Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Guido (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2005 • 3-5 Tage • Strand
Wohnen in klassischem Ambiente bei sehr gutem Preis-Leistung
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Bei der "Villa delle Palme" handelt es sich tatsächlich um eine Villa, die in einem Palmengarten liegt. Sie wurde 1906 als Privathaus erbaut und wird erst seit ca. 1950 als Hotel genutzt. Das Hotel ist erst vor kurzem modernisiert worden und entsprechend in einem Top-Zustand (alles neu und super-sauber!). Es verfügt über 12 Zimmer, die über EG (4), 1. OG (6) und 2. OG (2) verteilt sind. --- An Verpflegung wird nur Frühstück angeboten; mehr ist aufgrund der begrenzten Raumkapazität auch wirklich nicht drin. Entsprechend gibt es auch keine richtige Hotellobby (der kleine Eingangsbereich des Hotels ist m.E. zum dauerhaften Aufenthalt ungeeignet). --- Die Gästestruktur (Singles, Freundespaare und Geschäftsleute) fand ich sehr angenehm, aber sie dürfte durch meine Reisezeit (Januar) begründet gewesen und nicht typisch sein. --- Bilder vom Hotel und weitere Infos gibt es auch auf der Internetseite des Hotels: www.villadellepalme.com Auf jeden Fall die Internetseite des Hotels www.villadellepalme.com ansehen. --- Wer mehrere Tage in Venedig unterwegs ist, sollte sich die Touri-Card besorgen (bei allen wichtigen Fahrkartenverkaufsstellen). Sie kostet 22 Euro und damit genauso viel wie ein normales Drei-Tage-Ticket für den Bereich Venedig; neben allen Verkehrmitteln kann man damit aber auch öffentliche Toiletten kostenfrei nutzen (sonst 0,50 bis 0,70 Euro Gebühr!) und außerdem gibt's noch jede Menge Rabatte beim Eintritt in Museen etc. Angeblich soll man mit der Card bis zu 30 Euro pro Tag sparen können. Ich habe sie leider erst an meinem zweiten Tag entdeckt .... --- Man liest öfter mal in Reiseführern, dass man in Venedig wegen der Überschwemmungen Gummistiefel dabeihaben sollte. Viel wichtiger als Gummistiefel sind jedoch (zumindest im Winter): Handschuhe, denn der Wind ist teilweise sehr kalt. Touris und Einheimische kann man daran unterscheiden, dass die Einheimischen Handschuhe tragen und die Touris nicht ... ---


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte das Zimmer Nr. 31 im 1. Obergeschoss. Das Zimmer hat einen Schlaf- und einen kleinen Wohnbereich, ist also praktisch eine Suite. Die Wände sind - wie überall im Hotel - mit Stofftapeten bespannt, die ein klassisches Muster zeigen. Auch die Einrichtung ist eher "stilvoll"; wer Einzelheiten wissen will, sollte sich die Bilder unter www.villadellepalme.com ansehen, die Zimmer sehen wirklich alle so aus! --- Vom Zimmer hatte ich einen ganz akzeptablen Blick auf die Nachbargrundstücke und (dahinter) die Lagune. Leider habe ich die Heizung erst am 2. Tag richtig zu bedienen gelernt, so dass es am ersten Abend im Zimmer ziemlich kühl war. --- Das Bad (Dusche) war klasse, zwar ein bisschen klein, aber mit grünem Marmor gefliest, blitzblank sauber und edel. Genügend Ablagefläche, einen Fön und einen großen Handtuchwärmer gab's auch - der sorgte auch dafür, dass es immer schön mollig warm war im Bad (was im Januar in Vendig ja nicht ganz unwichtig ist ...) Die Handtücher waren strahlend weiß, schön flauschig und haben gut gerochen. --- Im Zimmer gab es einen kleinen Fernseher (12 Programme, davon 2 englisch (BBC und CNN), zwei deutsch (ZDF und Eurosport) und 8 italienisch). --- Im Schrank ist ein Safe (etwa so groß wie ein Schuhkarton), den man kostenfrei nutzen kann. --- Das Zimmer soll laut Aushang in der Hochsaison 270 Euro kosten; ich habe 50 Euro dafür bezahlt (gebucht über HRS) und das fand ich für die gebotene Leistung wirklich sehr, sehr günstig. Falls ich nochmal nach Venedig fahre, werde ich auf jeden Fall versuchen, wieder in der Villa delle Palme unterzukommen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück ist typisch italienisch (also eher spartanisch): Croissants, aufgebackene Brötchen, Butter, Kochschinken, Salami, der "beliebte" (geschmacksfreie) italienische Schnittkäse, 4 Sorten Marmelade, Müsli, Milch und (sehr süßer) O-Saft aus der Tüte, außerdem noch verschiedene Sorten Sahne-Joghurt. Heißgetränke (Kaffee, Cappucino, Caffe Latte oder Macchiato etc.) werden frisch zubereitet. Die Sauberkeit im Frühstücksraum ist wie überall im Hotel einwandfrei.


    Service
  • Gut
  • Der Service im Hotel ist sehr gut. Die wechselnden Rezeptionisten sprachen alle gut englisch, vereinzelt sogar deutsch und waren immer aufmerksam und freundlich. Das Personal im Frühstücksraum war sichtlich um das Wohl der Gäste bemüht und erfüllte Sonderwünsche ohne Murren. Die Zimmer wurden täglich aufgeräumt, das Bad gereinigt und die benutzten Handtücher ausgetauscht. Check-in und Check-out verliefen zügig und reibungslos.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt nur 5 Gehminuten vom Anleger der Wasserbusse nach Venedig (Altstadt/Markusplatz) entfernt. Die Wasserbusse fahren alle 10 Minuten; die Fahrt dauert ca. 15 Minuten. --- Zum Strand auf der östlichen Seite der Insel läuft man etwas länger (so ca. 10 Minuten); dafür führt der Weg aber über die Hauptstraße der Insel mit den Geschäften. Der Strand (feiner Sand und viele schöne Muscheln etc.) machte einen guten Eindruck und ist im Sommer sicherlich toll ... (seufz!) --- An Einkaufsmöglichkeiten gibt es einen COOP-Markt zwei Straßen vor dem Hotel in Richtung Anleger (Via D. Michiel) sowie mehrere Supermärkte an der Hauptstraße. --- Für die An- und Abreise vom Flughafen Marco Polo auf dem Festland (Mestre) gibt es drei Möglichkeiten: Mit Bahn oder Bus nach Venedig und von dort weiter zum Lido mit dem Wasserbus oder gleich direkt mit dem Wasserbus zum Lido ab Anleger Mestre. Die Kosten betragen bei Bahn und Bus 1 Euro plus 3,50 Euro für den Wasserbus zum Lido (große Gepäckstücke werden aber nochmal mit 3,50 Euro extra berechnet!); die direkte Verbindung kostet 10 Euro, ist aber wesentlich schneller und komfortabler, da man dann auch den kostenlosen Shuttle vom Flughafen zum Anleger benutzen kann. Speziell bei späten Anreisen (nach 21 Uhr) ist einmal mehr die direkte Verbindung zu empfehlen, da Bus und Bahn nur noch sehr sporadisch oder gar nicht mehr fahren.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel hat einen Internet-Zugang und bietet auch Tagungsräume an. Auf dem Turm ist eine Dachterrasse mit herrlichem Ausblick über die Lagune.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Guido
    Alter:36-40
    Bewertungen:7