Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2017 • 1 Woche • Sonstige
Wie jedes Jahr ein sehr schöner Wanderurlaub.
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wieder eine sehr sehr schöne Woche ( mittlerweile die 4e ) am Fuße des Hochkönigs in einem sehr schönen Hotel mit erstklassiger Atmospähre.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind geräumig und gepflegt. Für unserer Junior wurde die Couch als 3es Bett umfunktioniert.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie ist sicherlich das Highlight schlechthin im Vitalhotel Post. Küche auf allerhöchstem Niveau ohne überkandidelt zu wirken. Alles ist perfekt abgeschmeckt und ein absoluter Genuss. Morgens wählt man zwischen 4 Hauptspeisen aus, ausser es ist Abends ein Buffetabend. Für unseren Junior gibt es eine eigene Kinderkarte. Es gab also täglich Schnitzel, Palatschinken und Nudelsuppe... :-) Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig und lässt keine Wünsche offen. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen oder alternativ eine herzhafte Jause.


    Service
  • Sehr gut
  • In Sachen Service macht dem Vital Hotel Post keiner was vor. Es wird wirklich versucht alle Wünsche zu ermöglichen und den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Ober Franz als richtiges "Unikat" könnte mit seinem trockenen Humor jederzeit in einem der nächsten Hader Filme mitspielen. Er ist das i Tüpfelchen für das Hotel. Wirtsschwester Barbara ist eine Seele von Mensch und immer um das Wohl der Gäste bemüht. Aber auch alle anderen Mitarbeiter müssen an dieser Stelle gelobt werden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie schon oft erwähnt, braucht man während seines Aufenthalts eigentlich keinen einzigen Tag sein Auto. Ausser es sind Ausflüge nach Salzburg etc. geplant. Richtung Saalfelden bzw Mühlbach fährt stündlich der Wanderbus. Die Gabühelbahn und die Bürglbahn gehen direkt vom Ort weg. In Kombination mit Bus und Bahn gibt es endlose Kombinationsmöglichkeiten von Wanderungen. Mit der Hochkönigcard ist die Benutzung des Wanderbusses und er Bergbahnen kostenlos. Bei Unklarheiten bzgl. der geplanten Touren steht Barbara jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Kleiner Wermutstropfen, von dem auch das Hochköniggebiet nicht verschont wird, ist das Almsterben. Viele kleine Almen, wie zB die Lettenalm mit seinem urigen Wirt, haben die Pforten geschlossen. Ebenso wird leider immer noch die Busverbindung Richtung Lend stiefmütterlich behandelt. Im Ort gibt es einen Spar und ein Sportgeschäft. Auch hier ist man also mit dem notwendigsten versorgt. Speziell erwähnen möchte ich die tolle Kletterwand für Kinder an der Bürglbahn.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Da es bei uns der alljährliche Wanderurlaub ist, sind für uns die restlichen Freizeitangebote zweitrangig. Es gibt einen Hobbykeller mit Tischtennisplatte und Kickerkasten, sowie ein Kinderspielzimmer im Keller. Es wird also nicht langweilig. Nach den Wanderungen steht noch ein kleines aber feines Hallenbad und diverse Saunen zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:36-40
    Bewertungen:11
    Kommentar des Hoteliers

    Ganz, ganz herzlichen Dank für diese so gute und ausführliche Bewertung. Wirklich toll, dass ihr euch so viel Zeit genommen habt und es sicher vielen künftigen Gäste leicht gemacht habt, sich für uns zu entscheiden. Wenn wir keine Zimmer mehr für euch haben - dann wisst ihr warum :-)! Wir haben mit sehr gerne euer Lob an die Stationen in unserem Haus weitergegen und es wurde mit viel Freude aufgenommen! An dieser Stelle auch von uns - ein großes Lob an unser tolles Team - Danke, dass ihr so engagiert seid! Bis zum Wiedersehen im nächsten Jahr - wünschen wir alles Liebe und Gute - schaut auf euch! Ganz herzliche Grüße aus Dienten - eure Postler mit Team