- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Verständigung in deutscher Sprache ausreichend möglich. Die Chefin ist am sichersten nach der Frühstückszeit in der Rezeption anzutreffen. Ausflüge können bei ihr gebucht werden. Ein Kurzzeit-Zimmer für Abreisende gibt es nicht, aber WC und offene Dusche beim Pool. Küche: Gutes Essen zu moderaten Preisen. Fisch/Meeresfrüchte kann ich nicht beurteilen - das haben meine bessere Hälfte und ich nicht probiert. Vor Ort keine Reiseleitungs-Betreuung, aber nebenan im Hotel Maria Dolores. Doppel-Zimmer mit Wohn-Schlafraum sowie Badezimmer/WC. Davor Terrasse mit Tisch und 2 Sesseln. 1 kleines Duschgel sowie 2 x Wasser als Willkommens-Präsent. Gute, harte Matratzen, auf fahrbaren Einzel-Bettgestellen. Klima gebührenfrei. Safe, Kühlschrank und Badetücher gegen Gebühr. LCD-TV (ohne Teletext) vorhanden. Das Badezimmer mit Badewanne, Duschbrause, Duschvorhang sowie Hand- und Badetüchern sowie Bodentuch. Steckdose neben dem Waschbecken. Ich bin leider hellhörig! Deshalb konnte ich nachts von den Nachbarzimmern u.a. Fußgetrampel, Wassergeräusche, Babygeschrei sowie von draußen den Verkehrslärm hören. Mein Schlafentzug endete erst mit der Verwendung von Ohropax. Zum Zimmer 110 galt es, 59 Stufen vom Haupt-Eingang (C. Pins) oder 57 Stufen vom Westeingang (C. Palmira) zu überwinden. Mehr über die Villa und das Personal spare ich mir, davon steht genug Subjektives in anderen Bewertungen. Im Strandabschnitt unterhalb der Villa kostete 1 Schirm samt 2 Liegen 13,50 Euro pro Tag… Sehr gut gegessen haben wir im Feliciano‘s (C. Gaviotas 21) und gut beim Fantastic Kitchen-Chinesen (C. Pins 7). Eine gute Pina Colada fanden wir im La Paloma Blanca (C. Pins 3). Einen etwas größeren Laden (Hiper China) findet man an der Av. Paguera 22, kurz nach dem westlichen Bulevar-Kreisverkehr. Der hat Kleidung, Koffer, Haushaltswaren, Spielzeug uvm. Nach Palma kann man mit dem 102-er Bus um 3,75 Euro pro Person fahren. Das dauert etwa eine Stunde. Er hält Richtung Palma an der Av. Paguera (Bulevar) u.a. neben der BBVB-Bank (gelb-rote Bus-Säule), also nur 5 Geh-Minuten unterhalb der Villa. Ein Plan mit den Abfahrts-Zeiten Richtung Palma hängt in der Villa-Rezeption. Der Bus kam immer ziemlich pünktlich und fährt über die Schnellstraße nach Santa Ponca und dann nach Palma, wo er dann mehrere Haltestellen hat. Er fährt den Hafenbereich entlang bis zur Kathedrale, dann links die Villalonga hoch, folgt dem Straßenverlauf und biegt dann nach rechts zur Endstation, dem unterirdischen Busbahnhof an der Fontsanta ab. Die Station – die auch gleichzeitig Zug-Station ist - ist rechts oben am Rand des Gratis-Plans, den man am Flughafen erhält, ersichtlich. Retour fährt der Bus (Richtung Paguera oder Andratx) - bedingt durch die Einbahn-Führung des Bulevar - die Haltestellen am Anfang und Ende des Bulevar an sowie dazwischen eine Haltestelle im oberen Ortsteil, etwa mittig von Paguera. Mit dem 104-er Bus geht’s auch nach Palma, jedoch langsamer, weil der die Orte an der Küstenstraße durchquert, was auch einmal interessant anzusehen war, da es dort einige Touristen-Attraktionen gibt. Will man an den Ballermann nach El Arenal, kann man den 15-er oder 25-er Bus vom Palma-Busbahnhof um 1,50 Euro nehmen. Der Bus fährt die Carrer del Llaüt nordöstlich der Promenade entlang. Wir stiegen beim RIU-Hotel aus und waren dann nicht mehr weit vom Mega-Park entfernt. Nach Alcudia (Port) kommt man um 5,40 Euro auch mit dem 351-er Bus vom Palma-Bus-Bahnhof. Als Endstation ist am Fahrplan aber nicht Alcudia, sondern glaublich Platja de Muro unterhalb von Alcudia gelistet. Der Bus fuhr über die Stadt Inca nach Alcudia (Stadt) und dann weiter zum Alcudia-Hafen. Wer schon in Alcudia (Stadt) aussteigt, kann von dort mit einer Kutsche zum Hafen fahren oder etwa eine halbe Stunde zu Fuß laufen. Bei der Retourfahrt (vom Alcudia-Hafen) kamen 2 Busse zeitgleich zur Haltestelle, wovon einer die Palma-Fahrgäste auf direktem Wege in unter 1 Stunde nach Palma fuhr. Unsere Meinung zur Villa Columbus: Gästen, die nicht hellhörig sind (oder die ein leiseres Zimmer bekommen) und die keine Probleme mit Stufen haben, kann man die Anlage empfehlen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |