- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wer aufmerksamen Service in einem kleinen aber feinen Hotel sucht ist in der Villa Seewoo bestens aufgehoben. Da es nur insgesamt sechs ZImmer in diesem Haus gibt, hat man beim Frühstück nicht das Gerenne zum Buffet, wo schon hundert andere Touristen über das Frühstück meckern obwohl sie noch gar nichts probiert haben. Hier wird Service in jeder Hinsicht groß geschrieben, beginnend beim Frühstück das keine Wünsche offen lässt. Jeden Morgen wird man auch noch mit zusätzlichen Feinheiten überrascht, - sei es ein Thunfischsalat, ein Eiersalat , Palatschinken vom Feinsten. Sanjay hat sein Konditorhandwerk in Österreich gelernt, - ich brauche jetzt wahrlich kulinarisch nicht mehr nach Österreich fahren, seine Palatschinken sind unschlagbar. Auf Nachfrage wird der morgendlich gereichte wunderbare Obstsalat selbstverständlich auch in seinen Inhalten geändert, wenn man beispielsweise mehr Himmlische Ananas möchte, dafür weniger Äpfel. Dies nur beispielhaft. Der Service ist einfach aufmerksam, Elfie achtet im positivsten Sinne darauf, dass die Gäste alles erdenkliche an Information erhalten, um jede Kleinigkeit wird sich bemüht. Nach dem Frühstück kann man den vom Hause aus gebuchten Leihwagen nehmen, zur Erkundung der Insel. Das Angebot ist preislich unschlagbar, einfach zu händeln, für mich ein Muss wenn man mehr von der Insel sehen will als nur den Hausstrand. Zu diesem "Hausstrand" wird man wie selbstverständlich per Auto hingefahren, eine kurze Strecke von vielleicht zehn Minuten Fahrt, - dann werden am Strand die Liegen mit Auflagen gerichtet, die Uhrzeit zur Abholung ausgemacht, und der sonnige Tag kann kommen. Am Strand von Le Morne gibt es ein Strandcafe mit sehr ordentlichen gegrillten "Chicken-Paninis", zudem lecker und sehr preiswert. Der Kaffee dort ist eher gewöhnungsbedürftig. Obwohl es dort ein öffentlicher Strand ist hat man nie das Gefühl vor lauter Menschen das Wasser nicht sehen und erleben zu können, es ist eher ruhig, überschaubar, und wahnsinnig erholsam. Nur Sonntags kommen verstärkt die Einheimischen, spielen oft auf mitgebrachten Instrumenten ihre "Sega-Musik", einfach quirliges Leben aber überhaupt nicht unangenehm. Am Abend nach der Rückkehr in die VIlla Sewwo empfängt einem jeden Tag eine neuerliche Überraschun, denn nicht dur das Zimmer ist wieder perfekt hergerichtzet, nein, Blumen werden auf den Betten in liebevoller Weise drapiert und kleine Geschenke verteilt. Sei es eine Packung einheimischen Tee oder ein Stück Seife, - einfach freundliche Gesten auf die man sich schon nach dem ersten Tag freut, -w as gibt es denn heute für eine Überraschung. Wir empfanden das Preis-Leistungsverhältnis als atemberaubend günstig. Wir waren Anfang Mai dort, sprich dem beginnenden Winter auf Mauritius. Ich empfnad die Temperaturen mit rund 27-28 Grad Lufttemperatur als sehr angenehm, ganz zuschweigen von den 26 bis 27 Grad warmem Wasser. Meine Rückenprobleme mit denen ich in Deutschland in Permanenz zu kämpfen habe, spielten dort während des Urlaubes wohl Klimabedingt überhaupt keine Rolle.
Das ZImmer hatte eine vollkommen ausreichende Grösse, - viel wichtiger war die Klimaanlage für die Nacht. Super fanden wird den angrenzenden Balkon mit angebautem Bad. Hier konnte man sich in aller Ruhe zurückziehen, Fernsehen habe ich nicht vermisst, war auch keines vorhanden, dafür viel wichtiger ein Kühlschrank. Sehr angenehmn, wer es denn braucht, WIFI komplett kostenfei im Hause.
Zur örtlichen Gastronomie habe ich schon einiges geschrieben.
Der Service war immer mit einem Lächeln verbunden, ich empfand es auch als sehr angenehm mit Elfie und Sanjay Deutsch sprechen zu können, ansonsten war Englisch immer angesagt. Die ZImmerreinigung war immer sehr gut, sämtliche getroffenen Vereinbarungen wurden immer pünklichst eingehalten.
Mit dem hauseigenen Shuttleservice ist man in rund zehn MInuten am Strand von Le Morne. Der Ort La Gaulette ist sicherlich nichts für Menschen die ausuferndes Nightlife a la Ibiza suchen, das sucht man dort vergebens, - dafür gibt es im Ort einige recht gute und so finde ich -auch preiswerte- einheimische Restaurants, die sich ehrlicherweise über jeden Gast freuen, Chicken-Curry in allen erdenklichen Variationen. Es wurde nie langweilig, und für mich sehr überraschend an allen Urlaubstagen war immer ein gutes "Magenfühl" gegeben! Trotz der ungewohnten einheimischen Küche habe ich mich mit allen Speisen, ob Huhn ,Fisch, Meeresfrüchtesalat, sehr schnell bestens anfreunden können, - ganz zu schweigen von meinem Klassiker "Minefrites" Nein keine Mauritianischen Pommes sondern gebratene Nudeln mit Huhn, Ei, Garnelen, diversen Kräutern, immer serviert mit einem Schälchen Knoblauchwasser und Chili. Vorsicht: Heiss! Wer's mag, hier besteht Suchtgefahr. Zu zweit kann man hier immer preislich zwischen 24 Euro und Dreissig Euro bestens versorgt werden. Es geht auch preiswerter. Die angesprochenen "Minefrites" bekommt man im Restaurant schon umgerechnet unter drei Euro!! Die Strassen sind teilweise in einem sehr guten Zustand, vorsicht auch auf Mauritius wird geblitzt. Nur die Beschilderung hat der Tourismusminister offensichtlich für unnötig befunden, ehemalige Pfadfinder sind hier klar im Vorteil. Da es aber immer etwas zu schauen gibt, fährt man die Strasse halt nochmal zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Villa Seewoo hat einen hübschen Pool, Liegestühle und eine Pooldusche. Alles eingebettet in eine tropischen Garten, einfach nur angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |