- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage erstreckt sich im Wesentlichem über zwei im rechtem Winkel zum Strand erbauten 3-stöckigen Gebäude. Diese sind dem alter entsprechend in einem gutem Allgemeinzustand. Die Zimmer mit Gartenblick haben Paterre eine kleine Terasse auf der man sich setzen kann. Im erstem und zweitem Stockwerk ist ein französischer Balkon auf dem man sich maximal hinstellen kann. Die Zimmer mit Meerblick an der Stirnseite der beiden Gebäude haben einen richtigen Balkom zum sitzen. Beim Viva Atzeka handel es sich um eine all Inclusive Anlage. Essen kann man im Hauptrestaurant, an der Poolbar oder in den 3 Themenrestaurants. Es gibt einen Italiener, einen Mexicaner und ein asiatisches Restaurant. Weiterhin können im Schwesterhotel Viva Maya ein Mediteranes Restaurant, ein Mexicaner und ein Italiener gebucht werden. In Abhängikeit der Aufenthaltsdauer können diese Restaurants bis zu 6 Mal kostenlos gebucht werden. Die Nutzung dieses Angebotes ist sehr Empfehlenswert. Das Publikum war zu unser Reisezeit international aufgestellt. In erster Linie, in absteigender Reihenfolge, Amerikaner, Argentinier, Spanier, Italiener, Franzosen, Deutsche, Östereicher, Schweizer, Russen und Polen. Der Handyempfang ist überall gewährleistet. Man kann so gar am Strand mit dem Smartfone über WLAN im Internet surfen. Gut, beim Wetter ist zu beachten, dass die Reisezeit schon in die Regenzeit fällt. Wir hatten nicht nur Sonnenschein sonder auch bedeckte Tage und Tage wo es regnete und einen kleinen Hurrikan haben wir auch erlebt. Die Temperaturen waren trotzdem zwischen 28 und 31 Grad. Die Wassertemperatur betrug schätzungsweise 26 Grad oder etwas wärmer. Ausflüge nach Cancùn zum shoppen können wunderbar ab Playa del Carmen vom Busbahnhof, der heist ADO, gestartet werden. EinTicket für eine Strecke kostet 42 Peso. Die Busse sind klimatisierte Reisebusse mit WLAN on Board. Es gibt ein relativ neues Shoppingcenter "Las Americas" in Downtown Cancùn und die üblichen Shoppingcentren in der Hotelzone. Vom ADO in Cancùn kann man mit den Hotelbussen (Haltstellenschild Blau mit weissem Bus) für einen Dollar oder 10 Pesos in die Hotelzone fahren. Alles im allem haben wir uns im Viva Azteca sehr wohl gefühlt. Die Anlage erfüllte voll und ganz unsere Erwartungen, natürlich unter Berücksichtigung des Preis -/ Leistungsverhältnisses.
Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick und können nur für dieses sprechen. Die größe des Zimmers war mehr als üppig. Unser Zimmer hatte die Nummer 1301 und war konstruktionsbedingt mit dem Zimmer 1300 ca. noch 1 Meter länger als die drei Nachbar Meerblickzimmer. Die Möblierung ist voll funktionsfähig und gepflegt. Wir hatten einen TFT Fernseher mit DW und den übliche landestypischen Sendern. Der DW Empfang war sehr bescheiden, egal, wir waren ja nicht zum fernsehen da. Der Balkon ist mit zwei Stühlen und einem Tisch ausgestattet. Von diesem Platz aus hatten wir einen herrlichen Blick auf das Meer und das Strandleben, während wird unseren Nachmittagskaffe genossen.Weiterhin ist eine Minibar, die täglich befüllt wird und ein Safe der kostenlos benutzt werden kann, vorhanden. Im großem Kleiderschrank mit 14 Bügeln und Hosenklammern versteckt sich auch noch ein Bügelbrett und ein Bügeleisen. Dem alter entsprechend war das Zimmer sehr gut in Schuß.
Wie schon oben erwähnt gibt es eine Auswahl von Restaurant die mit einem 3 bis 4 Gänge Menü überraschen. Wer gern an einer Bar sitzt kann an der Pollbar oder an der Bar neben dem Lobbybereich sich diverse Drinks und Cocktails mixen lassen. Der Geschmack und die Zusammensetzung der Cocktails war allerdings nach meinem Geschmack, wie soll ichs sagen, abenteuerlich. Nicht mein Fall, da wäre eine Schulung doch dringend nötig. Das Essen hingegen war super. Sehr abwechslungsreich und immer ordentlich präsentiert. Dauernd wurden die Buffets kontrolliert, bereinigt und aufgefüllt. Angeboten werden landestypische aber auch internationale Gerichte. Die Atmosphäre am Abendbuffet wurden lediglich durch die Gäste welche sich nicht angemessen anziehen und benehmen beeinträchtigt. Auf Trinkgelder wird nie gewartet. Aber eine Würdiging der Leistung und eine zusätzlich Motivation für die Kellner sollte doch eigentlich jeder mal liegenlassen.
