- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Hinblick auf die vorherigen sehr kritischen Bewertungen muss ich feststellen, dass der Betreiber des Hotels wohl umgehend reagiert hat und das komplette Personal ausgetauscht hat. Im Ernst ---- wir haben völlig andere Erfahrungen gemacht und es bleibt der Beigeschmack, dass eben diese vorherigen Bewerter wahrscheinlich eine völlig andere Erwartungshaltung besessen haben. Daher halte ich es für notwendig, eine etwas umfangreichere Bestandsaufnahme für das Hotel Vestina zu gestalten. Das Hotel wird in unserer Reisezeit hauptsächlich von Kurreisenden besucht. Anbieter wie EuroMed und Polster+Pohl scheinen die Hauptbucher zu sein. Wir waren mit allen Leistungen rundherum zufireden. Wir haben als Familie mit 2 Kindern unter 12 Jahren für 5 Tage mit Halbpension unter 200€ gezahlt. Günstiger geht nimmer. Den geneighten Interessenten sei ein Blick bei LIDL-Reisen empfohlen. Empfehlenswert sind im Ort der Besuch des Wachsfigurenkabinetts und natürlich der Seebrücke, wo sich nette Kneipen und Restaurants befinden. Auch eine Wanderung zum Wisentgeheg, ein kleiner Waldzoo, im Reservat ist sehr angenehm. Auch sehr hübsch ist eine Fahrt mit der Autofähre auf die Insel Usedom. Die Fahrt mit den Fähren ist übrigens gratis.
Wir hatten ein großes Familienzimmer. Zwei Zimmer beide mit Balkon mit Meerblick. Es stehen Fernseher, Telefon und Kühlschrank zur Verfügung. Das Badezimmer ist neu renoviert. Die Zimmer selber würden allerdings einigen Schönheitsreperaturen entgegensehnen. Die Reinigung erfolgt täglich und in guter Qualität. Die Sauberkeit haben wir als gut empfunden.
Das Hotel wird derzeit großflächig renoviert und umgebaut. Die Mahlzeiten werden daher nicht im eigentlichen Restaurant angeboten. Das Frühstück ( von 8 - 10 Uhr) war mehr als reichlich. Hervorzuheben die individuelle Zubereitung von Rüherei etc. durch eine Köchin. Für die Kinder gibt es auch frische gefüllte Pfannkuchen. Alles wird frisch vor den eigenen Augen zubereitet. Das hat 5 Sterne Niveau! Zu den hier kritisierten Zeiten des Abendbrotes eine Klarstellung. Die Kurgäste werden in Vollpension versorgt. Das Mittagsmenü ist identisch mit dem Abendmenü der Gäste mit Halbpension. Aus wirtschaftlicher und logistischer Sicht absolut nachvollziehbar. Das warme Abendbrot wird von 16:30 bis 18 Uhr angeboten, danach gibt es ein Kaltbuffet mit einem kleineren Warmanteil. Beim Hauptgang kann zwischen zwei Angeboten gewählt werden. Es gibt immer eine Suppe und einen Nachtisch. Dazu ein Salatbuffet. Es wird die leckere polnische Küche angeboten. Diese ist sicherlich nicht für jeden Gaumen geeignet, aber --- wir befinden uns in einem anderem Land. Um es drastisch zu sagen, wer Weißwurst und Haxn essen möchte, sollte dann schon eher nach Bayern reisen oder gleich dort bleiben. Die Sauberkeit lässt keinste Wünsche offen. Als freie Getränke zum Abendbrot werden verschiedene Sorten Tee, Saft und Wasser angeboten. Die sonstiogen Preise sind auch für polnische Verhältnisse mehr als moderat. Softdrinks kosten 5 PLN (etwas 1,25€), das große Bier 6 PLN (1,50€). Die Getränke werden auf die Zimmernummer gebucht und werden bei der Abreise abgerechnet.
Wie schon beschrieben.... Wir hatten scheinbar anderes Personal oder offenere Ohren. Alle MitarbeiterInnen können sich auf deutsch verständigen. Allerding sind wir der Meinung, dass bei einem Aufenthalt im Ausland diese Erwartungshaltung nicht das Nonplusultra sein sollte. Aber bedauerlicherweise sehen es scheinbar einige deutschen Mitbürger anders! Gerade der Einsdatz einiger wichtigen polnischen Höflichkeitsformulierungen brachte uns dankende Blicke des zuvorkommenden und höflichen Personals ein. Die Sauberkeit ließ keine Wünsche offen, ein kleinerer Mangel im Zimmer wurde umgehend beseitigt. Alles in allem Topp!
Das Hotel befindet sich am östlichen Stadtrand des beschaulichen Mizdroy, eines der bekanntesten polnischen Badeorte. Die bis 1945 Zugehörigkeit zum deutschen Pommern ist unübersehbar. Der Ort schickt sich immer mehr an, dass Flair und die Klasse zum Beispiel der Usedomer Kaiserbäder einzunehmen. Der nächste Strandzugang liegt knapp 300 Meter vom Hotel entfernt. Auch in der absoluten Nebensaison gibt es genügend Unterhaltung. Wobei, Ostsee im Winter ist hauptsächlich das Genießen der Ruhe und der Natur
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |