. In unserem Fall waren es quietschende Schranktüren, abends erwähnt - am nächsten Tag quietschte nichts mehr.
Das Hotel liegt umgeben der schönen Walserberge. Die Lage ist optimal als Ausgangspunkt für Wanderungen. Entweder startet man direkt hinter dem Haus oder man nutzt den kostenlosen Walserbus, der ca. 150m entfernt abfährt. Wir haben in unserer Urlaubswoche nicht einmal das Auto benutzt. Genügend Parkplätze stehen zur Verfügung. Der kleine Ort bietet gute Einkaufsmöglichkeiten, wem diese nicht ausreichen kann in wenigen Minuten Riezlern erreichen, wo es mehr Geschäfte gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness-/Saunabereich und das große Schwimmbad lassen auch an Regentagen die Sonne scheinen. Die unterschiedlichen und sehr, sehr schönen Ruheräume laden nicht nur Saunagänger zum Verweilen ein. Auch nach dem Schwimmen oder einer Massage tut es gut, dort die Seele "baumeln" zu lassen. Alle Räume und das Schwimmbad waren immer sehr sauber und gepflegt. Zusätzliche Badehandtücher und das Gesundheitswässerchen standen immer reichlich zur Verfügung. Das große Angebot an Kosmetik- und Massagebehandlungen sowie die wohltuenden Bäder bietet für jeden Geschmack etwas. Es ist wunderbar nach einer ausgiebigen Wanderung in ein Kaiserbad zu steigen oder eine Ölmassage zu genießen. Das sollte man sich auf jeden Fall gönnen. Wer nach all diesen Aktivitäten noch ein wenig Kraft hat, sollte unbedingt noch einen leckeren Cocktail oder ein Frischgezapftes in der urigen Almbar zu sich nehmen. Auch kann man sich bestens schon dort auf den Winterurlaub vorbereiten, wenn der Chef des Hauses gut gelaunt sich dazugesellt und das Ritual des Willi-Trinkens vermittelt. :))
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit & Joachim |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Hallo Birgit & Joachim Danke für die ausführliche Bewertung unseres Hauses auf dieser Plattform. Schön des es euch gefallen hat. Beim nächsten Besuch in der Almbar werden wir noch verschärft das Willi-Trinken Ritual (Einhändig links) trainieren, damit wir im Winter wirklich im Kleinen Walsertal bestehen können. Wir freuen uns auf euren nächsten Besuch im Walserhof Bis dahin recht herzliche Grüße euer Manfred Ihr Hotel Verwöhn und Wellnesshotel Walserhof Familie Sättele und das Walserhof-Verwöhnteam