- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich in einem kleineren Dorf, genau richtig gelegen um einen erholsamen Wanderurlaub zu genießen.
Ich habe alleine ein 30 qm Zimmer bewohnt. Das Zimmer war mit einem Doppelbett, einer Couch, Stuhl, Hocker, Tisch, Schreibtisch, Flachbildfernseher, einem getrennten Raum mit großen Waschtisch, und Dusche und einem getrennten Raum mit WC, sowie einem Balkon ausgestattet. Auf dem Balkon befanden sich ein Tisch und zwei Sessel die man mit Sitzpolstern auslegen konnte. Das Bett war sehr bequem, die Matratzen absolut in Ordnung. Das Zimmer wurde jeden Tag gründlich gereinigt. Die Handtücher und Badelaken wurden ohne das man sie auf die Erde zum wechseln legen mußte, vom Zimmerdienst automatisch erneuert. Ich selber bin sehr empfindlich was Hygiene anbetrifft und es gewohnt in Hotels den Sanitärbereich nach dem Beziehen erst einmal nach zu reinigen. In diesem Hotel war das nicht nötig, da nicht nur das Zimmer, sondern auch der Sanitärbereich absolut rein waren.
Trotz Corona Pandemie waren im Speiseraum alle Tische so ausgerichtet, dass das Hygienekonzept problemlos eingehalten werden konnte. Keinerlei Gefahr, da man den Raum mit Mund und Nasenschutz betreten mußte und Händedesinfektionsmittel am Eingang zur Verfügung stand. Es fand morgens beim Frühstück unter Einhaltung des Hygienekonzeptes ein Frühstücksbüfett statt. Zu jedem Gang zum Büfett musste man sich die Hände neu desinfizieren und Abstand zu jedem anderen Gast einhalten. Da der Raum sehr großzügig gestaltet ist, war das hier kein Problem. Im übrigen muss man erwähnen, dass das Personal insgesamt immer mit Mund und Nasenschutz in Form eines Visiers ausgestattet war und jede Woche getestet wurde. Ich hatte Halbpension gebucht, aber nur am Frühstück teilgenommen. Da am Nachmittag eine sehr reichliche Nachmittagsjause in Form verschiedener Kuchenvarianten (täglich wechselnd), einer Salatbar und einem warmen Gericht im Wechsel mit Suppen, Würstchen, Weißwurst, Bratkatoffeln oder Nudelgerichte kostenlos angeboten wurde, habe ich auf das sehr große Abendessen mit Vorspeise, Suppe, 3 zu wählende Hauptgerichte und Nachspeise verzichtet. Ich glaube wenn ich alles zu mir genommen hätte, wäre ich mit einem Übergewicht von mehreren Kilos wieder nach Hause gefahren. Hier einige Beispiele des Essens am Abend: Vorspeisen Hausgebeizter Lachs an Avocadotartar mit Toast, Cremesuppe von der Petersilienwurzel mit Karottenchips, Variation vom Lamm im eigenen Saft mit Polentataler, hausgemachtes Fruchtsorbet. Hauptgericht: Entweder rosa gebratene Schnitte vom Kalbsrücken auf Steinpilzsauce mit Broccoliröschen und Kartoffelgebäck oder Symphonie vom gegrillten Fisch auf Mangoldrahmnudeln und Schwenktomaten oder aus der Vitalküche Dreierlei vom Karfiol an Schnittlauchdip. Nachspeise: Schokoladige Versuchung (Schokosouffle, Schokoparfait, Schokomousse). Hier noch ein zweiter Tag. Vorspeise Variation vom Räucherfisch mit Oberskren und Toast, Gemüsecremsuppe mit Brotwürfel, Salat vom Büfett. Hauptspeise: Entweder Cordon Bleu vom Schweinerücken mit Pommes Frittes und Preisebeeren oder Rindgulasch mit Spiegelei, Würstel und Essiggurkerl dazu Butterspätzle oder Kalbsleber in Zwiebel-Majoransaft mit gebratener Apfelscheibe, Speck und Petersilienkartoffel oder aus der Vitalküche mit Schafskäse und Spinat gefüllte Palatschinken auf Tomatenragout. Nachspeise: Kaiserschmarren mit Zwetschgenröster. Das nur von zwei Tagen. Kein Gericht hat sich in meinen 22 Tagen wiederholt. Jeden Tag wurde man beim Frühstück mit einem Tagespostblatt, dass an jedem Tisch ausgelegt war mit einem überaus freundlichen Morgengruß der Familie Burgschwaiger und Team begrüßt. Hier war ein Produkte des Tages (z.B. Arnika Salbe mit Beschreibung), einem Spruch des Tages, der Wettervorhersage des Tages in Dienten am Hochkönig und Bergwetter, einer Geschichte im Inneren und dem Abendmenü zum auswählen für den Tag mit der dazugehörigen Weinempfehlung angeboten. Was unbedingt erwähnenswert ist, dass alle, aber auch wirklich alle Getränke, egal ob nichtalkoholisch oder eben alkoholisch zum halben Preis angeboten werden, egal zu welcher Tageszeit. Kostenlos kann man sich an der Saftbar mit Getränken selber versorgen. Einfach einmalig. Insgesamt eine super Atmosphäre.
Die Rezeption war im Wechsel besetzt durch Frau Burgschwaiger selbst bzw. der Tochter. Es ist ein Familienbetrieb, sehr bemerkenswert beide waren zu jeder Minute ansprechbar und sehr, sehr bemüht mir als Gast jeden vorgetragenen Wunsch zu erfüllen. Beide waren immer gut gelaunt und sehr freundlich, was sicherlich manches Mal nicht immer leicht ist, aber ich habe mich absolut willkommen gefühlt. Das Hotelpersonal insgesamt war überaus aufmerksam, ohne das man den Kellner/in rufen musste waren diese ständig bemüht jeden Wunsch zu erfüllen. Immer und das zu jeder Zeit außerordentlich freundlich. Das Hotel ist ein Familien geführtes Haus und das kann man merken. Alle, ausschließlich alle waren stets freundlich ansprechbar und haben vermittelt, dass man hier als Gast gerne gesehen ist. Ein Slogen des Hotels lautet:"Wohlfühlurlaub im Vital Hotel Post in Dienten am Hochkönig." Dieser Satz trifft zu Eintausendprozent absolut zu. Ich behaupte das mit ruhigen Gewissen. Durch einen Wettersturz innerhalb einer Nacht von sehr warmen Wetter zu Schneefall über Nacht 2 Tage vor meiner Abreise sprang mein Auto in der Tiefgarage im Hotel plötzlich nicht an, obwohl ich ihn einen Tag vorher noch starten konnte. Ohne zu zögern und großen Aufwand half mir der Hotelchef Thomas Burgschwaiger mit einer Starthilfe mein Fahrzeug zu starten und ich konnte meine Heimreise nach ein paar Minuten problemlos antreten. Das Thomas Burgschwaiger ein Allrounder ist, wußte ich ja schon, da er selbst in der Küche kocht, Marmelden herstellt, als Kellner morgens den Kaffee an den Tisch bringt, abends mit beim Essen bedient, Wanderführer für die hauseigenen Wandergruppen ist und nun auch noch im Autoservice seine Fähigkeiten zeigt. Absolut Top. Beschwerden kann ich keine aufführen, da es keine gab. Wirklich ein Urlaub zum Erholen und Wohlfühlen in diesem Haus, dass ich so schnell nicht wechseln werde.
Die Fahrt zum Hotel betrug 9 1/2 Stunden. Da ich jeden Tag Bergwandern wollte habe ich genau das richtige Hotel und Ort gefunden. Die Gegend rund um das Hotel ist umgeben von unzähligen Wanderrouten. Die Wanderwege sind sehr, sehr gut zu begehen, ohne jegliche Gefahr zu überwinden. Jede von mir besuchte, bewirtschaftete Alm war die ständig bergauf zu gehende Strecke wert. Ob auf 1400 Meter Höhe oder 1900 Meter Höhe, die Ausblicke von hier waren paradiesisch. Da ich im Regen (2 mal) ansonsten nur Sonnenschein gewandert bin, war das erreichen des Gipfels einfach ein Erfolg für mich. Auch die in der Nähe liegenden Orte Mühlbach oder Maria Alm sind einen Ausflug dorthin wert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich einschließlich der Sauna, Salzgrotte etc. waren trotz Corona Pandemie unter Einhaltung aller Hygienevorschriften nutzbar. Jeden Tag wurden geführte Wanderungen durch den Hotelchef Thomas , sowie einer sehr, sehr freundlichen und charmanten Hotelangestellten "Barbara" durchgeführt. Barbara half morgens beim Frühstück bei der Gästebewirtung aus. Kaffee zum Tisch bringen, Spiegeleier, die auf Wunsch frisch zubereitet wurden, zum Gast zu bringen und das Abendmenü zu notieren und anschließend die Wandergruppe oft aus über 20 Teilnehmern bestehend über die Almen und Berge zu führen. Das gleiche aber auch durch Thomas, der morgens oft mit beim Frühstück bediente und anschließend die Wandergruppe führte. Jeden Tag hing am Aushang der Rezeption die Wandertour für den nächsten Tag aus. Vor dem Hoteleingang war ein beschilderter Wandertreffpunkt eingerichtet, wo man sich ohne Anmeldung, der Wandergruppe anschließen konnte. Mit der bei der Anreise ausgehändigten Hochkönigcard konnte man sämtlich Busverbindungen, Wanderbus etc. kostenlos nutzen, ebenso alle Berg- und Seilbahnen, sowie Sessellifte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 19 |
Ganz herzlichen Dank für diese so überaus ausführliche und tolle Bewertung! Wir sind stolz, sprachlos und überglücklich über so viel Lob! Sehr gerne haben wir Ihre lobenden Worte an unser tolles Team weitergegeben, ohne ihre tatkräftige Unterstützung könnten wir nicht diese Leistung bringen. Nur wenn ALLE, auch die kleinesten Rädchen perfekt ineinander greifen funktioniert unser Plan/Wunsch, unseren Gästen einen entspannten und erholsamen Urlaub zu ermöglichen. Schön ist es auch zu hören, dass Sie unsere Liebe zum Beruf gespürt haben, unser Betreib wird in naher Zukunft in der vierten Generation weiterlaufen, darüber sind wir sehr glücklich. Bis zum Wiedersehen im Herbst 2021 haben wir viel verändert bzw. erneuert bzw. umgebaut - wir sind schon sehr gespannt auf Ihre Reaktion. Wir können Ihnen aber versichern, dass Sie als Gast wieder an erster Stelle stehen werden. Wir freuen uns wirklich auf das Wiedersehen im kommenden Sommer - bis dahin schauen Sie auf sich und bleiben Sie gesund! Ganz herzliche Grüße aus Dienten - all Ihre sehr verbundenen Postler und das gesamt Team