- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein beinahe perfekter Urlaub. Über die wenigen kleinen und unwichtigen Makel kann man getrost hinwegsehen. Insgesamt hat der Urlaub unsere Erwartungen mehr als erfüllt, so dass wir mit unserer Wahl sehr zufrieden waren. Wir werden das Hotel und auch Yucatan allgemein gern weiterempfehlen. Die All Inclusive-Anlage ist hübsch gemacht und schön begrünt. Hier und da sah man mal ein Agouti (eine Art großes Meerschweinchen) oder Echse rum kriechen. Von der Größe her ist die Anlage optimal, da eher klein und gemütlich. Für die Anzahl der Gäste war trotz fast völliger Ausbuchung genügend Platz vorhanden und so wirkte es zu keiner Zeit zu überlaufen. Besonders gut gefallen hat uns der Innerhof vor der Lobbybar im Kolonialstil, wo man abends gemütlich sitzen konnte und Cocktails schlürfen. Die Gästestruktur war sehr gemischt – Kanadier, US-Amerikaner und (erstaunlicherweise) Deutsche waren die Mehrzahl, dazu einige Franzosen, Italiener, Spanier, Holländer, Österreicher und Schweizer. Von Kindern bis zu Rentnern war alles vertreten. Die Deutschen ab 50+ haben sich leider wieder einmal negativ hervorgetan – Meckern über Kleinigkeiten und die meist völlige Weigerung auch nur die wenigen Worte auf Spanisch oder wenigstens Englisch hervorzubringen, um etwas zu bestellen, oder sich zumindest mal zu bedanken. Da wird erwartet, dass jeder Barkeeper ein schnippisch dahin geworfenes „Bier!“ versteht und sie trotzdem freundlich und Deutsch sprechend bedient. Einfach unglaublich. Wir haben uns teilweise geschämt. Für Ausflüge lohnt es sich gleich am Anfang von Playa Del Carmen bei Bamboo Tours zu schauen - dort werden die gleichen Ausflüge angeboten wie im Hotel von den Reiseunternehmen, aber teilweise nur zum halben Preis. Abholung vom Hotel und Transfer sind ebenfalls inklusive. Wir waren sehr zufrieden. Man sollte bei Schnorchelausflügen usw. Handtücher aus dem Hotel mitnehmen, da die dann oft für $5 zu leihen sind, was vorher nicht immer so gesagt wird. Auch sollte man immer fragen, ob bereits die Tax für Naturschutzgebiete, das Riff usw. im Preis enthalten sind und trotzdem zusätzliches Geld mitnehmen, um keine Überraschungen zu erleben.
Die Zimmer waren mehr als nur ausreichend, schließlich ist man ja eh nur zum Schlafen dort. Besonders wichtig war uns somit lediglich die Sauberkeit, und die war super. Sehr gut fanden wir auch den kostenlosen Safe mit Zahlenkombination, was nicht selbstverständlich ist. Die Klimaanlage war angenehm leise. Der Balkon ist klein, aber wir haben den lediglich zum Trocknen der Badesachen genutzt, daher für uns völlig ausreichend. Wer unbedingt draußen sitzen will, der sollte nach einem Zimmer im Erdgeschoss fragen. Dort gab es eine kleine befestigte Terrasse mit zwei Stühlen. Lediglich die Durchgangstür zum Nachbarzimmer war etwas störend, die scheinbar bei allen Superiorzimmern vorhanden ist. Daher sind wir am zweiten Tag in ein normales Zimmer umgezogen, was anstandslos möglich war, und waren dann absolut zufrieden.
Wer sich hier über das Essen beschwert, der verkehrt sonst wohl nur in 5 Sterne-Hotels. Eine riesige Auswahl und fast alles war sehr lecker. Es gibt täglich wechselnde Themenabende - Mexikanisch, Italienisch, Japanisch, Fisch und Meeresfrüchte usw.. Empfehlen kann man auch das Maya-Restaurant, wo man sehr gemütlich sitzt. Von der Qualität der Cocktails waren wir ebenfalls sehr positiv überrascht. Sowohl die große Auswahl, als auch die Qualität. Alle Spirituosen zum Mixen waren die originalen Marken und kein Billigfussel, wie sonst bei AI leider oft üblich. Man musste lediglich aufpassen, dass nicht zu viel Grenadine ins Getränk kommt, da es sonst sehr süß wurde. An der Lobbybar bekommt man auch sehr leckeren Kaffee, Espresso usw.
Wir haben noch in keiner Anlage so freundliches, schnelles und immer bemühtes Personal vorgefunden. Selbst ohne sofort Tipps zu verteilen, wurde man freundlich und unheimlich schnell bedient. Daher hat man dann auch sehr gerne mal einen Dollar mehr verteilt. Da wir dasselbe auch aus anderen Hotels in Playa Del Carmen gehört haben, scheint es an der mexikanischen Mentalität zu liegen. Echt super. Geputzt wurde zu jeder Tages- und Nachtzeit an allen Ecken und Enden. Jeder vom Personal versteht Englisch und einige sogar Deutsch (was wir gar nicht erwarten). Und wenn man sich bemüht, etwas Spanisch zu sprechen, dann kennt der Barmann bald die Lieblingsgetränke und bringt auch mal ungefragt eine Runde Mezcal vorbei. Besonders unsere drei Lieblinge an der Bar Olver, Louis und Nelson hatten immer einen flotten Spruch auf Lager und Späßchen gemacht.
Die Lage des Hotels ist optimal - direkt am Strand in der Gated Comunity Playacar, die noch einmal extra gesichert ist und sehr gepflegt und sauber. Zu Fuß in Richtung Norden ist die Einkaufsmeile 5th Avenue in Playa Del Carmen in 20min zu erreichen, wo auch die Fähre nach Cozumel ablegt. Man kann sowohl die Straße durch Playacar benutzen und die schönen Villen bewundern oder gemütlich am Strand entlang gehen. In Playacar selbst gibt es eine Einkaufspassage in 10min Entfernung. Allerdings sollte man lieber außerhalb der typischen "Touristenfallen" einkaufen, wo es viel billiger ist und einem nicht ständig Fake-Zigarren (angebliche Havannas) angeboten werden. Läuft man am Strand entlang Richtung Süden kommt man an vielen Hotelanlagen wie auch dem Viva Maya vorbei und schließlich nach 20-30 min gemächlichem Schlendern zum Ende der Hotelzone. Dort ist der Strand völlig ruhig, von ein paar Kitesurfern abgesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist sicherlich ausreichend, aber wir haben außer Volleyball nichts genutzt, da wir lieber relaxen wollten. Leider haben das die Animateure so nicht eingesehen und kamen mehrmals täglich in Rudeln vorbei "Aquagym" usw. schreiend. Diese übermäßige Animation ist ein kleiner Minuspunkt, aber leider gibt es noch keine Hotels ohne Animation. Immerhin haben die meisten der Animateure dann nach ca. 10 Tagen doch mal gemerkt, dass wir nicht animiert werden wollten und nur noch kurz gegrüßt. Wer braucht schon einen Pool, wenn das Meer gleich um die Ecke ist? Wir haben ihn nicht benutzt. Wenn man Kinder mit hat, ist es aber sicherlich besser im Pool, da der Wellengang im Meer doch recht hoch war – nur gelbe oder rote Flagge. Der Pool ist nicht der größte und nichts für Ruhesuchende, da dort die Animateure in voller Truppenstärke aufgetreten sind. Wer's braucht. Ansonsten aber gut gepflegt und sauber. Ein traumhaft schöner weißer Sandstrand. Der Abschnitt des Viva Azteca ist unserer Meinung nach einer der schönsten in Playacar, da es nicht nur Palmen, sondern auch Strohschirme gibt und somit ausreichend Schattenplätze. Wer unbedingt in der Sonne schmoren will, der kann das aufgrund des fast ständig vorhandenen Windes auch einigermaßen gut aushalten. Einige wenige Liegen waren defekt und sollten mal repariert werden, aber das war eine seltene Ausnahme. Eine Strandbar ist nicht vorhanden, aber die Poolbar ist ja auch gleich um die Ecke. Zudem gibt es Wasser und Säfte zum selbst Zapfen am Eingang zum Strand. Es gibt Halterungen für leere Becher und trotzdem kamen ständig Kellner durch, um leere Becher einiger besonders fauler Gäste aus dem Sand zu sammeln. Vor unserer Ankunft hatte wohl ein kleiner Sturm Seegras usw. angespült, was aber sofort weggeräumt wurde. Daher auch von der Sauberkeit her top. Das Wasser ist ebenfalls herrlich - türkisblau und angenehm warm. Zudem sehr schöne Wellen, die das Schwimmen zwar schwierig machen, aber dafür konnte man herrlich durch die Brandung toben. Das einzig störende waren wieder deutsche Urlauber, von denen die meisten ab einem bestimmten Alter jedes Klischee erfüllen mussten - ab früh 6:00 Uhr Liegen mit Handtüchern reservieren, aber diese dann über den Tag nur ab und zu mal eine Stunde benutzen. Das war sehr ärgerlich. Trotz allem fanden wir nach einigem Suchen schließlich doch immer noch einige freie Liegen, die wir uns dann in den Schatten gezogen haben. Von daher war diese dumme Angewohnheit nicht nur ärgerlich für andere, sondern auch absolut unnötig. Im Interesse anderer Urlauber sollte die Hotelleitung hier etwas unternehmen, z.B. die Urlauber häufiger darauf hinweisen, dass Liegenreservieren unerwünscht ist, oder auch bei Liegen, wo außer Handtüchern kein Hinweis auf Benutzung vorhanden ist, diese entfernen. Wir für unseren Teil waren manchmal kurz davor, genau dies zu tun.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |