- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat eine noch angenehme Größe und ist in einem guten gepflegten Zustand. Gerade der Kamin in der Lobby lädt an kalten Wintertagen zum Verweilen ein. Bei den Pauschalangeboten ist Halbpension eingeschlossen. Die Gäste kommen überwiegend aus Österreich und Deutschland. Gäste aus Polen, Tschechien und der Slowakei sind auch vertreten.
Die Zimmer sind ausreichend groß, sauber und gemütlich eingerichtet. Sie verfügen über Safe, Telefon, Flachbildfernseher, Balkon, einen geräumigen Kleiderschrank sowie eine Kommode. Das Bad im Standardzimmer ist relativ übersichtlich, d.h. mit einer Person gut ausgefüllt. Ablageflächen sind eher knapp. Die Aussicht vom Balkon variiert sehr stark je nach Zimmer (von Gletscherblick bis Hauswand).
Es gibt einen Speisesaal, der in kleinere Bereiche unterteilt ist, sodass keine "Bahnhofshallenatmosphäre" entsteht. Das Frühstücksbuffet ist guter Standard: es gibt verschiedene Marmeladen (auch für Diabetiker), Brötchen, Brot-, Müsli-, Käse- und Wurstsorten, Gebäck, Joghurt, frisches Obst, Obstsalat, Eier zum Selberkochen. Hervorzuheben sind das hausgemachte Birchermüsli und der frischgepresste O-Saft. Darüber hianus können verschiedene Mehl- und Eierspeisen (wie Omelette oder Rührei) bestellt werden. Bei den Getränken hat man die Wahl zwischen Kaffeespezialitäten, Tees und Kakao. Zur Kaffeezeit wird ein Snackbuffet angeboten. Hier findet man Salate, Brot, einen warmen Snack (z.B.Würstl, Hühnchenflügel, Frühlingsrollen), Joghurt, Obst und Kuchen. Getränke sind nicht beinhaltet, sondern müssen bezahlt werden. Das Abendessen wird sowohl in Menü- als auch in Buffetform angeboten. Es reicht von einem großen Salatbuffet mit verschiedenen Dressings über eine Vorsuppe, eine Vorspeise, einen Hauptgang, ein Dessert bis zu einem Käsebuffet. Beim Hauptgericht kann zwischen 3 Speisen (Fleich, Fisch und vegetarisch) gewählt werden, wobei es auch noch 4 Ausweichgerichte gibt. Besonderheiten waren das Tiroler Bauernbuffet und das Galadinner.
Das Personal ist sehr freundlich und erfüllt z.B. Sonderwünsche beim Essen oder Trinken umgehend. Im Wellnessbereich ist das Personal im besten Sinne unauffällig, d.h. Handtücher werden nachgelegt oder Tee nachgefüllt, ohne dass man wahrnimmt, dass jemand dagewesen ist.
Das Hotel befindet sich ca. 5 Autominunten hinter Neustift in Krössbach. Von hier aus ist es noch eine knappe Viertelstunde (mit Bus oder Auto) bis zum Gletscher. Vor dem Hotel verläuft die Straße, allerdings liegt dazwischen der Parkplatz. Zudem endet die Straße am Gletscher, was insgesamt dazu führt, dass man den Straßenverkehr kaum mitbekommt. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in Neustift. Die (Ski-)Bushaltestelle ist direkt vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Untergeschoss des Hotels befindet sich der Wellnessbereich. Zu diesem gehören der beheizte, ca. 30°C warme Pool, die Whirlwanne, eine Kindersauna , die Saunalandschaft sowie der extra zu bezahlende Spa-Bereich. Für die Whirlwanne werden Münzen benötigt, die gratis an der Rezeption erhältlich sind. In der Saunalandschaft gibt es neben den 3 Saunen auch einen schönen Erholungsbereich mit beheizten Wasserbetten und schöner Aussicht auf den Gletscher. Handtücher sind in ausreichendem Maß vorhanden. Mehrmals wöchentlich werden kostenfreie sportliche Aktivitäten (z.B. Wassergymnastik) angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |