- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gastfreundlichkeit wird in dieser Region sehr sehr groß geschrieben. Ab dem Flughafen bis zu unserer Heimreise wurden wir stets freundlich behandelt, da könnten sich manche Europäer eine Scheibe abschneiden! Der Check-In verlief reibungslos und der Kellner begrüßte die Urlauber sofort mit einem Cocktail. Wie bereits mehrmals beschrieben, hat das Azteca eine etwas kleinere aber sehr schön angelegte Anlage, wo es überall etwas zu sehen gibt. Alles ist sehr gepflegt und wird den ganzen Tag gereinigt. Auch das Zimmer wurde jeden Tag sehr gründlich gereinigt, sogar der Balkon und die Fenster wurden geschrubbt. Wir hatten Meerblick gebucht und ich musste lachen, als ich die Palme vor dem Meer sah. Leute, was sollen die Angestellten denn tun, sollen sie die Palme köpfen, nur das die Gäste einen besseren Blick auf´s Meer haben? Also wirklich, in fünf Minuten ist man hingelaufen!! Bei unserem Reisezeitpunkt waren sehr viel Deutsche im Azteca, was auch angenehm war. Die Amis machen leider ihrem Ruf alle Ehre und verhalten sich genauso wie die Osteuropäer, laut, unfreundlich und gierig (Essen und Trinken immer großzügig bestellen und stehen lassen). Aber wie gesagt, wir waren in der Überzahl also konnten wir uns nur amüsieren. Im Hotel laufen einige fremde Tiere herum, der Nasenbär (oder Waschbär) hat es uns am meisten angetan, da dieser nämlich die Skorpione fern hält. Natürlich waren die Vögel hungrig, aber sie fressen einen ja nicht gleich an! Vom Alter her war alles vertreten, auch kleinere Kinder. Ich hatte eigentlich keinerlei Bedenken, da das Hotel sehr viele gute Bewertungen erhalten hat. Aber meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen! Service kommt hier wirklich an erster Stelle und man kann hier einfach nur genießen. Ich wurde jederzeit wieder das Hotel buchen, man kann wirklich nichts falsch machen! Die Leute vom Riu nebenan sind sogar in unsere Anlage gekommen :-) Die Gäste vom Azteca können auch das Maya Hotel (ca. fünf Minuten Strand Spaziergang, entgegengesetzte Richtung von Playa del Carmen) nutzen. Dieses ist viel größer und lauter. Neu für mich war, dass dies andersrum nicht geht (Maya können nicht in Azteca), dies hatte ich laut Katalog anders in Erinnerung. Ein großer Ratschlag noch: keine Dollar mitnehmen. Natürlich bekommt man in Deutschland im Moment einen super Kurs. Die Mexikaner jedoch rechnen erst Peso in Dollar um und runden dann noch zu Ungunsten. Zum Beispiel haben andere Urlauber für die gleichen Getränke 70 Pesos und wir 7 Dollar gezahlt. Der Kurs wird in Playa del Carmen immer besser je weiter man die 5th Avenue runter läuft (teilweise sogar 17-18 Pesos für einen Euro). Aber auch der Kurs im Hotel ist in Ordnung (15,80). Telefonieren vom Hotel aus kostet 7 Dollar pro Minute, eine SMS bei o2 1 €. Wir hatten nur einen Regenguss, ein paar Tropfen halt. Ansonsten ist das Klima sehr schwül warm und auch eine Umstellung für den Körper. Ich musste mich erst zwei Tage daran gewöhnen. In den Regenmonaten würde ich hier nicht hinreisen, da laut Reiseleitung bei feuchtem Klima die ganzen Spinnen und Skorpione sich zeigen (vor allem in den Dschungelgebieten z.B. Coba).
Die Größe war optimal. Auch wenn der Balkon etwas klein ist, hat uns das nicht wirklich gestört, wann ist man schon auf dem Balkon. Die Minibar wurde täglich mit Softdrinks gefüllt. Angeblich kann man ohne Probleme die Zähne mit dem Leitungswasser putzen, wir haben aber doch lieber eine Wasserflasche genommen. Der Safe ist kostenlos und man muss sich selbst eine Kombination ausdenken. Die Klimaanlage empfand ich im Gegensatz zu anderen Hotels sehr leise und es tut wirklich gut, bei dem feuchten schwülen Klima in ein kaltes Zimmer zu kommen. Wir hatten zwei 1,40 m Betten, es gibt auch Zimmer mit einem 2 m Bett. Ein deutscher Sender und der Rest spanisch und englisch.
Essen ist wirklich sehr sehr lecker. Es fängt morgens an, von Früchten, Cornflakes, Eiern, Speck, alles was das Herz begehrt. Außer Brötchen, die sucht man vergebens! Mittags kann man dann wieder zum Buffet oder man holt sich Hotdogs, Pizza (sehr sehr lecker), Salate... an der Pool Bar. Die Cocktailauswahl ist der Hammer und auch geschmacklich sind alle sehr lecker. Wobei ich die Cocktails an der Bar gegenüber des Restaurants noch ein bisschen besser fand. Kam vielleicht daher, dass man an der Pool Bar Plastikbecher bekommt und der Geschmack einfach im Glas besser ist. Abends kann man wieder Buffetessen, dabei wird jeden Abend ein anderes Motto angeboten mit zugehöriger Bar im Hof. Der Hof ist richtig gemütlich, wir haben nur hier gegessen. Wir haben nur das Maya und den Asiaten ausprobiert. Reservierungen bei dem Herren, der beim Eingang vom Bamboo am Tisch sitzt. Probleme hatten wir keine, zwei bis drei Tage vorher reservieren war kein Problem. In den à-la-carte Restaurants war das Essen noch ein Stück besser, besonders der Asiate hat´s uns angetan! Ich hatte vorher ein bisschen Bedenken, was Fisch o.ä. angeht, aber die Speisen sind wirklich sehr frisch und stets hygienisch angerichtet.
Wie bereits gesagt, sind die Mayas sehr sehr gastfreundlich, da ist man als Deutscher schon sehr erstaunt und muss sich auch ein bisschen daran gewöhnen, so nett behandelt zu werden!! Englisch sollte man auch jeden Fall sprechen und ein paar Brocken Spanisch. Mittlerweile verstehen aber manche sogar ein bisschen deutsch. Wir hatten gar keine Beschwerden, also können wir über die Behandlung nichts sagen. Es gibt eine Fotografin im Hotel, die wirklich wunderschöne Fotos von den Urlaubern macht für 10 Dollar pro Bild. Das ist der Preis wert und ist auch angemessen, wenn man überlegt, was ein deutscher Fotograf verlangt. Wir haben noch nie so gerne Trinkgeld gegeben wie in diesem Urlaub! Das hat sich das gesamte Personal auch wirklich verdient!
Ca. 20 Minuten von Playa del Carmen zu Fuß (7 Dollar Taxi) und eine Stunde Autofahrt vom Flughafen. Direkt am wunderschönen Strand gelegen. Gleich links vom Hotel ist ein kleines Einkaufszentrum, wo man auch recht gut einkaufen kann. In Playa del Carmen empfanden wir die Preise teilweise etwas teuer und die Leute liesen auch nicht wirklich mit sich handeln. Besser in die Seitenstraßen schauen und nicht nur die 5th Avenue herunterlaufen. Wir haben zwei Ausflüge gemacht: Nach Chichen Itza (inkl. Mittagessen und Schwimmen in einer Cenote) über die Reiseleitung für 89 Dollar und einen Ausflug nach Coba und Tulum (inkl. Mittagessen) für 40 Dollar bei einer Reiseagentur (Easy Tours) in Playa del Carmen. Trotz vieler Bedenken, haben wir bei den Reisen keinerlei Unterschied gemerkt. Beides waren ein bisschen Verkaufstouren, beide mit deutscher Reiseleitung. Man kann also problemlos im Ort buchen und erst bei Abholung am Hotel bezahlen. Vom Strand aus kann man auch nach Playa del Carmen laufen. Nimmt man jedoch die entgegengesetzte Richtung an den Hotels vorbei kommt man zu einem verlassenen Strand, nur mit Urwald. Wie im Film! Dort auf den Steinen leben auch die großen Echsen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ja ja, die Animation! Hat mir doch manchmal die Nerven geraubt. Ich verstehe ja, dass sie die Leute animieren wollen, aber dann bitte bitte am Pool und nicht am Strand!! Und vorallem möchte ich nicht immer von Animateuren geweckt werden durch lautes Schreien oder direktes Ansprechen! Ich denke, dass es ganz normal ist, sich einfach mal am Strand auszuruhen. Hier ist die beste Zeit von 12-15 Uhr, da ist Ruhe, aber auch Mittagshitze! Das Hotel bietet Wassersportarten an, alle nicht motorisierten. Jet Ski kostete bei uns 50 Dollar für beide, Parasailing 50 Dollar pro Person. Es gibt auch hier Urlauber, die um 5.30 aufstehen um Liegen zu reservieren, aber wir sind doch im Urlaub! Wir haben immer ausgeschlafen und haben auch immer einen Platz gefunden! Vom Hotel wurde uns auch zugesagt, wir sollen Brillen, Bücher oder Schlappen einfach von der Liege nehmen. Manche reservieren nämlich gleich mehrere Liegen auf einmal. Wie gesagt, der Strand ist ein Traum, heller Sand, das Wasser türkis-aqua, richtig toll! Abends veranstaltet das Animationsteam im Theater immer eine Show, waren wirklich tolle Sachen dabei! Es gibt auch noch eine Sportsbar mit Billard und Soccertischen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |