- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel gehört zur Viva-Gruppe und hat ca. 200 Zimmer, die in 2 Riegeln rechts und links des Pools angeordnet sind. Diese Riegel sind 3-stöckig und nahezu alle Zimmer haben einen Blick in den schön angelegten Garten. Die Anlage ist sehr sauber, sogar der Sand in den Aschenbechern wird gesiebt und mit einem VIVA Logo versehen. All-Inclusive beinhaltet selbstverständlich alle Getränke (auch mit internationalen Spirituosen) und alle nicht motorisierten Wassersportaktivitäten. Das Hotel ist zu 50-60% von Italienern besucht. Außerdem waren ca 30% Amerikaner und Kanadier dort. Die restlichen 10-20% teilten sich Deutsche und Franzosen. Wer ein Auto mieten möchte, hat in Playa del Carmen eine genügend große Auswahl. Für Familien, die auf die Benutzung von Kindersitzen Wert legen, ist diese allerdings sehr beschränkt. Wir haben, auch nur durch die Mithilfe des Thrifty-Mitarbeiters in unserem Hotel, einen einzigen Vermieter gefunden, der 2 Kindersitze hatte. Dieser ist "Localiza" in Playa del Carmen. Dort haben wir für einen Nissan Sentra mit 2 Kindersitzen 62 USD pro Tag bezahlt. Wenn man dann einen Tagesausflug nach Chichen Itza unternehmen möchte, sollte man bedenken, daß die Strecke von Cancun bis Chichen Itza mit einer Maut von 21 USD pro Strecke belegt ist. Alternative ist die Fahrt über Tulum, Coba und Valladolid. Für Kinder sehr gut geeignet ist ein Besuch von "Xcaret". Der Eintrittspreis beträgt 45 USD für Erwachsene, Kinder ab 5 Jahren bezahlen 25 USD. Im Hotel wird ein Paket mit Bustranfer (sooft man möchte hin und her, also z.B. zum Lunch ins Hotel und nachmittags wieder zurück))für 75 USD angeboten. Eine Taxifahrt kostet 10 USD. Im Park kann man Schnorchelausrüstungen und Flossen mieten (Kosten 10 USD). Dort kann man sich durch einen unterirdischen Fluß bis zum Meer treiben lassen. Hat mir sehr gut gefallen. Es werden auch verschiedene Programme zum Schwimmen mit Delphinen angeboten. Wenn schon dann würde ich 1 Stunde für 115 USD buchen.
Leider gibt es im Viva Azteca für "Normalkunden" keine Appartements. Diese sind den Viva Vacation Club (Time-Sharing) Mitgliedern vorbehalten. Die Doppelzimmer mit 2 großen Doppelbetten sind nicht übergroß, aber vollkommen ausreichend. Wir hatten ein Zimmer (1102) im Erdgeschoß direkt am Strand und dadurch eine schöne große Terrasse. Die Balkone sind wirklich nicht nutzbar und nur Dekoration.
Das Viva Azteca hat 3 Restaurants und 2 Bars. Im Restaurant Nopal werden Frühstück, Mittag- und Abendessen in Büffetform angeboten. Das einzig negative was wir darüber sagen können ist die nicht so optimale Beleuchtung - es ist an den Tischen relativ dunkel. Das war es aber auch schon, denn das Essen hat uns sehr gut gefallen. Es war sehr reichhaltig und abwechslungsreich. Für unsere Kinder von Vorteil: Es gab immer frische Pasta. Die beiden anderen Restaurants sind A La Carta Restaurants, für die man am Vortag reservieren muß. Dieses am besten bis 8:30 Uhr (zumindestes für das La Scala). Das Bamboo ist ein japanisches Restaurant, La Scala ein Italiener. Die Restaurants im Schwesterhotel Viva Maya haben wir nicht besucht.
Das Personal ist sehr freundlich und immer ansprechbar für Wünsche. Es wird überwiegend spanisch, italienisch und englisch gesprochen. Die Animation hat uns sehr gut gefallen. Die Abendshows waren sehr gut und das tägliche Animationsprogramm war sehr umfangreich. Die Animateure sind nicht aufdringlich und nervig sondern das ganze Gegenteil.
Das Hotel liegt in Playacar direkt an dem sehr schönen Sandstrand. Transferzeit vom Flughafen Cancun ca. 45 Minuten. Playacar ist ein exklusives Wohn- und Hotelviertel und liegt etwa 15 Gehminuten von Playa del Carmens Avenida Quinta entfernt. Eine Taxifahrt dorthin kostet 44 Peso (ca. 4 USD). Etwa 10 Gehminuten entfernt befindet sich ein kleines sehr schönes Einkaufzentrum mit Souvenirgeschäften (kein Supermarkt). Der Strand ist feinsandig und palmenbestanden. Am Hotel sind ausreichend Liegen vorhanden. Als Sonnenschirme sind feste Dächer aus Palmen aufgestellt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist relativ klein, was man aber bei der Strandnähe verschmerzen kann. Es gibt nicht sehr viele Sonnenschirme am Pool. Wenn man Schatten braucht kommt man leider um das zu Recht verpönte Reservieren kaum herum. Die Platten am Pool sind sehr rutschig wenn sie naß sind und ein Ablauf für das Wasser ist nicht vorhanden. Das führte dazu, daß man den Kindern das Spielen mit Wasser am Poolrand untersagte. Allerdings lief immer ein Angestellter mit einem Abzieher herum und legte die Fliesen schnellstens wieder trocken. Die Musik am Pool war zeitweise etwas laut aber ansonsten sehr angenehm. Das Hotel hat einen Kinderklub für Kinder von 4-12 Jahren. Seit kurzem ist auch wieder eine deutschsprachige Animateurin (Steffi) dort. Der Leiter (Simone) ist Italiener und spricht leider kein deutsch. Er erzählte mir aber, das seit kurzem für die Animateure ein Deutschkurs angeboten wird. Seitens der Animateure wird etwas deutsch gesprochen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Albert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |