Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 3 Wochen • Strand
Nettes kleines Hotel im Grünen
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel "Villa Romantica" ist zwar, wie in der Katalogbeschreibung, von üppiger Vegetation umgeben, aber ruhig liegt es keinesfalls, da die einzige Straße Richtung Manuel Antonio Nationalpark sich in einer steilen Kurve um das Hotelgelände windet. Auch wenn man sie nicht sieht - der Lärm von LKW's, Bussen und Autos ist jedoch (fast) ständig präsent. Ebenso grenzt das Hotel an eine Siedlung. Die "Nachbarn" sind nicht die leisesten, schon garnicht die Haustiere (Hühner, Hunde, etc.). Das Hotel selbst verfügt über 16, auf 2 Etagen verteilte, einfache Zimmer mit Bad (Dusche, WC). Der Garten ist ansprechen gestaltet und wird regelmäßig gepflegt. Ebenso sorgfältig ist das Personal mit der Zimmerreinigung (fast jeden Tag frische Handtücher und Bettwäsche). Das Hotel wurde zu unserer Reisezeit hauptsächlich von jungen Reisenden besucht, Durchschnittsalter etwa 25. Für Behinderte ist es nur bedingt zu empfehlen, da zum Pool eine Treppe führt. Kinder würden sich dort eher langweilen. Es gibt keine Spielmöglichkeiten und der Pool ist mit 1,45m Tiefe auch nicht kinderfreundlich. Das Hotel wirbt mit "Deutschsprachigkeit", was aber nur dann stimmt, wenn die Hotelleiterin (Schweizerin) selbst Dienst hat. Ansonsten muss man sich Englisch verständigen, das Nachtpersonal spricht sogar nur Spanisch. Freundlich und hilfsbereit waren aber alle Mitarbeiter. Wir würden das Hotel für Einzelreisende, auch Frauen und Paare empfehlen. Kleine Reisegruppen sind ebenso willkommen. Es werden vom Hotel aus Touren und Ausflüge vermittelt, die Preise sind allerdings wesentlich höher, als wenn man sich selbst mit Bus oder Taxi auf die Reise begibt. Handyerreichbarkeit ist nicht gegeben, das es in Costa Rica ein eigenes Netz gibt, das mit deutschen Geräten nicht kompatibel ist. Telefonieren nach deutschland sollte man nicht vom Hotel aus, da dies viel zu teuer ist. Telefonkarte kaufen und öffentliche Apparate nutzen. Wer in der Regenzeit reist (Mai bis November) muss mit täglichen Regengüssen rechnen. Allerdings sind dann auch weniger Reisende unterwegs, was vor allem an häufig überlaufenen Stellen (Nationalparks etc.) von Vorteil ist. Costa Rica ist nicht billig. Wer erwartet dort preiswert Urlaub machen zu können, ist fehl am Platz. Allein schon die Eintrittspreise für Nationalparks und Sehenswürdigkeiten sind teilweise unverschämt hoch. Auch in Restaurants kann man nicht immer preiswert speisen. Vor allem muss man darauf achten, dass auf den ausgewiesenen Preis insgesamt noch 23% Steuern und Service aufgeschlagen werden. Souveniers kommen meist aus den Nachbarländern und sind oft einfach nur teuer. Selbst ein Päckchen Kaffee aus dem eigenen Land kostet für 250g ab 4$ aufwärts. Die wirkliche Katastrophe sind allerdings die Straßen. Oft kommt man nur mit 25km/h voran, wenn man das Auto nicht zu Schrott fahren will. Ausflüge auf eigene Faust machen also oft wenig Spaß, weil man ewig von einem Ort zum anderen braucht und einem dann die Zeit für die Natur oder Sehenswürdigkeiten fehlt. Nützliche Links gibt es im Internet reichlich, wenn man nach Costa Rica sucht. Man sollte sich auf alle Fälle vor Reiseantritt informieren und einen variablen Plan gestalten, was man alles sehen möchte. Nur in einem Hotel und an einem Ort zu bleiben, dafür gibt es viel zu viel zu sehen. Das Hotel "Villa Romantica" hat eine eigene Website - www.villaromantica.com - auf der man sich vorab informieren kann.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind groß genug, um sich mit 2-3 Personen dort aufzuhalte. Der Schrank ist allerdings etwas klein. Das Bad ist mit Dusche und WC ausgestattet. Leider ist die Wasser- und Stromversorgung nicht immer stabil. Handtücher waren ausreichen vorhanden. Die Zimmer sind relativ hellhörig und wenn jemand vor seinem Zimmer raucht, zieht der Qualm in alle anderen Zimmer mit hinein. Wir haben Gäste erlebt, die aus diesem Grund ausgezogen sind. Lärm kam hauptsächlich von der Hauptstraße und den Anwohnern, die auch mal bis mitten in die Nacht hinein feiern. Ein Safe konnte für 3$ pro Tag gemietet werden.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Eine Bewertung ist nur für das Frühstück möglich. Wenn alle Zimmer belegt sind, ist das Frühstücken allerdings nur in mehreren Durchgängen möglich, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Das Frühstückbuffet ist zwar reichhaltig, aber die Auswahl z.B an Käse (nur 2 Sorten, obwohl es im Lande eine große Käserei gibt, die über 20 Käsesorten herstellt) und Saft (3 Wochen lang nur Orangensaft) ließ zu wünschen übrig. Sind nur wenige Gäste im Hotel, gibt es kein Buffet, sondern jeder bekommt sein Frühstück auf den Tisch. Da war es letztendlich noch weniger (z.T. nur 1 Stck. Butter von 7g). Der Preis für das Frühstück lag jedoch bei 5$ und entspach somit nicht der Leistung. Ob es Kindersitze gibt, wissen wir nicht, da keine Reisenden mit Kindern anwesend waren. Was nicht schön war, dass wärend der Frühstückszeit (von 8:00-10:00 Uhr) die Umbauarbeiten nicht unterbrochen wurden und es an manchen Tagen wirklich laut war.


    Service
  • Eher gut
  • Sevice, wie z.B. Ausflugsbuchungen, haben wir nicht in anspruch genommen, so dass ich dazu keine Aussage machen kann. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, spricht aber fast nur Spanisch. Die Hotelleiterin spricht Deutsch, Englisch und Spanisch, das weitere Rezeprionspersonal nur Englisch und Spanisch. Die Zimmerreinigung verlief ohne Beanstandung. Da das Hotel über kein Restaurant verfügt, können auch dazu keine Angaben gemacht werden. Trinkgelder sind in den Restaurants bereits im Preis inbegriffen (10%). Aber es wird gerade von Urlaubern erwartet, dass sie noch ein zusätzliches Trinkgeld geben.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Transferzeit vom Flughafen beträgt über 4 Stunden, über z.T. unwegige Straßen und abenteuerliche Brücken. Es ist absolut kein Vergnügen. Der nächste Strand ist ca. 6km entfernt und in der Nebensaison auch am Wochenende nicht überlaufen. Ansich ist der Strand zwar sauber, aber einige Hotels aus der Umgebung leiten ihre Abwässer ins Meer, was man auch gut beobachten kann. Es gibt Liegen und Schirme für ca. 6€ pro Tag zu mieten. Baden und Schwimmen sind aufgrund der Hohen Wellen und gefährlichen Strömung jedoch nur bedingt möglich. Kinder sollten nie unbeaufsichtigt in der Nähe des Wassers spielen. Es gibt zwar einen "Rettungsschwimmer", aber den haben wir nur selten gesehen. Es ist also ein unbewachter Strand, was auch für Gepäck und Wertsachen gilt, da sich gerade in der Nähe der Hotels eine Menge undurchsichtiger Gestalten und Drogenabhängige rumtreiben. Der Transfer vom Hotel zum Strand kostet mit dem Bus ca. 20 Cent. Der Bus fährt etwa alle halbe Stunde und ist auf der Rückfahr oft hoffnungslos überfüllt (viele Hotelangestellte). Über die Verkehrstüchtigkeit der zum Teil alten Busse sollte man nicht nachdenken. Das Hotel liegt am Ortsrand von Quepos. Im Katalog heißt es "Künstlerort", aber das war wohl mal vor vielen Jahren. Einkaufen kann man in den Supermärkten oder kleinen Läden. Es gibt auch einige nette Restaurants, mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Die Bedienungen sprechen aber meistens nur Spanisch, was für einen Ort, der von Dezember bis April von US-Amerikanern überlaufen sein soll, recht merkwürdig ist. Man kann sich aber ganz gut mit Händen und Füßen verständigen. Quepos selbst ist ein häßlicher Flecken mit schmutzigen Straßen und Gehwegen, die teilweise Höhenunterschiede von einem halben Meter aufweisen. Behinderte sind dort absolut fehl am Platz. Unterhaltungsmöglichkeiten haben wir keine gefunden, außer vielleicht die Fußballspiele auf dem Sportplatz im Zentrum. In 2 oder 3 Hotels soll es aber wohl eine Disco geben.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Reisende mit Kindern sollten sich andere Hotels suchen. Auch wer ein Animationsprogramm braucht, wohnt hier verkehrt. Dafür kann man aber relativ ruhig (Bau- und Verkehrslärm ignorierend) am Pool liegen. Allerdings reicht die Anzahl der Liegen bei kompletter Belegung nicht aus. Das Hotel ist ansich auch nur zur Übernachtung und für einen Happen am Morgen gedacht, weil die meisten Reisenden danach entweder zu den Stränden oder Sehenswürdigkeiten des Landes weiterreisen. Es ist weniger als Aufenthaltsort für 2 Urlaubswochen gedacht. Als Tip bei Buchung vor Ort - bei Barzahlung gibt es auf Nachfrage Rabatt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin
    Alter:31-35
    Bewertungen:1