- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel der Hard Rock Café-Kette. Wer diese liebt (so wie ich) wird erst einmal von dem Hotel begeistert sein. Wie die Restaurants auch ist das Hotel mit allerlei Star-Artefakten ausgestattet und das Thema "Hard Rock" zieht sich durch das gesamte Ambiente. Der Altersdurchschnitt der Gäste ist eher gering; Party ist angesagt. Das Hard Rock gilt als einer der hippsten Plätze in Las Vegas. Grund hierfür sind die berühmten Parties am Pool (Rehab) und die hoteleigenen Clubs "Rogue" und "Vanity". Der erste Eindruck ist dementsprechend gut. Leider hat sich das bei uns im Laufe einer Woche verflüchtigt. Erst letztes Jahr war ich im Hard Rock Hotel Orlando und das war toll. Würde dieses Hotel hier in einer anderen Stadt stehen, würde ich es für einen Party-Urlaub weiterempfehlen, aber für Las Vegas, wo es reihenweise Hotels der Superlative gibt, kann ich das eindeutig nicht. Dafür muss man hier viel zu viele Abstriche machen. Was nützt der tolle Pool, wenn er eh nicht richtig genutzt werden kann? Was nützt ein Shuttle-Bus, der nur an eine einzige Stelle am Strip fährt? Warum auf die richtige Zimmerwahl achten, wenn ich drei Blocks weiter in einem Venetian, Ceasar´s Palace oder Bellagio wohnen kann? Selbst der Preis ist kein Argument, denn bei uns lauerten viele versteckte Kosten, wie etwa die sog. Ressortgebühr von 16,95 Dollar pro Tag und die Kosten für das Taxi. Außerdem unterbieten sich in Vegas selbst die Sternehotels mit den Preisen gegenseitig. Ich würde auch eingefleischten Hard Rock Fans daher eher raten, eines der Hotels am Strip zu nehmen und lieber nur mal zu einer der Parties am Pool oder zu den Clubs und Konzerten ins Hard Rock zu gehen. Das reicht. Für das Hard Rock Café vor dem Hotel muss keiner extra in die Gegend fahren. Es gibt noch eines direkt am Strip!
Wenn man das Pech hat und ein Zimmer im Hauptgebäude (Casino-Gebäude) bekommt muss man sich auf laute Nächte einstellen. Zum einen ist das gesamte Gebäude sehr hellhörig. Zum anderen kann man die Disco am WE dort teilweise die ganze Nacht hören. Ein Zimmer mit -eigentlich schönem Poolblick- ist aufgrund der Lautstärke nicht zu empfehlen. Dazu kommt, dass die Zimmer in diesem Gebäude schon alt sind. Die neuen Zimmer, die toll durchgestylt sind, befinden sich im sogenannten Paradise Tower. Ich würde darauf achten, hier ein Zimmer zu bekommen. Dies kann mit einer Upgrate-Gebühr verbunden sein; das lohnt sich aber. Wir hatten ein Zimmer im Paradise Tower mit Ausblick auf den Strip und einem tollen Bad. Das war traumhaft. Unsere Freunde wohnten im Casino-Gebäude und hatten teilweise mit erheblicher Lautstärke durch Disco, Pool und Nachbarn zu kämpfen. Dafür war deren Zimmer größer als unseres. Hier muss man wohl abwägen. Meine Abwägung geht dahin, mir lieber beim nächsten Mal gleich ein anderes Hotel zu suchen. Freunde von uns wohnten im "Venetian". Wer dort eines der Zimmer gesehen hat, wird im Hard Rock Tränen in die Augen bekommen! Vor allem, weil es nicht viel mehr kostet!!
Das Hotel bietet verschiedene Restaurants, darunter das Pink Taco, das relativ gutes mexikanisches Essen bietet. Es gibt auch ein Steak-Restaurant mit gesalzenen Preisen, das wir nicht genutzt haben. Daneben gibt es Starbucks und ein weiteres Café. Starbucks hat mich hier enttäuscht; ich kenne von anderen Fillialen gute Sandwiches; diese hier waren ziemlich labberig. Frühstücken und ansonsten typisch amerikanisch essen kann man bei Mr. Lucky´s. Das Essen war gut und der preisliche Rahmen ist ok, aber leider fehlte es dort ein wenig an Atmosphäre. Wie bereits erwähnt ist Mr. Lucky´s die einzige Möglichkeit "richtig" zu frühstücken (also mit Bacon, Pancakes usw.), wenn man nicht gleich schon morgens an den Strip fahren oder sich nur ein Sandwich holen möchte. Insgesamt ist hier aber alles Geschmacksache. Das berühmte Hard Rock Café befindet sich übrigens NICHT im Hotel! Es ist ein eigenes Gebäude VOR dem Hotel, fußläufig etwa 5 Minuten entfernt und hat für Kenner einen erbärmlich kleinen Hard Rock Shop.
Katastrophe! Das ganze Hotel wimmelt nur so von Securitiy-Mitarbeitern. Ständig wird man nach ID oder Hotelkarte gefragt. Ständig ist irgendwo irgendwas abgesperrt (vor allem der Pool, aber dazu kommen wir noch). Man bekommt einfach nicht das Feeling, willkommen zu sein. Duch Freundlichkeit hat insbesondere das Personal an der Rezeption und an der Kofferabgabe nicht geglänzt. Das ist mir in den USA, wo man eigentlich immer einen hervorragenden Service bekommt, noch nie vorgekommen!
Es wurde bereits mehrfach geschrieben, dass sich das Hard Rock etwas abseits vom Strip befindet. Dies hat uns zunächst nicht abgeschreckt, da ja auch (ebenfalls öfter erwähnt) ein hoteleigener Shuttle-Bus zur Verfügung steht. Nach einer Woche Aufenthalt muss ich aber sagen, dass ich die Lage als sehr nachteilig empfand. Was will man sehen, wenn man in Vegas ist? Den Strip! Warum also nicht gleich dort wohnen? So hatten wir doch jeden Tag Taxi-Kosten zu tragen. Laufen ist bei gutem (heissem) Wetter eigentlich nicht zu empfehlen. Und der Shuttle-Bus fährt nur ab zehn Uhr zur vollen Stunde bis 20 Uhr, und auch nur zur Fashion Show Mall am Strip. Dazu kommt, dass es in der Umgebung keine großen Möglichkeiten zur Unterhaltung gibt. Auf der anderen Straßenseite sind ein paar Restaurants (darunter das Hofbräuhaus Las Vegas) sowie eine CVS Pharmacy, das war´s. Besonders ernüchternd fanden wir daran, dass es keine guten Möglichkeiten zum Frühstücken gab. Man war auf das Hotel angewiesen, dazu unten mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Jetzt kommt der größte Kritikpunkt: wir haben uns für dieses Hotel entschieden, da uns der gigantische und wunderschön anzuschauende Poolbereich angelockt hat. Hier tummeln sich nicht umsonst oft auch Prominente. Der Pool (bzw. eigentlich sind es 4 Poolbereiche plus ein Sky-Pool auf einer Dachterasse) ist ausgesprochen schön angelegt. Er bietet zahlreiche Cabanas, Liegeflächen, Whirlpools, Palmen und und und! Beim ersten Betrachten gerät man ins Schwärmen. Dazu kommt dann die Aussicht auf die berühmten Rehab-Parties, die Samstags und vor allem Sonntags am Pool stattfinden und zahlreiche Gäste außerhalb des Hotels anziehen. Aber genau hier haben wir´s auch schon. Ein gesamter rießiger Pool-Bereich ist dauerhaft gesperrrt und wird überhaupt nur für die Rehab-Parties freigegeben. Wenn man es dann zur Partie schafft (denn man muss ja erst einmal anstehen und einen Platz finden) wird man schnell merken, dass hier wirklich nur für Partylöwen Platz ist. Klar, erst einmal macht das echt Spaß. Aber irgendwann will man doch mal Ruhe, oder? Da ist man leider hier falsch! Gut, von Montag bis Freitag gibt es keine Parties. Aber was machen die Hotelbetreiber dann? Überraschung, sie sperren den größten Teil des Pools trotzdem damit sich am geöffneten Teil die Leute wie die Ölsardinen quetschen. Vollkommen sinnfrei und einfach unverschämt. Wer sich hier auf den Pool freut, wird bitter enttäuscht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 67 |