- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren nach der Buchung aufgrund von einigen schlechten Bewertungen verunsichert, wollten fast umbuchen. Gott sei Dank haben wir uns doch für den Urlaub in diesem Hotel entschieden. Denn für Familien mit Kleinkindern ist es optimal. Wir waren 3 Wochen lang im Februar 2014 in VIK Arena Blanca und hatten eine kleine Tochter im Alter von 14 Monaten dabei. Das Hotel ist sehr überschaubar. Es besteht aus 5 Blocks á 2 Etagen, auf jeder Etage sind es um die 30 Zimmer. Zu unserer Reisezeit war das Hotel komplett ausgebucht. Jedoch waren immer genügend Plätze am Strand, am Pool, sowie beim Essen in den Restaurants vorhanden. In der ersten Woche waren es gefühlt 80% Franzosen als Gäste, die restlichen 20% wild gemischt, in den zwei darauf folgenden Wochen eher 30-40% Franzosen, 30-40% Deutsche und der Rest hauptsächlich Kanadier, US-Amerikaner und Russen. Die meisten Hotelgäste waren sehr kultiviert und nett. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Es gab keine "Saufpartys" mit Jugendlichen am Strand wie in vielen anderen Hotels (wir haben dies während der Abendspaziergänge am Strand oft erlebt und es war nicht schön anzusehen). Viele Gäste hatten Kinder im Alter von 0 bis 9-10 Jahren dabei, die meisten waren im Vorschulalter. Die Mitarbeiter an der Rezeption sprechen am besten Spanisch, Englisch und Französisch. Deutsch versuchen jedoch auch alle unbedingt zu sprechen und auch andere Sprachen wie Russisch, Italienisch etc. werden ein wenig beherrscht. Wir hatten einen Air-Berlin Flug direkt von München aus gebucht und waren sehr zufrieden. Wenn man keinen direkten Flug bucht, soll es wohl oft sein, dass die Koffer verloren gehen und erst sehr spät nachgeliefert werden. Das Hotel ist von der Bauweise her sehr gut durchdacht. So hört man beispielsweise keine laute Musik von der Show, wenn man sich im Zimmer aufhält. Alle Wege sind "behindertengerecht" und somit auch sehr gut für Eltern mit Kinderwagen. Grundsätzlich können wir Dominikanische Republik als Reiseziel und vor allem dieses Hotel zum Reisen für Eltern mit Kleinkindern bzw. Babys sehr empfehlen- viel Schatten am Strand, riesiger Strandabschnitt. Man kann alle Gerichte unbedenklich essen- keiner von uns hat Bauchprobleme oder Ähnliches gehabt. Wir haben viele Ausflüge mit dem Reisebüro ggü. vom Pool mit Josef gebucht. Es war alles wunderbar organisiert. Ein Ausflug nach Samana wurde seitens Reiseveranstalter leider zweimal verschoben. Wir bekamen ohne Probleme und auch ohne Diskussionen unser Geld zurück. Da wir den gesamten Preis für alle 3 Ausflüge ausgehandelt hatten und auch nicht mehr wussten was Samana gekostet hat, haben wir mit einer geringeren selbst errechneten Erstattung gerechnet. Josef war jedoch so fair und ehrlich und hat uns gesagt, dass dieser abgesagte Ausflug 50 USD mehr Wert war und uns dies auch erstattet. Sehr zu empfehlen- fair und nett. Was wir keinesfalls empfehlen können, ist die Tauchschule neben dem Hotel. Wir mussten den Tauchausflug nach Catalina aus wirklich ernsten Gründen absagen und bekamen bei frühzeitiger Absage nur 20% des Kosten erstattet!!! Frechheit, sich 80% zu behalten, vor allem wenn man vorab bezahlen muss!!! Wir sind erfahrene Taucher und waren in vielen Ländern Tauchen. Meistens konnte man die Tauchgänge aufgrund von z.B. schlechten Witterungsverhältnissen verschieben und wenn man abreisen musste, auch absagen entweder ohne Zusatzkosten oder mit max. 20-25% der "Strafe". In dieser Tauchschule wird man nur abgezockt. So geht man nicht mit Kunden um, die einen 6-er Package nur 4x mal genutzt haben, 2 davon an die Tauchschule verschenkt haben und dann noch einen zweiten teueren Catalina Tauchausflug für 2 Personen buchen und aus schwerwiegenden Gründen leider absagen müssen. Daher- Finger weg, lieber die Tauchschule im Iberostar Hotel besuchen, die scheint seriöser zu sein.
Wir hatten 2 Zimmer gebucht- Junior Suite und ein normales Doppelzimmer, beide mit Meerblick. Dabei handelte sich bei beiden Zimmern um nicht renovierte Zimmer im Block 5. Die Junior Suite ist etwas geräumiger und verfügt zusätzlich über ein Sofa und einen großen Schreibtisch, sowie eine Sitzbank. Das normale Zimmer ist nur ein bisschen kleiner und die oben aufgeführten extra Sitzgelegenheiten nicht. Klar, sind die Zimmer etwas in Jahre gekommen, jedoch sind die meisten Sachen, die man schnell austauschen kann, neu- wie beispielsweise der Fön, die Duschbrause und Ähnliches. Dadurch, dass die Dusche aus Marmorsteinplatten besteht. wirkt die Einrichtung zeitlos elegant und nicht "altbacken", als wenn es sich um die Fliesen aus den 70-er Jahren gehandelt hätte. Wir hatten anfangs das defekte verbogene Abflussnetz in der Dusche in der JS gehabt, dieser Mangel wurde sofort innerhalb einer halben Stunde am späten Abend behoben! Dies bei voll ausgebuchtem Hotel und bei vielen neu angereisten Gästen (Abends landet wohl der Flieger aus Canada und USA). Im normalen Zimmer, wo die Oma von unserer Tochter gewohnt hatte, wirkten die dunkelblauen Gardinen und der hässlich geblümte Bettüberwurf wirklich sehr bedrückend. Wenn man dies länger ansieht, kann man depressiv werden. :-) Hier sollte die Hotelleitung einfach helle Gardinen aufhängen und den Bettüberwurf austauschen (wie bei uns in der JS waren beide in hellgrau bzw. weiß)- so wirkt es gleich viel moderner und freundlicher! Als Gast kann man eben auf den Überwurf verzichten und die Gardinen immer offen lassen (es gibt da noch helle ganz dünne Vorhänge, die man zuziehen kann). Lediglich die Badewanne im Normalzimmer könnte mal ausgetauscht werden. (NZ hatte eine Badewanne, JS mit Steinplatten ausgelegte bodengleiche Dusche). Sicher glänzt der Spiegel nicht wie neu, aber jedem sollte doch klar sein, dass das feuchte Klima und die salzige Meeresbrise sehr aggressiv sind und alle Gegenstände schnell "altern"! Dafür dass die Zimmer seit über 20 Jahren nicht renoviert worden sind, sind sie in einem ausgezeichnetem Zustand. Manche 5 Sterne "luxus" Hotels am Mittelmeer sehen nach 3-4 Jahren nach der Eröffnung VIEL abgenutzter aus!! Die Zimmer wurden sehr gründlich gereinigt. Wir legen viel Wert auf Hygiene, besonders weil wir mit Baby verreist waren, und konnten wirklich nichts bemängeln! Wir konnten nur nicht ganz verstehen, dass obwohl wir täglich das Trinkgeld hingelegt hatten, wir nie die Blumendeko bei uns in der JS bekamen, während bei meiner Mutter täglich frische Blumen hingelegt wurden obwohl sie nur alle Paar Tage Trinkgeld gegeben hatte. :-) Vielleicht wurde unser Zimmer aber auch erst zum Schluss gemacht und die Blumen waren alle aus? :-))) Um vom Zimmer zum Zimmer telefonieren zu können, muss man die 8 und dann die Zimmernummer wählen (diese Info mussten wir sehr lange suchen).
Wir haben alle 3 á la carte Restaurants mehrfach getestet. Das Essen war ausgezeichnet und es war ein sehr gemütliches Ambiente. Jedoch haben wir festgestellt, dass es für unsere kleine Tochter besser ist, wenn wir ins Hauptrestaurant gehen. Denn dort war die Auswahl an Speisen und Getränken wesentlich größer, man konnte auch Babygerechte Gerichte finden und man musste auch nicht warten, bis die Mahlzeit serviert wird (die Geduld ist keine Stärke von unserer Kleinen, vor allem wenn es ums Essen geht). Es sind ganz viele hochwertig qualitative Hochstühle in allen Restaurants vorhanden. Auch wenn hier viele Babys und Kleinkinder Urlaub machen (wie es bei unserem Aufenthalt der Fall war), war immer ein freier Babystuhl vorhanden. Man muss auch keine Angst haben (wie in manch anderen 5 Sterne-Hotels in Europa), dass der Stuhl unter dem Babygewicht von nicht einmal 10 Kilo auseinander fällt. :-) Das Essen schmeckt wirklich hervorragend! Besonders hervorzuheben sind leckere fisch gepresste Säfte und Milchshakes am Frühstück, die weichen Brötchen, reifes Obst, am Mittag und am Abend Fisch und Fleisch, leckere China-Station mit dem Chef-Koch Alexandro (dort bekommt man das personalisierte Gericht- man legt die rohen Zutaten auf den Teller und der Koch bereitet alles vor Ihren Augen zu), auch ganz viel Obst, sehr leckere Pizza als "Zwischensnack"- unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen. Auch die Bedienung ist sehr aufmerksam und nett. Es wird einem mit dem Kaffee-Tragen geholfen, wenn man versucht, mehrere Tassen zu tragen- ohne das man selbst danach fragen muss. Sicher hoffen die Kellner auf Trinkgeld, lassen es einen aber nicht spüren und so gibt man es auch gern! Ich habe auch gesehen, dass die Kellner einer älteren Dame mit Essentragen geholfen haben- auch von sich aus! Sehr aufmerksam und höfflich.
Alle Beschwerden werden sofort entgegen genommen. Kleinreparaturen werden schnell durchgeführt. Wenn etwas fehlt oder man besondere Wünsche hat, wird alles sehr schnell erledigt. Ich habe sehr lange Haare und mein Conditioner, den ich von DE aus mitgebracht hatte, ist mir 3 Tage vor der Abreise ausgegangen. Ich hatte an der Rezeption gebeten, mir 2 täglich kleine Fläschchen vom Hair-Conditioner hinzustellen und dafür kein Duschgel und kein Shampoo. Genau dieser Wunsch wurde erfüllt.
Wenn man das Zimmer mit Meerblick bucht, bekommt man dieses im Block 5. Es ist genial- eine Minute zum Strand oder zum Pool, zwei Minuten zum Hauptrestaurant, 2-3 Min. zur Lobby. Wir hatten unsere JS im EG gehabt und es war sehr praktisch mit dem Kinderwagen, da das Hotel über keine Aufzüge verfügt. Und wenn man schnell was braucht bzw. auf dem Zimmer vergessen hat, ist man sofort im Zimmer. Sehr praktisch. Das Hotel liegt in der Mitte des schönen Bavaro-Strands, eher östlich. Es gibt sehr viele Schirme, der Sand ist weiß und sehr fein, es wachsen hohe Palmen am Strand. Es gibt viel Schatten, aber auch Sonnenanbeter kommen auf ihre Kosten- man sollte entweder die hinteren Liegen nehmen oder ganz vorn in der ersten Reihe liegen. Dann hat man vor allem Abends noch viel Sonne, wenn diese hinter dem Dach des Block Nr. 5 verschwindet. Der Strand ist SEHR sauber. Jeden Tag sieht man ein "Putz-Team" in Gummistiefeln, bestehend aus 6-8 Männern, die den Strand GRÜNDLICHST mit Rechen und Händen saubermachen. Es wird nicht nur das Seegras wie in vielen anderen Hotels entfernt, sondern auch alle Strandbereiche sauber gemacht- um die Liegen herum, auch ganz hinten. Plastikbecher werden ca. 10-12 Mal am Tag entfernt! Man hat auch sehr viele Möglichkeiten, die Becher selbst zu den Sammelbehältern zu bringen, welche überall angebracht sind, was wir auch getan haben. Zu den "gemütlichen" Hotelgästen geht der Hotelangestellte auch hin, es werden somit alle Becher eingesammelt. Es waren immer ganz viele neue Liegen vorhanden. Wir haben selbst gesehen, wie viele ältere jedoch noch funktionstüchtige Liegen eingesammelt bzw. ausgetauscht wurden. 80-90% der Liegen waren neu. Wenn es nicht viele Deutsche Gäste im Hotel sind (bei uns war es die erste Urlaubswoche), kann man ganz viele freie Plätze bzw. Sonnenschirme auch nach dem späten Frühstück bekommen. Sobald sich die Gästestruktur ändert und das Hotel sich füllt, sollte man gleich nach dem SOnnenaufgang Liegen reservieren gehen. Wir waren zwar nicht am Pool, aber jedes Mal als wir zum MIttagessen ins Restaurant vorgegangen sind, haben wir sehr viele freie Liegen am Pool gesehen. Liegt vielleicht daran, dass am Pool kaum Sonnenschirme vorhanden sind. Wenn man in Richtung Tauchschule läuft, findet man viele Souvenirshops. Diese haben meist dieselbe Ware. Wenn man jedoch gut verhandelt, bekommt man Rum, Zigarren etc. VIEL billiger als am Flughafen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da das Hotel von Lookea (franz. Anbieter) hauptsächlich angeboten wird, sollte man sich über die französischsprachige Animation nicht wundern. Wenn es ein TUI-Hotel wäre, würde die Animation ja auch eher auf Deutsch und Englisch stattfinden. Die Animateure sind sehr bemüht, und sind keinesfalls "lästig". Ich habe Stretching und Fitness Workshop regelmäßig besucht, mein Mann war vom Beachvolleyball absolut begeistert. Die Hotel-Animatuere wissen gleich wer von den Gästen welche Sprache spricht, und wenn sie erkennen, dass es z.B. mehr Deutsche sind, versuchen sie auch mal Deutsch zu sprechen oder sprechen auf jeden Fall dann Englisch. Man fühlt sich keinesfalls ausgeschlossen. Dann gibt es noch die Lookea-Animateuere. Es sind Europäer bzw. Franzosen. Sie sprechen nur französisch und versuchen auch nur "Ihre" Gäste zu grüßen bzw. zu den von Lookea organisierten Aktivitäten einzuladen. Das Einzige was wir bemängeln können, ist die Musiklautstärke. Sowohl bei der Minidisco um 20:30 Uhr, als auch bei Shows, konnte man sich sogar in der Lobby nicht unterhalten. Ja, ich habe manchmal mich selbst nicht gehört und musste fast schreien, dass ein Gegenüber mich versteht. Am Schlimmsten war es jedoch an manchen Abenden, wenn noch auf der Showbühne die Musik lief und in der Lobby gleichzeitig Livemusik war!!! Es war eine "Kakophonie" und es war absolut unerträglich. ABER! Sobald man sich an der Rezeption beschwert hat, wurde zumindest die Livemusik sofort leiser gestellt. Man muss eben nur etwas sagen. Wenn viele Gäste im Hotel die laute Musik bemängeln würden, wäre die Showmusik sicherlich auch leiser und angenehmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elena |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |