- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die kleine Schwester vom Delfinia Resort hat mir sehr gut gefallen. Wie hier schon oft beschrieben, handelt es sich um ein kleines Haus mit 12 Zimmern, einem kleinen Pool, Garten und Poolbar. In dieses Hotel dürfen nur Gäste ab 16 Jahen einchecken. Da ich kleine, familiäre Hotels liebe, war ich hier ganau richtig. Zu meinem Reisezeitpunkt waren nur Paare im Hotel, ich war die einzige Alleinreisende. Durch die übersichtliche Anzahl der Gäste kam man schnell und unkompliziert in Kontakt, wenn man das wünschte (ein "Guten Morgen" ist dabei durchaus hilfreich...)
Ich hatte Zimmer 506 im Erdgeschoss. Da ich alleine reiste, war ich sowohl mit dem Platzangebot als auch mit den Aufbewahrungsmöglichkeiten für meine persönlichen Gegenstände sehr zufrieden. Im Vorraum stand eine Couch (wohl als Schlafmöglichkeit für eine 3. Person), die ich als zusätzliche Ablagemöglichkeit nutzen konnte. Das Bett war herrlich bequem, die Matratze fest. Kaffee- und Teebereiter war vorhanden, Bademäntel, Pantoffeln, Badetücher für Strand und Pool und Pflegeprodukte gab es ebenfalls. Das alles ist in einem 3- Sterne- Hotel nicht wirklich üblich. Ach ja, und nun zu dem hier so schlimm geschmähten Bad: ja, es ist klein, ja, es steht nach dem Duschen (wenn man nicht aufpasst) unter Wasser, ja, es gibt wenig Abstellmöglichkeiten. Ich kam trotzdem wunderbar zurecht! Zur Zimmerreinigung kann ich nur sagen: blitzsauber, jeden Tag Wechsel von Bettwäsche und Handtüchern, jeden Tag durchgewischt und sogar aufgeräumt. Das Zimmermädchen immer freundlich- noch Fragen?
Die Mahlzeiten werden im Delfinia eingenommen, der Weg dorthin ist ein sehr kleiner Spaziergang. Das angebotene Essen ist für diese Preisklasse mehr als gut, reichlich, vielfältig und wurde mir auch in 4 Wochen nicht langweilig (die Essensnörgler mögen jetzt einfach mal weghören) Auch griechische Gerichte waren immer dabei, das Tsadsiki wunderbar. Wer sich hier über ungewürztes Essen beschwerte, hatet vielleicht nicht den Tisch mit einer Vielzahl an Gewürzen entdeckt. Getränke zum Essen konnten selbst gezapft werden. Im Speiseraum war es durch die vielen Familien wirklich turbulent, aber das ist in einem Massentourismus- Familienhotel eben so. Auf der Terasse war es wesentlich ruhiger, dafür wurde dort natürlich stark geraucht. Hier hätte ich mir einen Nichtraucherbereich gewünscht. In der Villa war die Poolbar von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Dort gab es alle gewünschten Getränke, Obst, Kuchen und Sandwiches. Noch ein abschließendes Wort zum Kaffee: er wurde hier mal als "ungenießbar" bezeichnet. Merkwürdig- die im Hotel verwendete Kaffeesorte ist die mit Abstand beliebteste Kaffeemarke Hollands... Für alle, die statt im Hotel auch mal in Griechenland :-)) essen wollen: fussläufig sind zwei sehr nette Tavernen erreichbar: das Palazzo (das von uns "Zitronentaverne" getauft wurde) und das "Michel", beide mit typisch griechischer Küche zu sehr angenehmen Preisen. Wege am besten bei anderen Gästen oder im Hotel erfragen! Auch das "Nissaki" unten an einem der Strände hat mir sehr gut gefallen. Taxi dorthin 7 €.
Ich habe in den 4 Wochen meines Aufenthaltes nur freundliche Service- Mitarbeiter erlebt. Von den jungen Damen an der Rezeption, die mich oft fragten, ob alles in Ordung sei, bis zum Personal im Restaurant und an der Bar- ich bekam immer ein Lächeln. Und nun zu meiner Namensvetterin Christina, die ja hier auch in vielen Bewertungen erwähnt wird: ja, sie ist sehr freundlich, serviceorientiert, hat immer ein offenes Ohr für den Gast und verliert auch bei schwierigen, nervenden Gästen (ja, die gab es leider) überhaupt nicht die Geduld und Professionalität. Das Hotelmanagment kann froh sein, so eine Mitarbeiterin zu haben! Aber auch an der Poolbar im Delfinia wurde ich immer sehr schnell, gut und freundlich bedient.
Die Lage war für meine Wünsche ideal. Kolymbia ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere, aber auch weitere Umgebung. Wer kein Auto mieten möchte, ist mit den Linienbussen gut und preiswert bedient, muss aber auch etwas Flexibilität und Organisationstalent mitbringen. Den Busfahrplan kann man sich aus dem Internet besorgen, ein Plan für die Busse ab/ bis Kolymbia hing aber auch in der Hotellobby. Evtl. muss man in Rhodos- Stadt umsteigen, um z.B. an die Westküste zu kommen. Vom hier manchmal beschriebenen Verkehrslärm habe ich nichts mitbekommen- im Gegenteil, ich wurde vom Vogelzwitschern geweckt. Zu verschiedenen Stränden/ zum Stadtzentrum ist es nicht weit. Taxi z.B. zum Tsambika- Strand 12 Euro, es fährt aber auch ein Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von der Animation am Tage habe ich nichts mitbekommen, da sie ja im Haupthaus stattfand. In der Villa ist eher Ruhe angesagt (wenn nicht ein paar nervige Gäste meinten, sie müssten diese Ruhe rücksichtslos stören...) Die Abendanimation war...nun, sagen wir mal vorsichtig, einfach nicht mein Geschmack. Nette Tanzmusik wäre wahrscheinlich völlig ausreichend gewesen für die meisten Gäste. Aber die z.T. "sinnentleerten Spielchen" fanden durchaus auch ihren Anklang. Man konnte sich aber zu einer netten Unterhaltung einfach etwas abseits setzen und hatte dann seine Ruhe. Leider fiel der griechische Abend mehrfach wegen schlechten Wetters aus oder ich war auf Rundreise. So konnte ich ihn nur einmal erleben und obwohl ich bei solchen Veranstaltungen meist skeptisch bin, muss ich sagen, dass mir diesmal sowohl die Musik- als auch die Tanzgruppe gut gefallen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 4 Wochen im Mai 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 100 |