Älteres Hotel, dass jedoch mit Um- und Anbauten besonders im Wellnessbereich Akzente setzt. Der Wellnessbereich, Saunen, Ruheräume sind wirklich gelungen. Die Dampfsauna empfand nicht nur ich als zu kalt. Das Wasser im Schwimmbad dürfte gerne auch wärmer sein - 28 Grad sind versprochen. Im August war die Gästestruktur sehr gemischt, Familien mit Kindern ebenso wie Paare und Singles. Da Kinder eigentlich nicht im Wellnessbereich erwünscht sind, ergeben sich für Familien Einschränkungen. Meine Kinder, beide Teenager (12 + 15) und regelmäßige Saunagänger, wurden nicht beanstandet. Preis-/Leistung war ok. Im Kleinwalsertal waren diesen Sommer Familienkinder überall reduziert oder sogar an den 4 höchsten Gipfelbahnen völlig kostenfrei. Auch sonst tut man hier viel vom Tourismusverein. Ob das auch außerhalb der Hochsaison gilt, sollte man ggf. vorher prüfen. Der Walserbus auf der Hauptlinie fährt im Sommer im 10 min. Takt. Die Nebentäler sind ebenfalls gut erreichbar mit dem Bus. So kann man tolle Wanderungen planen. Sehr ärgerlich: am Ifen ist in vielen Karten ein durchgehender Panoramaweg eingezeichnet, der jetzt eine Sackgasse ist!
Zimmer sind sehr unterschiedlich. Unbedingt sollte man sich vorher über Lage und Größe des Zimmers genau informieren. Unser Familienzimmer ist eigentlich nicht weiter zu empfehlen, es lag zur Straße und das Bad war für 4 Personen zu klein und bot nicht ausreichend Handtuchhalter. Keine Minibar im Zimmer. Föhn, Bademantel, Safe vorhanden. 10 deutsche Fernsehprogramme. Zimmer nach hinten haben Rauschen der Breitach, statt Straßenlärm und es gibt schöne Suiten. Das sind die Abbildungen im Hausprospekt. Betten im Familienzimmer zu schmal (80 bzw. 160 Bettbreite).
Wir hatten Verwöhnpension gebucht, d. h. Halbpension mit Kaffeebar von 15-17: 00 h. Das Restaurant ist landestypisch und nett eingerichtet. Im Wintergarten hat man einen tollen Ausblick. Das Buffet bot jeden Abend Abwechslung, die Wahlhauptgänge waren meist lecker. Frühstück ließ keine Wünsche offen. Es gibt eine Bar (Herzerlalm) die wir gemieden haben, denn die Alm liegt im Keller. Der Kinderspiel- dschungel ist vernachlässigt. Getränkepreise sind normal. Kaffee und Kuchen am Nachmittag waren etwas enttäuschend. Guter Trinkbrunnen im Wellnessbereich.
Im Restaurantbereich und an der Rezeption wurden wir freundlich und aufmerksam bedient. Der Zimmerservice war befriedigend - Handtücher getauscht, Betten gemacht, fertig. Wir fanden noch Müll von Vorgängern. Es gab einen Infoabend und montags Yoga im Fitnesshimmel, toller Raum, Geräte habe ich nicht genutzt, also kein Kommentar. Karten und die wichtigsten Informationsmaterialien lagen aus. Im Walserhof können Mountainbikes geliehen werden 4 - 7€, sehr günstig, aber gut gepolsterte Radhose nicht vergessen! Für Trinkgelder würde ich mir eine Pauschalkasse im Hotel wünschen.
Hotel liegt in Außerhirschegg direkt an der Straße, die man auch in den nach vorne liegenden Zimmer deutlich wahrnimmt. Bushaltestelle des Walsershuttles in 100 m. Wandern und Mountainbike ab Hotel ebenso möglich. Walserbus mit Gästekarte kostenfrei. Kleinwalsertal hat tolle auch kostenfreie Angebote für Outdoorfans.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Nur Yoga am Montag. Hallenbad 9 x 11 m, also mehr zum Planschen. Reglementierte Saunabenutzungszeiten zwischen 16 und 19 h, Hallenbad von 8 - 20 h.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |