- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist schon in die Jahre gekommen, was teilweise mit einer Renovierung kaschiert wurde. Diese beschränkte sich allerdings nur auf den Innenbereich. Außenanlagen sind in einem erbärmlichen Zustand bzw. eigentlich nicht vorhanden. Das stört nicht sehr, da man sich auf kurzem Weg an den Strand oder in das Ortszentrum (ca. 10 Minuten Fußweg) begeben kann. Zu dieser jahreszeit waren vorwiegend ältere Kurgäste anwesend. Es gibt einen kleinen Wellness-Bereich. Die angebotenen Massagen waren sehr gut. Wir hatten VP gebucht - ist aber nicht zu empfehlen (siehe weiter unten) Dieses Hotel nur mit Frühstück buchen. Mittag- und Abendessen bekommt man im Ort oder im Fischerdorf preiswert und in weitaus besserer Qualität und noch dazu in einer gepflegteren Umgebung. Zum geldwechsel muß man eine der Wechselstuben im Ort aufsuchen, da das Hotel diesen Service nicht anbietet. Unbedingt die Seebrücke besuchen und mit Kindern auch mal den sehr schönen Spielplatz aufsuchen.
Das Zimmer war groß und ausreichend möbliert. Von einem kleinen Balkon mit zwei Gartenstühlen hatte man einen seitlichen Meerblick. Ebenso waren ein Wasserkocher und ein kleiner Kühlschrank vorhanden. Deutsche Fernsehprogramme waren ebenfalls zu empfangen. Schließfächer gab es an der Rezeption. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, allerdings nicht besonders gründlich. Das Bad war standardmäßig ausgestattet, Die Armaturen waren alt wurden aber so weit es möglich war gut gepflegt. Bei der renovierung hätten allerdings auch die Duschtassen mit gewechselt werden sollen. bei uns fehlte auf einer größeren Fläche bereits die Emaillierung.
Es gibt einen großen Speisesaal, der zum Teil an eine Mitropagaststätte erinnert. Er war sauber aber lieblos eingerichtet. Abgesehen vom Frühstück war das Essen Qualitativ schlecht. Mittags gab es die Wahl zwischen zwei Gerichten, die geschmacklich nicht wirklich gut waren. Die Krönung war das Abendessen. Aufschnitt eine Sorte (leich hochgebogen), dazu Käse eine Sorte (Sandwichscheiben, die noch in ihrer Folie steckten), ein kleines lauwarmes Etwas dazu. Getränke nur, wenn der schon erwähnte Wertbon an der Rezeption gekauft wurde. Enttäuschen kam noch hinzu, das die eigentlich gute polnische Küche nicht festzustellen war. Es sollte in einem 3-Sterne-Haus eigentlich besser möglich sein.
Das Personal bemühte sich um Freundlichkeit und sprach teilweise auch Deutsch. Beim Essen konnte man dies allerdings nur von den Jüngeren behaupten. Im Speisesaal hatten zwei ältere Mitarbeiterinnen das Sagen, die den Charakter eines Feldwebels hatten. Hinsichtlich der knapp bemessenen Essenszeiten achteten diese darauf, dass z.B. das Salatbuffett pünktlich geschlossen und abgeräumt wurde. Besondere Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen, außer Massagen im Wellnessbereich. Störend war, dass für Getränke, die man zu den Mahlzeiten haben wollte vorher an der Rezeption eine Wertmarke gekauft werden musste. Spontan ein weiteres Getränk war somit nicht möglich
Das Hotel liegt am Ortsende. Bis ins Zentrum zur Seebrücke sind es ca. 10 Minuten Fußweg, bis zum Strand etwa 200 Meter. Im Zentrum gibt es einen sehr schönen Kinderspielplatz und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Das gastronomische Angebot an der Promenade und im Zentrum ist reichhaltig und wesentlich besser als im Hotel. Sehr lecker ist der frisch geräuchete Fisch in den vielen kleinen Gaststätten im alten Fischerdorf ca. 200 Meter vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel außer dem Wellnessbereich eigentlich keine weiteren Angebote außer einer Gaststätte (geöffnet von 14.00 bis 21.00 Uhr) im Erdgeschoß. Der öffentliche Strand war sauber und man konnte die in jedem Hotelzimmer vorhandenen Liegestühle sowie einen Windschutz nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hermann |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |