- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Unterbringung in LODGE klang im Internet vielversprechend. Es sind ortsübliche Holzhütten, die auf einen warten und sind mitten im Wald angesiedelt. Die Zimmer sind einfach gestaltet, es gibt eine kleine Kochnische, Dusche und Toiette. Geschlafen wird in Stockbetten. D.h. man darf keine Berühungsängste mit Fremden haben, falls man alleine reist. Wir waren jedoch zu 2 und hatten somit eine Haushälfte für uns. Das war sehr angenehm. Die Zimmer waren warm und angenehm, es gab genügend warmes Wasser zum Duschen. Für die Sauberkeit war man selber verantwortlich. Hierfür stand Putzmittel zur Verfügung. Das Reisebüro "nordic holidays" im Internet, über die wir diese Reise gebucht haben, muss an dieser Stelle lobend erwähnt werden. Alle Mitarbeiter sind äußerst freundlich, kompetent und hilfsbereit. Man hat jederzeit einen Ansprechpartner, der einen immer gut berät,alle Fragen beantwortet und immer erreichbar ist. Selbst als wir kurz vor Reiseantritt nach dem akutellem Wetter fragten, - es lag nur wenig Schnee in Trysil - bot man uns von sich aus die Reise kostenneutral zu verschieben und zu einem späteren Zeitpunkt anzutreten. Dies haben wir so bei keinem anderen Reiseveranstalter erlebt. Einfach nur SUPER !!! Auch bei Unstimmigkeiten nach der Reise, wurdenuns umgehend und ohne Umschweife Kosten entsprechend erstattet. Dieses Reisebüro würden wir für dies Art der Reisen immer wieder wählen und auch weiter enpfehlen. Fazit: Wenn man Hundeschlittenfan ist, sich selber einbringen möchte, Hunde zu pflegen, auszuführen ist man hier mit Sicherheit richtig. Alles andere würden wir dann doch bei einem Anderen Veranstalter buchen. Unbedingt sollte man sich zur Selbstverpflegung einiges mitbringen, das wussten wir vorher auch nicht. Reisebeschreibung genau lesen (obwohl wir dies taten, entsprach nicht alles dem Geschriebenen) - der Veranstalter vor Ort beruft sich auf seine "Broschüre" welche wir vor Ort bekamen, was im nachhinein keinem von Nutzen war. Wir hoffen, das nach unseren Anmerkungen sich einiges zum Besseren ändern wird - ansonsten einfach die ntten Mitarbeiter im Reisebüro "ausquetschen" und alles vorher abfragen, damit keine bösen Überraschungen am Urlaubsort vorgefunden werden. Gut ist es auch, eigene gute, warme Theromoausrüstung mitzunehmen, als die gestellte vor Ort zu benutzen. Doch im Notfall kann auch diese genommen werden. Leider war zu unserem Reiseantritt keine Bewertung zu dieser Lodge zu finden, hätte uns sicher einige Überraschungen erspart. Am besten bucht man diese Reise zu einer Schneesicheren Zeit - oder erkundigt sich vorher ob dicke Schnee liegt, denn nur dann kann man diese Winterreise mit allem Drum und Dran erleben und geniessen.
Die Zimmer waren, wie bereits oben erwähnt ortsüblich eingerichtet und für diesen Aufenthalt gut.
Schlechte Küche,liebloses Servieren,jeden Morgen die gleichen Käsesorten in Würfel geschnitten und die gleichen Wurstsorten. Sehr einfallslos. Der Kaffe war meistens kalt,Suppe gab es leider nie, obwohl diese nach einer Tour gut getan hätte, nach einer Woche Aufenthalt war man nach einem guten Essen "ausgehungert". Alle Getränke mussten vor Ort gekauft werden, es gab nicht ein Getränk kostenlos dazu. Dies summiert sich am Ende nochmal. Das Restaurant ist entgegen der Beschreibung im Internet nicht gemütlich, da der Kamin kurz vor dem Frühstück bzw. vor dem Abendessen eingeheizt wurde und der Raum nicht gemütlich warm war. Leider haben wir die ganze Woche beim Essen gefrohren.
Die Angestellten waren alle sehr nett, jedoch war es "Kulinarisch" eher improvisiert. Hier wäre eine richtige, ausgebildete "Köchin" von Nöten und kein Luxus.
Die Lodge befindes sich mitten in einem Naturreservat, NATUR pur! Eine Einkaufsmöglichkeit erreicht man in 20 Min. Fussmarsch.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Internet wird diese Reise als Wintersport total im Naturreservat Nationalpark Fulufjell angeboten. Angeboten werden Hundeschlittenfahrten, Motorschlittentouren sowie Skifahren, Rodeln oder Snowboardfahren. Die angebotenen Hundeschlittenfahrten waren gut und spannend. Es war schön mit den Hunden zu arbeiten und allein für sein Hundegespann verantwortlich zu sein. Man muss jedoch wissen, dass die Fahrt durch die wilde Landschaft unternommen wird, also nicht in Leupen stattfindet. Insofern erfordern diese Kraft, Kondition und Sportlichkeit. Motorschlittentouren wurden abgesagt, mangels Schnee. Hierfür kann natürlich keiner was - jedoch vermissten wir hier eine klare "Absicht" tatsächlich mit uns nach Schweden fahren zu wollen. Lieber wurde hierfür eine Hundeschlittentour" als Ersatz angeboten. Dies war sehr enttäuschend für uns wie gesagt, weil man uns von Tag zu Tag vertröstete. Es hieße morgen können wir fahren, dann wurde es wieder abgesagt. Die "gemütliche" Sauna entpupte sich als ein Holzfass, welches angeblich üblich wäre in den Skandinavischen Ländern. Das mag gut sein, jedoch war diese ungepflegt, ungemütlich und irgendwo in die Landschaft lieblos hingestellt. Die Damen welche diese benutzen wollten, kamen schneller raus als sie reingingen..... In diesem Fall wäre keine Sauna besser, als mit etwas werben was nicht ist. Alle anderen Freizeitaktivitäten welche angeblich in der nahen Umgebung möglich sind, (lt. Reisebeschreibung im Internet) wie Quadfahren, Pferdekutschen, etc. waren gar nicht geboten. Insgesamt ist hier mehr schriftlich geboten als in der Tat möglich. Das ist schade, weil man sich auf das "geschriebene" im Reiseprospekt verlässt und dann vor Ort ein wenig enttäuscht ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |