- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren in einem der beiden Bungalows "außerhalb" (Typ B3 Nr. 2D). Ich habe keine Ahnung, wo der Hauptbereich ist, aber unserer lag hier: http://maps. google.de/maps? hl=de&ie=UTF8&ll=28. 653379,-17. 897268&spn=0. 001994,0. 003345&t=h&z=19 Es handelt sich um die beiden Häuser rechts (bergan) und links (bergab) nebem dem Pool in der Mitte (Calle el Canal). Wir hatten den unteren, wohl etwas größeren (ca. 125 qm, für 2-6 Personen, 3 Schlafzimmer und 2 Badezimmer). Alles ist ebenerdig, in gutem Zustand und die Anlage schön bepflanzt und gepflegt. Der Mietwagen (absolut unabdingbar) im Preis inbegriffen. Verpflegen tut man sich natürlich selbst. Spül- und Waschmaschine vorhanden. Gelegentlich gibt's Katzenbesuch. Die muß man halt mögen (so wie ich), oder alle Terassentüren zusperren. Einmal kam sie unbemerkt rein und hat dann irgend 'ne Tüte von der Küchenzeile gefegt. Als Ausgangspunkt für Wanderungen ist das hier ideal. Haben immer Sonne gehabt, was auf der Ostseite nicht der Fall war. Dahin braucht man trotz Tunnel übrigens locker 45 min.
Die Ausstattung ist, sagen wir mal, "gehobener Standard". Also für uns war alles da, was wir brauchten. 125 qm für zwo Leute sind auch ausreichend. Gereinigt wird 1x die Woche (auch Bettäsche gewechselt). Handtücher waren ein paar zusätzliche im Schrank. Klimaanlage is nich, aber in der Höhe wohl selbst im Sommer nicht nötig. Fernsehsender gab's auch jede Menge, aber da wir zuhause keinen haben, kenn ich mich damit nicht so aus. Terassentisch, Stühle, Liegen, alles da. Sonne kommt aber in der Jahreszeit erst gegen Mittag rum, dafür hat man den Sonnenuntergang im Visier. Kakerlaken habe ich keine gesehen, die scheinen auf 500m nicht mehr vorzukommen. 1000-Füßler gibt's überall auf den Kanaren, aber hier waren es auch eher recht wenig (und nur draußen).
Selbstversorgung - also 6 Sonnen. ;-) Ach halt, nicht viel weiter als der Spar-Markt war ein Restaurant, sehr hübsch, gutes Essen. Ich glaube, das war hier: http://maps. google.de/maps? f=q&hl=de&geocode=&q=2+Calle+Celta+Zona+B&sll=28. 647314,-17. 898595&sspn=0. 007918,0. 012864&ie=UTF8&ll=28. 647478,-17. 898552&spn=0. 003959,0. 006432&t=h&z=18&iwloc=addr
Die Übernahme des Wagens am Flughafen hat gut funktioniert, wenn auch die Dame dort etwas einsilbig war. Man bekommt dann eine Beschreibung nach Los Lanos, wo man von einem Hausmeisterpaar (deutsche Rentner) zum Haus geleitet wird (wie gesagt: Berge fahren muß man können oder spätestens hier lernt man es dann). Dort erklären sie alles sehr nett und ausführlich (auch wie man die Gasflasche wechselt, wenn beim Duschen plötzlich das Wasser kalt bleibt). Die Einbruchsgefahr scheint mir hier nicht so hoch (wer macht sich schon die Mühe, da hinzufahren), trotzdem haben wir den Safeschlüssel genommen (etwa 20 EUR für die 2 Wochen). So alle paar Tage kommt mal ein Gärtner und macht dies und das. Die automatische Bewässerung lief morgens vor Sonnenaufgang eine halbe Stunde oder so.
Oberhalb von Los Llanos de Aridane gelegen hat man einen tollen Blick auf den Ort und das gleichnamige Tal sowie natürlich das Meer (wovon man aber eben schon ein paar Kilometer weg ist). Nach Norden blickt man direkt auf den Pico Bejenado und in den unteren Teil der Caldera de Taburiente. Der Torre del Time ist ein guter Indikator für die Wolkensituation. Bergan gegen Osten sieht man einen Teil der Cumbre und kann also morgens schon abschätzen, ob sich ein Aufbruch dorthin lohnt. Unten an der Hauptstraße gibt es einen Spar-Markt, ansonsten ist der Ort ja nicht weit. Um die Bungalows herum gibt es absolut nichts außer ein paar unauffälligen Nachbarn, Steinmauern und Opuntien. Die Straße zum Haus ist enorm steil, man muß also schon gut mit Kupplung und Gas umgehen können. ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
"Nicht genutzt" stimmt nicht ganz. 1x war ich im Pool. Bißchen kalt das Wasser Ende Oktober, aber da die Sonne brannte, nicht schlecht. Und da ich auch alleine drin war, war's völlig ausreichend vom Platz her. Für alles andere ist man selbst zuständig. Die nächsten Strände sind in Puerto de Tazacorte und Puerto Naos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |