Alle Bewertungen anzeigen
Martin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2008 • 3 Wochen • Strand
Niemals wieder1
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Alterndes Hotel, Zimmer zwar oberflächlich sauber, Anlage ebenso. Tropfende Klimaanlage, jedesmal wenn man ins Zimmer zurück kam, war eine große Pfütze im Zimmer. Klimaanlage konnte auch nur betrieben werden wenn man nicht im Zimmer war, wegen Lautstärke. Das Essen war immer maximal lauwarm, egal wann man hinging. Der Versuch warmes Essen zu bekommen in dem man vor der Absperrung wartete bis das Mirador aufgemacht wurde um garantiert einer der Ersten zu sein um dann evtl. warmes Essen zu bekommen, war sinnlos. Das Personal, mal abgesehen von Gärtner und Zimmermädchen waren durchweg unfreundlich. Nein, wir haben nicht den Deutschen rausgehängt, sondern unsere Cerveza mit begleitetendem por favor bestellt und mit muchos gracias den Erhalt bedankt. In der Lobby wurde man ebenso nur einmal bedient, kam dann nicht minimum ein Dollar bei jeder "Getränkelieferung" rüber, konnte man vergebens auf weitere Bedienung warten und selbst unübersehbare Handzeichen wurden beflissentlich vom Personal "übersehen"! Wirklich verübeln möchte ich es dem Personal nicht, dass es relativ unfreundlich war, da doch leider sehr viele, vor allem alte Deutsche "Männer" im reiferen Alter meinten, sie könnten die jungen hübschen Bedienungen betatschen und begrabschen nach herzenslust. Ich habe mich für meine Landsmänner geschämt. Für Mallorca-Ballermann-Urlauber ist das Hotel absolut ausreichend, dementsprechend auch die Auswüchse mancher den Kanal nicht vollbekommen wollender Touristen. Komisch nur, dass man weder die Italiener, Franzosen noch die Amis oder Kanadier krakelen hörte.........nur die Deutschen..... Der arrogante Glatzkopf, wie einer meiner Vorredner geschrieben hat, heisst Ruben und ist weder arrogant noch hochnäsig. Ruben agierte nach dem Motto, wie man in den Wald reinruft, so hallt es raus. Er war stets freundlich zu uns. Wer könnte es einem Einheimischen verübeln, wenn der vollgesoffene Deutsche auf die Bar zuwankt und schon lautstark auf deutsch das nächste Bier bestellt ? Kein Bitte und kein Danke für nötig hält. Hauptsächlich waren ältere Leute vertreten 55+, aber auch Familien mit kleinen Kindern. Das Animationsprogramm für Kinder war voll und ganz okay, anschliessende Darbietungen waren eher bescheiden. Nun gut, Animation......wer´s braucht und witzig findet, wenn ein durchgeknallter Animateur hihihi hihihi hihihi, an jeden Satz ranhängt und x-mal applauso hintereinander fordert...der hat wohl seine Freude dran gehabt, uns ging es auf den Wecker, da wir uns wie Kinder behandelt vorkamen. Die Fernbedienungen für´s TV waren scheinbar bei sehr vielen Leuten defekt. Ich habe meine Fernbedienung x-mal umgetauscht und an der Rezeption traf ich rein zufällig? immer auch Andere mit dem gleichen Problem. Nicht schlimm, aber doch nervig. Was mich wirklich auf die Palme in diesem Hotel gebracht hat, sind die Werber für den Cayenna-Club. Nicht Einer, nicht Zwei, nein zu dritt lauerten sie einem auf. Ging man zum Essen, musste man an Ihnen vorbei und wurde vollgequatscht, kam man vom Essen, die selbe Prozedur. Jeder gab einem mehr Rabatt und hat einfach nicht locker gelassen, bis man entweder mitgegangen ist, oder wie in unserem Falle am dritten Tag der Gängelei mit scharfen unmissverständlichen Worten gesagt hatte, dass man nicht will und nun endlich in Ruhe gelassen werden möchte, da man sich sonst über sie beschweren würde. Herrlich, danach wurde man keines Blickes mehr gewürdigt und es kam auch kein Hello my friend o.ä. mehr und man wurde auch nicht mehr verfolgt. Keiner wollte einem mehr gefälschte Cohiba´s andrehen, nichts ! Nach 6 Tagen hatten wir die Faxen dicke und wollten in ein anderes Hotel. Diese Forderung teilten wir mit etlichen anderen Gästen, sämtlicher Nationalitäten. Verstärkt wurde dieses Verlangen, durch die mehrfach am Kicker und Billard gesichteten scheinbar fast zahmen Ratten. Okay, kann mal vorkommen, Krabeltier und Kakerlaken muß man immer mit rechnen, aber Ratten ? Behindertengerecht ist das LTI nur bedingt, da keine Fahrstühle vorhanden sind. Wir waren im Haus 3 untergebracht und der gebuchte Meerblick war nur relativ vorhanden. Wenn ich mich trotz meiner Grösse von 1, 86 Meter aufs Bett stellte, konnte ich tatsächlich einen kleinen Ausschnitt vom Meer sehen. Wir siedelten um ins Barcelo Premium, ich sage nur WELTEN !!! Viel bessere modernere Zimmer, 1a - Service, nettes freundliches Personal, keine krakelenden Deutschen. Schön auch, dass man hier alles trockenen Fußes erreichen kann und nicht wie im LTI, bei Regen pitschnass zum Restaurant kam (3 Tage Regen) Wer ein etwas anderes Publikum als Ballermänner wünscht, sollte das LTI meiden, ebenso Familien mit Kindern finden im Barcelo Premium weitaus bessere Angebote für die Sprößlinge. Das LTI war wohl bis Ende 2006 unter deutscher Führung. Seither unter einheimischer Führung. Leider hat Alles sehr stark nachgelassen, wie mir andere Deutsche, welche nunmehr seit 7 Jahren in dieses Hotel kommen vericherten und ebenso enttäuscht waren und nichtmehr dieses Hotel buchen möchten. Das Gerücht, dass FTI dieses Hotel bis Oktober 2008 aufgeben möchte kann ich nicht bestätigen, da ich es versäumt habe die Reiseleitung ( Frau Ewelin Dietsch) danach zu fragen. Frau Ewelin Dietsch war mir aus vorangegangen Urlauben in anderen Hotels als nette sehr hilfsbereite und kompetente Frau ans Herz gewachsen. Leider hatte sie kurz nach unserer Ankunft ihren Jahresurlaub zu nehmen, sonst wäre sicherlich Einiges anders verlaufen ! Man sollte sich im Klaren sein, dass es kaum andere Ausweichmöglichkeiten gibt, ausser den Angeboten im Hotel. Keine Strandbars oder ähnliches vorhanden. Preise vorher mit Taxifahrer vereinbaren. Unbedingt darauf achten, dass man Durchfallerkrankungen sehr leicht durch sie sehr kalten Getränke und die nicht mit Trinkwasser gewaschenen Salate bekommen kann. Hausapotheke mitnehmen. Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte entweder dementsprechende Medikamente mitnehmen oder eine La Bomba an der Bar bestellen. Schmeckt furchtbar, hilft aber enorm ! Die Sonne ist laut Auskunft ca 3x stärker als in Deutschland..... dementsprechend hohen Sonnenschutzfaktor wählen und auch die Kleinen vor dem Sonnenbad einschmieren. Eine echte Alternative, was Service, Komfort und Freundlichkeit, Qualität und Quantität anbetrifft, ist das Barcelo Premium, welches unter deutscher Führung steht ( Annette...) heisst wohl die Hotelmanagerin. Gerade für Leute, die im Urlaub mehr Ruhe und Strand suchen, als Ballermannflair, sind dort recht gut aufgehoben. Animation auch vorhanden, doch nicht so aufdringlich und über die ganze Anlage zu hören. Den Unterschied würde ich mit mindestens 2 Sterne benennen. Ich bin bekenneder Zigarrenraucher und bilde mir ein, ein wenig von der Materie zu verstehen. Wer glaubt in der Dom. Rep. "echte" Cohiba kaufen zu können, den muss ich enttäuschen, Keine Cohiba wird in einer Glasdeckelkiste ausgeliefert auch die anderen Marken wie z. B. Arturo Fuente u.ä. sind gefälscht. Klar, ist Original. steht ja auch drauf, Sigel ist auch vorhanden und sogar fast gut gefälschte Benderolen ( Bauchbinden) sind auch vorhanden. Die fleigenden Händler, ebenso die Jungs in den Verkaufsbuden am Strand versichern Jedem der es hören will, dass sie echt sind. Die meisten haben irgendeinen Verwandten oder Bekannten, der in der Tabkfabrik arbeitet...... Ja ne is klar....Nun gut, wer gerne Palm und Maisblätter raucht......nur zu ! Vielleicht trifft der Ein oder Andere auch auf einen im Hotel Bediensteten, der scheinbar selbst nicht raucht, aber eine oder mehrere Kistchen Rauchware geschenkt bekommen hat und diese natürlich kostengünstig fast verschenken möchte... Eine Cohiba Esplendidos, wie sie dort auch als solches angeboten werden, kostet in Deutschland momentan ca. 26, 80 Euro das Stück. Sollte jedem klar sein, dass selbst dort ohne Steuer ohne Alles mit supertollen Beziehungen keine ganze Kiste zu 20, bzw. 30 Stück für 20-50 US-Dollar zu erwerben ist, oder ?! Wer Zigarren will, sollte sich die Mühe machen und ins Tabakmuseum Vivaldi gehen. Dort trifft man mit Glück auf Ralph einem seit 12 Jahre in der Dom. Rep. lebenden Deutschen, welcher einen gut berät und man auch kostenlos sämtliche Zigarren die man möchte Proberauchen darf. Kostenloser Transfer von und ins Hotel, kein Zeitlimit, nichts. Vielleicht lässt Euch Raphael sogar einen Zigarre selbst drehen und pressen. Hilft auch sicherlich bei der Verarbeitung des Deckblattes. Handeln muss man aber auch hier. Je mehr man kauft, desto billiger ist der Preis... Wenn man bar bezahlt ist es noch billiger, als mit Scheckkarte. US-Dollar momentan die günstigste Devise.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Sehr hellhörig, Safe kostet im Gegensatz zum Barcelo Miete (2 Euro / Tag) Keine Kaffeemaschine im Zimmer, Kühlschrank kühlte kaum, keine Bademäntel, alte Möbel, alter Fernseher, jedoch schöne Lobby. Für die Menge der Hotelgäste viel zu wenig Personal !!!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Sauberkeit in den Restaurants und Bars kann man nicht beanstanden. Wie schon erwähnt, Essen kalt und eintönig. (Immer im Verhältnis zum Barcelo Premium zu sehen) Wer einen Cubra Libre mit Brugal-Rum kennt, wird den im LTI verabreichten Rum ausspucken ! Ebenso bin ich mir nicht sicher, was für eine Art Cola dort verwendet wird, wage aber zu behaupten, dass es weder Pepsi noch Coca-Cola ist, welches man jedoch in seiner Minibar bekam.


    Service
  • Schlecht
  • siehe ganz oben. Fremdsprachenkenntnisse......ja haben sie, aber auch nur wenn sie wollen.......


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Lage zum Strand, hervorragend !!! Schöner Strand mit aus Palmenwedeln und Holz gemachten Sonnenschirmen, genügend Liegen und Plätze. Sehr schöne Gartenanlage !


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Boutiquen absolut überteuert, dreifach so teuer wie im Barcelo Premium. Bei der Sonnenmilch extrem aufgefallen. Ausweichmöglichkeit ? Keine ! Internetanschluß vorhanden 3 Terminals, 15 Minuten kosten 2 US-Dollar. Fairer Preis !!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Januar 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:41-45
    Bewertungen:2