Der Servicegedanke wird im Viva Azteka gelebt! Das Personal vom Gärtner bis zum Personal an der Rezeption ist absolut freundlich und hilfsbereit. Mit englisch kommt man perfekt vorran. An der Rezeption wird sogar von einigen Angestellten Deutsch gesprochen. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich in absoluter Perfektion und Sauberkeit. Über ein kleines Trinkgeld freuen sich aber die Mädels bestimmt. In der Anlage gibt es einen Arzt, einen Kinderclub und einen Wäschereiservice. Wie der Umgang mit Beschwerden ist können wir nicht beurteilen, wir hatten keine! Aber Wünsche werden sofort erfüllt. Ein kleines Problem mit unserem Spülkasten wurde umgehend gelöst. Das allerschärfste war aber, als wir bei unsere Ankunft an der Rezeption unseren Wunsch nach dem gebuchtem Zimmer mit Meerblick umständlich auf englisch erklärten nur trocken "Ihr werdet begeistert sein" gesagt bekamen, auf deutsch! Auf meine Frage wo er so gut Deutsch gelernt hat sagte er nur, er ist auch aus Berlin. Vielen tausend Dank an Emin für sein immer freundliches und korrektes Auftreten der ganzen Zeit uns gegenüber. So muss Service sein.
Vom Flughafen in Cancùn fährt man ca. 1 Stunde bis zum Viva Azteca. Die Anlage befindet sich in direkter Strandlage in der Hotelzone Playacar. Der Strand ist im Bereich des Azteca besonders breit und sehr gepflegt. Bis nach playa del Carmen kann man etweder mit dem Taxi für 70 Pesos oder 7 Dollar fahren oder gemütlich entlang der anderen Hotels in ca. 15 Minuten laufen. Dort gibt es sehr viele Läden und Gaststätten. In Playa del Carmen befindet sich auch ein großer Supermarkt wo es alle Waren des täglichen Bedarfes gibt. In den vielzähligen Silberschmuckläden gibt es Schmuck für jeden Geschmack. Handeln ist allerdings unbedingt erforderlich. Als Startpreis werden irgendwelche Mondpreise genannt. Es sind in der Regel aber 40 bis 50% Rabatt drin. Bezahlen kann man überall mit Pesos. Aber es werden auch Dollar angenommen. Allerdings in einem schlechterem Kurs. In einigen Läden ist eine Bezahlung mit Euro auch möglich. Die Buchung von Ausflügen ist im Hotel sowie auch in der kleinen Einkaufszone links vor dem Hotel oder in Playa del Carmen möglich. Wenn eine deutsprachige Tour gewünscht wird, bitte extra drauf achten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir sind zwar ausgesprochene Animationsmuffel, haben aber trotzdem beobachten können wie unaufdringlich die vielen Animateure die jenigen die es wollten mit einbezogen haben und man konnte die Begeisterung sehen und auch hören. Es gab keine nervige Gängelei oder irgend welchen Stress. Jeden Abend wird eine andere Show vorgefüht, welche auch immer gut besucht waren. In der Anlage gibt es einen kleinen Supermarkt, einen Schmuckladen, eine SPA, eien Sauna und ein Fitnesscenter welches verschidenen Geräte zur Verfügung stellt. Dort ist immer eine Aufsicht die auch Hilfestellung gibt. Wer diesen Bereich benutzen möchte sollte aber auf entsprechende Kleidung und vor allem Schuhe achten. Auf dem gesammtem Gelände ist mit unterschiedlicher Ausleuchtung WLAN vorhanden. Dieses kann kostenlos benutzt werden. Der Internetzugang ist allerdings etwas eingeschränkt so werden z. B. Foren und stellenweise soziale Netzwerke geblockt oder Videotelefonie via Facetime ging auch nicht. Hingegen telefonieren über Internet ging super. Liegen sind am Strand und am Pool ausreichend vorhanden. Liegeplätze mit Schirm sind naturgemäß nicht so viele. Der Pool ist in mehrere Bereiche gegliedert. So gibt es abgesperrte Kinderbereiche und tiefe Bereiche. Jeden Tag wird der Pool gereinigt. Alles ist sehr ordentlich in Schuss. Im Pool ist nicht viel los. Mehr können wir nicht berichten, da wir den Pool sonst nur vom vorbeigehen kennen. Der Strand und das Meer ist einfach zu schön. Zurück zum Strand. Die Liegen stehen manchmal etwas eng aber da kann man ja umrangieren. Ein reservieren der Liegen ist nicht unbedingt erforderlich. Aber est ist natürlich wie überall, rechtzeitiges erscheinen sichert gute Plätze. Wer um 11 zum Strand kommt und einen Schirmplatzt erwartet hat Pech.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter & Sigrid |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |