Alle Bewertungen anzeigen
Thea (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2004 • 2 Wochen • Strand
Schönes Urlaubshotel an einemTraumstrand
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Barcelo Ocean Village liegt in einer Anlage zusammen mit zwei weiteren Barcelo Hotels. Die ganze Anlage ist sehr weitläufig angelegt und mit Palmen bepflanzt. Das Ocean Village liegt unmittelbar am traumhaften Palmenstrand. Die einzelnen Häuser sind 3-geschossig, jedes Geschoss hat 12 Doppelzimmer. Die Zimmer sind groß und werden täglich gereinigt. Schwachpunkt ist das Bad. Hier sieht man deutliche Abnutzungen. Handtücher scheinen knapp zu sein. Sie wurden oft erst am Nachmittag nachgeliefert. Unser Zimmer hatte eine verschlossene Glas-Verbindungstür zum Nebenzimmer. Dies kann, bei lauten Nachbarn, zu Lärmbelästigung führen (wir hatten Glück). Von den 4 Restaurants der Anlage haben wir nur das Buffetrestaurant im Village und das a la carte Restaurant am Strand genutzt. Es ist unterteilt in einen Raucher- und Nichtraucherbereich. Vom Nichtraucherbereich blickt man direkt auf den weißen Palmenstrand. Alle Buffets boten eine große Auswahl an Fisch-, Krustentier- und Fleischgerichten. Ein Gericht wurde vor Ort täglich frisch gekocht. Schönes Dessertbuffet und frisches Obst. Für Weinliebhaber ist allerdings der Wein des All-Inclusive-Angebots eher abschreckend. Das a la carte Restaurant am Strand muss mittags zwischen 12 und 13 Uhr für den nächsten Abend reserviert werden. Die Langusten (Zuzahung ca. 10 $) sind unglaublich lecker. Es lohnt sich! Die anderen Gerichte sind ohne Zuzahlung. Auf der Weinkarte sind u.a. gute span. Weine ab 9 $ - 17 $ zu finden. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. In der Anlage befanden sich neben Gästen aus Deutschland sehr viele französisch sprechende Kanadier, Amerikaner und einige Spanier. Empfehlen können wir vor allem das a la carte Restaurant am Strand. Die Reisezeit März war vom Wetter her ideal. Es war nicht zu heiß und nur abends hat es gelegentlich einmal (dann aber heftig) geregnet. Medikamente sollte man ausreichend mitnehmen. Die Preise am Flughafen von Punta Cana sind unverschämt hoch. Die Region um Punta Cana empfiehlt sich, wenn man einen ruhigen Strandurlaub erleben möchte. Für Ausflüge in die Hauptstadt ist es zu weit (mit dem Bus eine Strecke ca. 3,5 Stunden).


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmerbeschreibung s.o. Es gibt eine Klimaanlage und einen Ventilator.Einen deutschsprachigen Kanal haben wir beim TV nicht gefunden. Unser Zimmer lag zum Pool und zur Bar des Village. Lärmbelästigungen von draußen gab es aber nicht. Die Badezimmer haben deutliche Gebrauchsspuren. Es ist aber alles sehr sauber. Die Treppenhäuser sind offen gebaut. Auch hier kann es durchregnen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Restaurantbeschreibung s.o. Es gibt keinen festen Tischzeiten. Man kann zwischen 18.45 und 22.00 Essen. (Im a la carte Restaurant Vorbestellung erforderlich). Wartezeiten auf einen Tisch gab es nicht, obwohl die Anlage ausgebucht war. Das Buffetrestaurant im Village ist offen gebaut und liegt fast direket am Strand. Wenn es windig ist (zu unserer Zeit fast immer), kann das etwas stören. Bei Regen ist das Dach nicht wirklich dicht. Insgesamt hat es sehr wenig geregnet (nur am Abend), die Schauern sind kurz aber sehr heftig. Da die Anlage sehr weitläufig ist sollte man ggf. einen Schirm dabei haben.


    Service
  • Eher gut
  • Es gibt in jedem Bereich sehr viel Personal. Die Leute sind freundlich und bemühen sich wirklich. Da wir auch Englisch und Spanisch sprechen, können wir nicht beurteilen, ob das Personal über Deutschkenntnisse verfügt. Es gibt im a la carte Restaurant eine deutschsprachige Speisekarte. Es wird in der gesamten Anlage ständigt aufgeräumt, gefegt etc. Unser Zimmer wurde morgens pünktlich gereinigt. Es gibt auch täglich eine Tageszeitung aufs Zimmer. Die Anlage verfügt nahe der Rezeption über einen Minimarkt. Hier kann man auch einige Medikamente erwerben. Ein Besuch beim Hotelarzt soll lt. Reiseleitung zwischen 100 und 500 $ kosten. Die Reiseleitung hatte täglich mindestens eine Sprechstunde. Hier bildeten sich aber sehr lange Warteschlangen. Da wir nie beim Abendprogramm waren, kann ich dazu nichts sagen. Es fand im anderen Teil (Villas) der Anlage statt. D.h. im Village war es abends relativ ruhig. Die Bar im Village ist bis 23 Uhr geöffnet.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Man kann sagen, das Barcelo Bavaro Ocean Village liegt eindeutig am schönsten Strandabschnitt des Bavaro-Beach. Als einziges Hotel liegt die Anlage deutlich weiter vom Meer entfernt. Hierdurch ergibt sich eine riesiger, weiter Palmenhain mit einem weißen und feinen Sand. Hier ist ausreichend Platz für alle Gäste. Der Strand und der Weg zum Hotel wird von Wachmänner kontrolliert. Die übrigen Hotels (nach rechts eine Anlage mit weiteren Barcelo-Hotels) haben einen erheblich schmaleren Strand. Hier stehen dann auch die Liegen näher beieinander.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt mehrere Pools in der Anlage. Natürlich ist der Strand viel schöner. Windbedingt haben wir mehrmals den Pool im Village genutzt. Auch hier gibt es Liegen und Schattenplätze in ausreichender Anzahl. Es gibt auch separate Kinderbereiche im Pool. Obwohl es ausreichen Liegen gibt, pilgern doch einige Gäste in den fühen Morgenstunden zum Strand und reservieren per Handtuch. Handtücher gibt es an einer zentralen Ausgabestelle gegen eine Karte. In der Nachbaranlage der Barcelo-Resorts gibt es auch einen Golfplatz. Vom Klima her ist es auch nicht zu heiß zum Golfen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thea
    Alter:36-40
    Bewertungen:1