- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Villa Mazarin liegt in einem jener anmutigen Pariser Altstadt-Eckhäuser, die den Charme nicht nur des Marais-Viertel, sondern weiter Teile der Pariser Innenstadt ausmachen. Es ist offenbar erst vor ein paar Jahren renoviert und aufwändig umgestaltet worden und macht einen sehr ansprechenden Gesamteindruck. Wir hatten unser Zimmer im 5. Stockwerk (unter dem Dach) und waren angetan: Das Zimmer war ein zweistöckiges Studio mit viel Platz und luxuriöser Einrichtung. Einzig - das soll nicht verschwiegen werden - der Erhaltungszustand der Zimmer konnte mit dem sonst durchwegs eingelösten 4-Sterne-Anspruch nicht ganz mithalten, siehe unten. Das Hotel bietet - auf Wunsch - Frühstück (ohne Aufpreis auch am Zimmer!) und Abendessen an. Erwähnenswert ist der "Speisesaal", der zusammen mit einer Lounge in einem aufwändig beleuchteten Kellergewölbe liegt; hier finden freilich nur etwa 5 Paare Platz zum romantischen Essen (daher auch das Frühstück am Zimmer-Angebot). Uns hat das Hotel alles in allem sehr gut gefallen (wir kommen auch gerne wieder), etwas (gemessen an Preis und Leistung) Besseres lässt sich in Paris nicht finden! Für die mangelhafte Erhaltung würden wir jedoch wenigstens einen halben Stern (von der offiziellen Einordnung) abziehen.
Tolle, großzügige und luxuriös ausgestattete Zimmer (zumindest im 5. Stock: zweistöckige Studios!) mit Blick über die Dächer von Paris. Einzig - das soll nicht verschwiegen werden - der Erhaltungszustand der Zimmer konnte mit dem sonst durchwegs eingelösten 4-Sterne-Anspruch nicht ganz mithalten (unangenehmer Geruch aus der Klimaanlage=Heizung, fleckiger Teppich, zerfallende Laden, gesprungenes Waschbecken, um nur einige der kleinen Mängel und Macken zu nennen); hier könnte mit wenig (Personal)Aufwand unschwer viel verbessert werden. Manchen Nachteil hat man sich sicher auch durch die extravagante innenarchitektonische Gestaltung eingehandelt, so ist jedes Stockwerk in einem eigenen Farbton gehalten; der 5. Stock (und all seine Zimmer) tragen ein dunkles Grün-Braun, das zwar elegant wirkt, aber doch etwas drückt - vor allem, da die Zimmer ausschließlich indirekt beleuchtet sind (keine Deckenlampe). Um die dunkle Wandfarbe zu kompensieren, hat man zu einem sehr hellen Teppichboden gegriffen - der dafür freilich extrem schmutzempfindlich (und von den vorhandenen Flecken wohl nicht mehr zu befreien) ist. Dennoch: Was die Sauberkeit (sonst) angeht, gab es keinen Anlass zur Unzufriedenheit - Bettwäsche und Handtücher (werden täglich gewechselt) waren ohne jeden Makel.
Das Hotel bietet - auf Wunsch - Frühstück (ohne Aufpreis auch am Zimmer!) und Abendessen an. Das Frühstück scheint zwar zunächst nicht umwerfend günstig (€ 12), bietet aber wirklich viel (frischer Obstsalat!) und ist sehr gut. Das Abendessen (das wir nur am Anreisetag wegen unserer späten Ankunft versucht haben) ist gut (3 Gänge mit jeweils 4 Speisen zur Auswahl) mit typische Pariser Küche, aber nicht außergewöhnlich (Preis: € 22 für 2, € 29 für 3 Gänge).
Die Rezeption ist perfekt besetzt (mehrsprachig, freundlich, hilfsbereit und unaufdringlich), auch die Lounge=Speisesaal wird vorbildlich betreut. Was auffällt, ist das offenbar verhältnismäßig kleine Team, welches das (gar nicht kleine) Hotel betreut: Wir haben vier sich abwechselnde Portiere an der Rezeption erlebt, die Lounge ist nur einfach (!) besetzt - eine (!) Dame ist (Früh wie abends) Chefin und Mädchen für alles. Auch die Reinigungstruppe scheint nicht überausgestattet (eine Dame für das gesamte Stockwerk). Hier könnte gegebenenfalls eine etwas gehobene Personalausstattung eine deutliche Qualitätsverbesserung bringen - dann würde sich nämlich wohl auch Zeit für die anstehenden Erhaltungsarbeiten finden.
Die Lage der Villa Mazarin ist bestechend: Unmittelbar neben dem Hotel de Ville, nur 5 Minuten zur Notre Dame, 3 Minuten zur Seine, 1 Minute zur U-Bahn, 7 Minuten zum Centre Pompidou, 10 zum Forum Les Halles - und das alles zu Fuss! Das ist kaum zu überbieten. Was man (vielleicht) auch noch wissen sollte: Das Marais-Viertel, in dem die Villa Mazarin liegt, ist das Herz der (offenbar ziemlich ausgedehnten) Pariser Schwulenszene. Die abendliche Mischung aus eng umschlungenen gleichgeschlechtlichen Paaren, ausschließlich von Männern (oder auch nur von Frauen) besuchten Lokalen und teils verduzten, teils amüsierten Touristen hat durchaus etwas Bizarres.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
W-LAN gratis am Zimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulfried |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |