- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist sehr groß und gleicht einer Gartenanlage. Wir hatten einen Bungalow im Bereich der "Villas" gebucht. Diese Bungalows liegen im hinteren Teil der etwas langgezogenen Anlage und sind teilweise schon ein gutes Stück vom "Zentrum" und natürlich auch vom Strand entfernt (je höher die Nummer, desto weiter war der Weg - unsere begann mit 13xx und wir waren fast ganz hinten). Das hat uns aber nicht wirklich gestört; bei dem guten Essen sind Spaziergänge eigentlich eher praktisch. Außerdem fährt immer wieder der Hotelshuttle (Zwischenhalt Rezeption, Endstation Strand und zurück). Die Hotelanlage war in einem guten und sauberen Zustand, immer wieder hat man Gärtner gesehen, die sich unter anderem um die Palmen gekümmert haben. Für 1 $ gaben sie uns auch gern eine frische Kokosnuss ;-) Was die Gäste betrifft, so haben wir mehrere Deutsche und Österreicher angetroffen, auch Holländer, Franzosen und Amerikaner. Übers Wochenende waren viele Einheimische im Hotel, was dazu geführt hat dass es im Hotel etwas voller war. Da wir außerhalb der Ferienzeit waren, meist Pärchen oder Freunde, vereinzelt Familien mit kleinen Kindern. Das allgemeine Preis-Leistungsverhältnis haben wir als gut empfunden, nur die Ausflüge fanden wir gnadenlos überteuert, die waren aber toll. Im September war das Wetter heiß, meist um die 30-33°C, die sich aber wie 40°C angefühlt haben - uns lief bereits morgens beim Frühstück das Wasser. Das einzige klimatisierte Restaurant ist das Caribe (A-la-Carte). Am besten vor der Reise Dollars besorgen. Im Hotel gibt es einen Geldautomaten, kostet jedoch Gebühr und spuckt nur dominikanische Pesos aus, die man bis zum Urlaubsende alle loswerden sollte (man darf sie nicht aus dem Land ausführen). Außerdem war der Automat einmal kaputt und wurde erst 1,5-2 Tage später repariert.
Unser "Villas"-Bungalow war von der Größe akzeptabel und folgendermaßen ausgestattet: Zwei Queen-Size-Betten, dazwischen ein Nachtkästchen, Stuhl, einen Tisch/Kommode mit Schubladen (haben wir hauptsächlich für unsere Kleidung genutzt), Waschbecken mit Spiegel und Haartrockner, kleines Bad mit Klo/Dusche, kleiner "begehbarer" Kleiderschrank mit Bügeln und Safe, Minibar mit täglich zwei frischen 1l-Flaschen Wasser. Die Einrichtung war eher etwas älter und wirkte zweckmäßig, war aber in Ordnung.
Im Hauptrestaurant Colibri gab es morgens, mittags und abends super Essen. Morgens gab es die Möglichkeit, sich zusätzlich zum umfangreichen Frühstücksbuffet ein individuell zusammengestelltes Omelette braten zu lassen. Abends konnte man sich zusätzlich zum abwechslungsreichen Buffet vom "Nudelmann" Nudeln mit individuell zusammengestellter Soße machen lassen - können wir nur empfehlen! Das Essen im Colibri war teils international, es gab hin und wieder auch dominikanische Speisen. Da das Restaurant nach außen hin offen ist, fliegen oft Vögel herein, die sich auch dem Buffet nähern und morgens ganz dreist Süßstoffpäckchen mit dem Schnabel aufstechen und die Tabletten naschen. Nicht so appetitlich. Sehr gut hat es auch im Grillrestaurant am Strand geschmeckt (leckere Salate..). Darüber hinaus gab es ein Pizza-Fastfood-Restaurant - Pizza ist top! - und mehrere A-la-carte-Restaurants: mexikanisch (naja), asiatisch (naja) und karibisch (spitze). Die Restaurants kann man ab ca. 8 Uhr morgens an den Tischen neben der Rezeption reservieren, oder einfach vom Zimmertelefon bei der -8109 anrufen. Dauert zwar manchmal, bis die Leitung frei ist und jemand abnimmt, aber besser als 20min in der Schlange zu stehen. Es ist richtig, dass die Angestellten die Teller immer ziemlich schnell abräumen, aber ich habe das nicht so als störend empfunden, da wir meist auch schnell Essen nachgeholt haben. Und ebenso schnell waren sie meist im Nachschenken von Wasser oder anderen Getränken :-) In den Bars gab es ein recht umfangreiches Cocktailangebot. Leider waren viele Cocktails pappsüß oder zu bitter, aber es waren auch leckere dabei und insbesondere mit den Longdrinks waren wir ganz zufrieden. Vor allem im Café Dominicana fanden wir es gemütlich, auch zum Kartenspielen, aber manchmal dauerte es ewig bis man bedient wurde, so dass wir gleich zwei Getränke bestellt haben. In den Bars lief immer schöne karibische Musik. Auch die Poolbar war ein bevorzugter Aufenthaltsort. Dort haben auch die Cocktails etwas besser geschmeckt.
Das Personal war insbesondere in den Restaurants sehr freundlich. Vereinzelt sind uns unfreundliche Bedienstete aufgefallen, meist Bedienungen in den Bars oder Angestellte an der Rezeption. Einmal, als wir ein Problem an der Rezeption geschildert hatten, fühlten wir uns von der Angestellten leicht verarscht: Sie gab vor, plötzlich kein Englisch zu können und äffte uns nach! Ansonsten sind aber so gut wie alle überaus positiv aufgefallen! Englisch konnten die, bei denen es nötig war, relativ gut. Deutsch konnte meines Wissens kaum jemand, aber das hatten wir auch nicht erwartet. Die ZImmerreinigung hat verdeutlicht, dass bei den Zimmermädchen wohl ein anderes Verständnis von Sauberkeit vorlag. Aufgeräumt waren die Zimmer zwar, aber nur sehr oberflächlich geputzt. Wir haben trotzdem immer entweder 1 $ oder ein kleines Haribopäckchen hingelegt. Einmal sind uns am Strand, während wir frühstücken waren, drei Strandtücher geklaut worden. Für Strandtücher, die verloren werden, müssen 20 $ bezahlt werden, daher sind wir gleich zu einer Angestellten und an die Rezeption gegangen. Nach Schilderungen, was passiert war, und Diskussion mit oben beschriebener Rezeptionsangestellten haben wir letztendlich kostenlos drei neue Handtücher bekommen.
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauerte nicht sehr lange. Wir haben das Hotel während des Urlaubs dreimal verlassen: Einmal waren wir im Shoppingcenter Palma Real, welches 10-15 min vom Hotel entfernt ist - dazu muss man die Hotelanlage verlassen und nach der Schranke rechts die Straße entlanglaufen. Hat sich aber nicht so gelohnt, Preise waren eher teuer, viele Markenläden und das Hard Rock Café hatte nicht offen als wir dort waren. Dann haben wir über unseren Reiseanbieter alltours zwei Ausflüge gebucht: Monster Truck (99 $) - mit einem Monster Truck sind wir durch dominikanische Dörfer und auch direkt durch die "Pampa" gefahren, haben eine Schule besucht, waren in einer Hahnenkampfarena, Mittagessen am Fluss mit einem kleinen Markt.. und eine All-Inclusive-Katamaranausfahrt (169 $) mit Schnorcheln bei Fischen und Korallen, Mittagessen mit Meeresfrüchteteller in einem Edelhotel, "Meeresbar" auf einer Sandbank und mit Verweilen an einem wunderschönen Privatstrand. Beide Ausflüge mit sehr viel Rum :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab mehrere Pools, darunter einen mit Jacuzzi, einen mit Café in der Mitte und einen mit Poolbar. Letzteren haben wir sehr oft genutzt. Liegen im Schatten sind natürlich zu empfehlen, da die dominikanische Sonne selbst bei konsequentem Eincremen oft zahlreiche Sonnenbrände verursacht. Am Strand kann man die Liegen selbst in den Schatten ziehen. Dort gibt es Palmen, die man als "Sonnenschirm" nutzen kann. Der Strand war an sich wunderbar, nur ab und zu war es laut (Boote, Musik) oder hat nach leicht Abgasen gerochen. Wellen waren meist schwach. Der Strand ist aber ziemlich sauber, es gibt viele Mülleimer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |