Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2012 • 1 Woche • Winter
Die große Linie gut, im Detail schwach
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Schwierig, schwierig. Grundsätzlich gibt es nichts schwerwiegendes zu kritisieren. Aber wir reden hier nicht von einer kleinen Pension, wo der Bauer nebenher ein paar Fremdenzimmer vermietet, sondern von einem 4-Sterne-Hotel, das Zimmerpreise aufruft wofür man in anderen Ecken der Welt in Top-Hotels unterkommt. Folglich liegt die Latte natürlich deutlich höher als bei einem Landgasthof und dann sind auch Kleinigkeiten durchaus lästig, insbesondere wenn sie gehäuft auftreten. Z.B. Kleiderhaken! Kleiderhaken scheinen in Brixen absolutes Mangelprodukt und schwer zu beschaffen zu sein. Sie fehlen im Bad (0) und den WC´s im Wellnessbereich, sind im Zimmer (gerademal 2, aber wohin im Winter mit dem feuchten Skidress und den Jacken und Mänteln?), in im Saunabereich und in den Umkleideräumen des gesamten wellness-Bereiches Mangelware. Fazit: die Checkliste für die 4 Sterne Zuteilung mag exakt erfüllt sein, aber das ist nur die halbe Miete. Wer Holländer am liebsten in Holland trifft sollte die holländuischen Krokusferien (2 Wochen Ende Fe./Anfang März) meiden. Da ist Brixen und das Skigebiet fest (über 80%) in holländischer Hand. Ansonsten liegen die Pisten vergleichsweise niedrig und haben überwiegend Südorientierung. Beim gerinsten Sonnenschein hat man bereits gegen 11 Uhr nur noch Sulz. Eigentlich ist de Saison Mitte Februar zu Ende.


Zimmer
  • Gut
  • Die Bäder sind neu, die Zimmer dagegen erinnern irgendwie an die 70iger/80iger und weiß gestrichenene Wände ohne Tapete und Neonröhrenbeleuchtung lassen nicht unbedingt Wohlfühlatmosphäre aufkommen. Der Fernseher hängt sinnigerweise an der Wand hinter dem Bett. Dadurch lässt sich aus Bett heraus nicht fernsehen, von den Stühlen aber auch nicht, weil der Fernseher dann zu weit weg ist. Auf dem Balkon gibt es einen Liegestuhl, ein zweiter wäre bei einem Doppelzimmer auch nicht verkehrt. Der Internetzugang (nur in der Lobby) per WLAN/WiFi ist nicht zumutbar, nachmittags und abends völlig überlastet und mit einem gewöhnungsbedürftigen login einfach nur nervig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Entweder hatte der in anderen Bewertungen hochgelobte Koch diese Woche Urlaub oder unsere Latte liegt zu hoch. Das Essen war zwar im Großen und Ganzen handwerklich ok (wobei Geschmack und Zubereitungsqualität und Wertigkeit sehr stark schwanken), hat aber eher nicht auf eine professionelle Küche schließen lassen. Insbesondere jegliches Eingehen auf den Grundsatz „das Auge isst mit“ ist völlig verpönt. Die Butter zum Frühstück und Abendessen kommt als Halbpfund-Päckchen ohne Deko auf eine silberne Tortenplatte daher, die Salate in übergroßen Schüsseln wie in der Bundeswehrkantine und nachdem die überwiegend holländischen Gäste für den sehr gut schmeckenden Salat mit Schweinskopfsülze erwartungsgemäß nicht zu begeistern waren, könnte ich schwören, dass es 4 Tage nicht nur die gleiche sondern auch die selbe Sülze gab. Bestätigen können wir die Feststellung anderer Bewerter: das Frühstück ist sehr reichhaltig, aber fast bis auf´s I-Tüpfelchen jeden Tag völlig identisch.


    Service
  • Sehr gut
  • Das angestellte (!) Personal ist durchgängig sehr freundlich und die Freundlichkeit wirkt nicht aufgesetzt. Reklamationen werden umgehend behoben (solange es nicht das Internet betrifft)


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Brixen wird in seiner Häßlichkeit und Unattraktivität maximal noch von französischen Retorten-Skiorten getoppt, aber in den restlichen Alpenländern haben noch nichts ähnliches gesehen. Der Ort zieht sich gut 2 km mehr oder minder ausschließlich an der Dorfstraße ohne erkennbaren Ortsmittelpunkt entlang, und ist außerhalb der "Ski-rush-hour" am Morgen und Nachmittag völlig tot. Cafe´s, Kneipen, Disco, Kino, Sportstätten, Schaufensterbummel, Fußgängerzone oder was auch immer: praktisch Fehlanzeige. Das Hotel zu verlassen macht nur zum Skifahren oder Wandern Sinn. Einzige Alternative: man fährt nach Kitzbühel. Die Anbindung des Hotels an das Skigebiet ist gut. Es gibt einen Hotelbus (der allerdings nur um 9:30 fährt) und der öffentliche Bus hält auf Handzeichen direkt am Hotel (durch dessen Fahrplan hat sich uns allerdings die ganze Woche nicht wirklich erschlossen). Nachmittags kann man dann bis zum Hotel abfahren.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Die Sauna ist zumindest an Schlechtwettertagen für die Hotelgröße und ein Sporthotel mit 6-8 Plätzen definitiv zu klein, 8 Ruheliegen zu wenig. Neben den o.g. Kleiderhaken fehlt es an Getränken, und sei es nur Wasser oder ein paar Plastikbecher um sich aus dem Wasserhahn welches zu zapfen.Die Saunahandtücher sind zu klein und eine oder zwei weitere Sanduhren (nicht alle kommen zur gleichen Zeit herein) wären auch nicht verkehrt. Das Hallenbad und der Whirlpool sind fest in Kinderhand und damit für wellness verloren. Der „Fitnessraum“ ist schmaler Schlauch ohne Tür, der vom Soutarrain-Flur abzweigt, ohne Handtücher, Getränke oder Fernseher. Zu den Tennisplätzen kann ich nichts sagen, war aber als Laie überrascht, dass es auch in Hallen Sandplätze gibt. Die Abendunterhaltungsmöglichkeiten im Hotel beschränken sich auf einige Spiele und ein paar kostenpflichtige Einrichtungen wie Spielautomaten, Tischkicker und Billard. Wäre verschmerzbar wenn Brixen nicht der toteste Skiort (außerhalb Frankreichs) wäre, den wir je besucht haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:368