- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage ist klein, dafür sehr übersichtlich. Die über 400 Zimmer sind auf 5 Häuser aufgeteilt. Wir waren im Haus 5 direkt am Strand untergebracht, wir sind förmlich aus dem Bett an den Strand gefallen. Aber auch von Haus 1 aus sind es nur zwei, drei Minuten zum Strand. Das Hotel ist sowohl behinderten- als auch kinderfreundlich, da keine Barrieren oder Gefahren vorhanden sind. Es gibt einen Kidsclub, die die Kinder tagsüber betreuen und abends eine Minidisko. In dem Hotel waren viele Familien untergebracht, viele (deutsche!) Rentern und (amerikanische) alleinreisene Frauen :) Wir haben dort vom 10. 5.-21. 5.09 Urlaub gemacht. Zu dieser Zeit war das Hotel zumindest am Anfang sehr leer. Es war der Großteil der Liegen am Pool und Strand nicht belegt, aber auch beim Abendessen hatte man genügend Platz! Am Ende des Urlaubs hat sich das Hotel etwas gefüllt. Alles in allem top! Minuspunkt. Es gab keine Telefonzelle, d. h. gab schon eine aber war nur mit Kreditkarte zu bedienen. Plus: Preis/Leistung! 11Tage=999€ AI. Wetter im Mai: 2 Tage Regen, abends meist immer Regen. UNBEDINGT den Ausflug nach Saona machen! Über ITS 91 $. Dort ist die Karibik unberührt. Lohnt sich echt! Mit Bus zum Hafen von Bayahibe, mit dem Katermeran nach Saona, Aufenhalt 2, 5 inkl. MIttagessen+Getränke, weiterfahrt mit Schnellboot zur natürlichen Badewanne. Dort ist das Wasser hunderte Meter von der Küste nur hüfthoch, türkisblau und man kann auf Seesternesuche gehen und findet garantiert welche! Lohnenswert!!!
Die Zimmer waren in einem guten Zustand, sie sind geräumig und die Betten sind rießig. Was die Sauberkeit betrifft, gibt es nichts auszusetzen. Es kamen jeden Morgen(!) Zimmermädchen, die das Zimmer gründlich putzten, die Minibar(inklusive) auffüllten und täglich Handtücher wechselten. Desweiteren ist das Zimmer mit Klimaanlage, Ventilator, Safe (2$ pro Tag) und Fernsehen (leider keine deutschen Sender, aber wer braucht das im urlaub schon) ausgestattet. Strom mit 110 V. Adapter mitnehmen! Meine Handys konnte man nicht aufladen. (ältere Nokiamodelle)
Im Hotel gibt es 2 A-la-carte Restaurantes (gg Gebühr, abends), ein Buffetrestaurante (morgens, mittags, abends) und eine Sackbar (mittags). Das Essen war jeden Tag abwechslungsreich und schmackhaft.(landestypisch, amerikanisch, französisch... von jedem etwas) Morgens und abends konnte man sich seine Speisen frisch zubereiten lassen, z. B. Omelette, chinesisch, Nudeln, Suppe... dadurch war individuelles Essen gewährleistet. Wem da nix schmeckt, der soll zu Hause bleiben und selber kochen! Persönliches Minus, aber nich so schlimm ;): Salatdressing hat nicht geschmeckt, gab nicht jeden Tag Mango und KEIN Nutella :(
Die Mitarbeiter war IMMER freundlich. Egal, ob's die Kellner, Köche, Zimmermädchen oder Gärtner waren, Animateure sowieso. Wenn man die Gärtner freundlich gefragt hat, haben sie einem eine Kokusnuss aufgeschnitten, die sie zuvor runter geholt hatten, damit sie den Leuten nicht auf den Kopf fallen. Müsst ihr unbedingt probieren. Absolut! Auch die Kellner wussten beim Abendbrot was man immer trinken will. Die waren bemüht, einen schnellstmöglich zu bedienen und das benutze Geschirr zu entfernen. Alle verstehen -selbstverständlich- spanisch und englisch. Die Animateure versuchten deutsch zu sprechen -sehr niedlich :)- aber auch die Leute an der Rezeption konnten das Wichtigste auf Deutsch.
Da wir von Frankfurt nach Santo Domingo geflogen sind (dadurch 300€ billiger), dauerte unser Transfer zum Hotel gute 3 Stunden. Dadurch kann man sich einen Ausflug nach Santo Domingo sparen, weil man auf dieser Fahrt schon einiges von der Insel sieht. Nämlich nicht viel. Die Insel hat im Hinterland nicht viel zu bieten. Auch um die Hotelanlagen (furchtbare Zufahrten) gibt es nichts Sehenswertes. Außer Armut. Große Armut. Große Einkaufszentren sind den Dominikaner auch Unbekannt. Das Hotel hat einen kleinen Souvenir- und Zigarrenladen, einen kleinen Supermarkt, aber nicht im herkömmlichen Sinne, sondern auch nur Souvenirs, Sonnencreme, Cosmetica... Wenn man am Strand links entlang läuft, stößt man nach drei, vier Minuten auf Männer, die einem ihren Klimbim aus den Strandhütten andrehen wollen. Davon gibt es ca. 15 hintereinander, in denen man Zigarren, Rum, Souvenirs... kaufen kann. Man sollte auf jedenfall handeln, z. B. eine Zigarre kriegt man locker für 3$. (Anfangswert 15$) Der Strand vor dem Hotel ist meiner Meinung nach einer der besten Abschnitte der Playa Bavaro. Es gibt zumindest dort die coolste Palme überhaupt, auf die man sich drauflegen kann. :) Der Strand ist gesäumt von unzähligen Kokuspalmen. Das durch das Meer angespülte Gras wird von Arbeitern mehrmals am Strand zusammengefegt und abtransportiert. Dies war bsp. beim linken Nachbarhotel nicht der Fall. Dadurch wirkt der Strand unsauber. Allgemein war der Strand nach links nicht so schön wie unserer bzw. der nach rechts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Äääähm: Volleyball, Aerobic, Wasserball, Boccia, Hufeisenwerfen, Fußball, Dart alles mit Animation. Tennis. Wassersportzentrum am Strand, alles inklusive 1h: Surfen (4$ für Versicherung), Kanu, Katamaran (mit Schein, oder dort machen, um 60€)... Billard, Kicker. Internet: 2$ 15 min. Show-Bühne: jeden Abend Animation. Kinderdisko ab halb 9. Programm halb 10- halb 11. Zum Teil richtig gut und lustig. Sprache: span, engl, franz, teilw. deutsch /fällt ihnen schwer, es auszusprechen) Akteure meist von außerhalb, Moderation von Animatueren. Pool: groß, Liegen zu unserer Zeit unbesetzt, fand ihn bisschen dreckig, war aber eh nicht drin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |