- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Von außen sieht das Hotel ziemlich rustikal aus - genauso wie die Eingangsbereich und die Rezeption, der Rest ist eigentlich ziemlich modern. An der Sauberkeit mangelt es auch nicht. Wenn man nicht gerade eines der besten Handy-Netz hat, kann es schon mal dazukommen, dass man keine SMS oder E-Mails empfangen kann (was im Urlaub aber auch nicht sehr tragisch sein sollte! :-))
Da kann ich natürlich nur für unser Zimmer (Familienappartment Brennerspitz) sprechen - das war sehr schön. Modern, geräumig, und freundlich eingerichtet. U.a. ausgestattet mit zwei Doppelbetten, einem Balkon, zwei Fernsehern, einem begehbaren Kleiderschrank etc. Föhn und Safe sind vorhanden, Minibar nicht. Das Zimmer ist in zwei Räume aufgespalten, der jeweils andere ist durch eine Verbindungstür erreichbar.
Das Essen basiert auf österreichischem 4-Sterne-Niveau. Bedeutet: Ausgefallen, immer mit etwas heimischer Küche mit drinnen und (natürlich!) köstlich. Einmal in der Woche gibt es ein Gala-Dinner und ein anderes mal ein Bauernbuffet. Man kann täglich aus 3 Hauptgängen wählen - Fleisch, Fisch und vegetarisch. Es stehen - ebenfalls jeden Tag - 4 weitere Hautspeisen (u.a. Wiener Schnitzel, Spaghetti Bolognese...) zur Verfügung. Diese sind eben nicht so kreativ wie die 3 anderen, allerdings sind sie genau so gut.
Das Personal ist wirklich sehr freundlich und zuvorkommend - bis auf einen Kellner, der eher überheblich und somit unsympathisch wirkte (Betonung auf "wirkte" - Natürlich kenne ich ihn nicht persönlich und Vorurteile sind böse bla, bla, bla). Außerdem werden die KellnerInnen nicht nur im Restaurant eingesetzt - einer von ihnen musste beispielsweise am Vormittag die Hotelhalle saugen, ein anderer die Blumen vor dem Hotel gießen. Die Zimmerreinigung ist sehr gründlich und das Putzpersonal freundlich.
Das Hotel liegt am Rand der kleinen Ortschaft Krössbach - welche aus ein paar Pensionen, wenigen Hotels und ein paar Après Ski - Stadln besteht. Die nächste Einkaufsmöglichkeit liegt in Neustift (zirka 10 Autominuten entfernt, zu Fuß braucht man vom Hotel aus eine Stunde!). Neustift darf man zwar auch nicht als Großstadt ansehen, aber es gibt eigentlich alles was man braucht - Super- und Drogeriemärkte, einen Tourisverband, Restaurants bzw. Cafés, etc. Hier liegt außerdem die Elfer-Gondelbahn. Fazit: Ohne Auto ist man aufgeschmissen!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zweimal in der Woche gibt es eine geführte Wanderung (wir waren bei keiner dabei) und sonst... naja, es gibt eine überdimensionales Schachbrett auf der Terasse - falls man Schach als Sport bezeichnen möchte ;-). In der Hotelhalle gibt es kostenfreies W-LAN, hat man keinen Laptop mit, kann man den Hotel-Computer nutzen (10 Minuten, 1€). Im Hallenbad wird mit "Sie schwimmen in bewegtem Wasser" geworben - ich habe allerdings keinen Unterschied zu normalem Poolwasser gemerkt. Das Wasser ist übrigens angenehm warm. Vom Hallenbad kommt man direkt ins Freie und damit auch auf die Liegewiese, welche ein atemberaubend tolles Panorama auf die Tiroler Berger bietet. Auch die Saunalandschaft war super.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |