- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das AI-Hotel liegt in Playacar, der abgeriegelten Hotelzone von Playa del Carmen. Der Zustand des Hotels ist top. Den ganzen Tag sieht man in der ganzen Anlage Angestellte, die alles in Schuss halten und sauber machen. Bei Regen sind sofort Leute zur Stelle, die das Regenwasser beseitigen. Die Altersstruktur war sehr gemischt - von Kleinkind bis zum Renter alles vertreten, wobei auch sehr viele junge Leute zw. 20 und 35 anwesend waren. Auch die Nationalitäten waren sehr gemischt. Zu unserer Zeit waren viele Deutsche, aber auch Holländer, Amerikaner, Chilenen, Argentinier, Mexikaner, ein paar Franzosen, Italiener u.a. anwesend. Es gibt auch einen Fitnessraum, einen Schmuckladen, einen Wellness-Bereich (nicht im AI enthalten) und eine Internet-Ecke, sowie eine Wechselstube. Man kann alle Einrichtungen des Maya-Hotels mitbenutzen. Jedoch hat uns das Azteca bei weitem besser gefallen. Wie bereits erwähnt, kann man auch die Ausflüge bei örtlichen Reiseagenturen buchen. Chichen Itza und noch ein paar andere Ausflüge gibt es hier auch mit deutscher Reiseleitung. Die Julieta ist eine gute Ansprechpartnerin und auch ganz locker und lustig drauf. Können wir jedenfalls sehr empfehlen. Einfach mal hingehen. Sie hilft gern weiter und spricht auch fließend englisch. Zu finden ist der kleine Laden in Richtung Hafen auf der rechten Seite neben einem Autovermieter. Handyerreichbarkeit ist gut, jedoch haben wir das Handy nur für einen kurzen Anruf nach Deutschland genutzt. Preis-Leistungsverhältnis ist bei diesem Hotel top. Es herrschte ja bereits Regenzeit und es war öfters bewölkt. Aber immer heiß. Richtig geregnet hat es eigentlich nur 2x abends. Tagsüber wars eher ab und zu Nieselregen. Aber nicht lange und danach war dann auch wieder strahlender Sonnenschein. Solltet ihr noch Fragen haben --> schreibt uns einfach an.
Das Zimmer war top und auch sehr sauber. Hier und da müsste schon was gemacht werden, z.B. der Schrank, aber das waren für uns Kleinigkeiten und absolut kein Problem. Uns ist die Sauberkeit und ein bequemes Bett am wichtigsten. Die Zimmer sind sehr hellhörig, also wenn man laute Nachbarn hat, hört man diese durchaus. Safe und Kühlschrank waren kostenlos nutzbar und der Kühlschrank wurde täglich mit alkoholfreien Getränken gefüllt. Auch die Betten waren in Ordnung - wir hatten ein Zimmer mit zwei Betten. Es sind zwei Waschbecken mit großem Spiegel vorhanden, welche direkt vor dem eigentlichen Badezimmer sind. Im kleinen Badezimmer sind Dusch-/Badekombination und Toilette vorhanden, sowie ein Spender für Shampoo und Duschgel. Handtücher können, wenn gewünscht, täglich erneuert werden. Die neuen Handtücher werden dann vom Zimmermädchen zu schönen Tieren oder sonstigen Skulpturen gefaltet und mit Blumen geschmückt. Klimaanlage ist ebenso vorhanden und funktioniert. Ebenso ist auch ein Bügelbrett und Bügeleisen vorhanden. Unser Balkon war ziemlich klein. Platz für 2 Stühle aber allemale. TV ist auch vorhanden, aber meist nur spanische und englische Programme. Es gibt auch einen Sender mit Wettervorhersage für Playa del Carmen, Canun und Tulum, aber auf diese kann man nicht immer gehen. Deutsch ist nur DW-TV. Aber wer braucht schon groß einen TV im Urlaub? Unser Zimmer war links oberhalb der Mexicali-Bar (Zimmer 3216), so dass wir die Abend-Shows und die "Disco-Time" recht gut mithören konnten. Aber es war nicht so dramatisch. Bei geschlossener Balkontür war es erträglich. Telefon ist auch vorhanden, haben wir aber nicht genutzt.
Auch hier die volle Anzahl Sonnen. So gut wie im Azteca haben wir noch nie in einem Hotel gegessen!! Es gibt ein Hauptrestaurant, in diesem wird das Frühstück, Mittagessen und Abendessen in Buffett-Form angeboten. Es gibt noch 3 Spezialitätenrestaurants - italienisch, orientalisch und maya, wobei das orientalische während unseres Aufenthalts geschlossen war, da es renoviert wurde. Die anderen beiden haben wir nicht genutzt. Im Hauptrestaurant gibt es täglich wechselnde Gerichte - sowohl internationales als auch mexikanisches Essen. Es wiederholt sich natürlich immer mal wieder, aber wer ist schon zuhause innerhalb von 2 Wochen jeden Tag was anders? Für die Scharf-Esser stehen viele Chilli-Soßen zur Auswahl. Wer gar nichts findet, was aber fast undenkbar ist, kann sich auch Nudeln mit verschiedenen Soßen und Zutaten frisch machen lassen. Bedient wird man während des Essens auch recht flott. Auch, wenn man kein Trinkgeld gibt. Aber man freut sich natürlich drüber. Auch hier im Restaurant ist immer eine Putzfrau unterwegs und wischt durch. Vom Management geht auch immer mindestens einer durch und kontrolliert die Speisen und die Optik des Buffets. Wenn hier was auffällt, wird das sofort weitergegeben und behoben. Man kann auch draußen im Innenhof essen. Was auch zu erwähnen ist: Die Angestellten, die mit Essen oder Trinken zu tun haben, tragen ein Haarnetz! An der Poolbar gibt es noch Snacks wie Pizza, Burger, Pommes, Salat, Obst. Alles frisch zubereitet und sehr lecker. Findet auch alles reißenden Absatz. Hier kann man eigentlich rund um die Uhr essen. Auch nachts und früh morgens werden hier noch Snacks serviert. Es gibt noch eine Bar "Plaza Mexicali". Die Barkeeper sind auch supernett und immer für Späße zu haben. Die Cocktails sind auch sehr lecker - und zwar von jedem Barkeeper. Keiner mixt schlecht. Es gibt knapp 60 alkoholische und noch einige alkoholfreie zur Auswahl.
Hier können wir die volle Sonnenanzahl geben. Das gesamte Personal - vom Zimmermädchen bis zum Management - alle superfreundlich. Wenn man ihnen mit einen Lächeln und einen freundlichen "hola" begegnet, freuen sich diese sehr. Wenn man dann noch ein bisschen spanisch mit ihnen zu sprechen versucht, wird die Freude umso größer. Aber auch mit Englisch kommt man hier perfekt zurecht. Ein paar Wörter deutsch können auch ein paar, aber man kann nunmal nicht erwarten, dass man hier fließend deutsch sprechendes Personal vorfindet. Englichkenntnisse sollten schon vorhanden sein. Die Ausnahme ist eine freundliche deutsche Frau an der Rezeption. Eine Ärztin ist im Hotel vorhanden, die auch englisch spricht, das stand zumindest an dem Krankenzimmer dran. Mussten zum Glück keinen Gebrauch davon machen. Wäscheservice ist auch vorhanden, haben wir aber nicht genutzt und können somit nichts genaueres darüber sagen. Für die Kids sind 2 Animateurinnen da, die sich den ganzen Tag mit den Kids beschäftigen und abends eine Show machen.
Das Hotel liegt direkt am Strand von Playa del Carmen - unserer Meinung nach hat das Azteca den schönsten Strandabschnitt. Wir empfehlen, den Strand nach rechts einfach mal entlang zu laufen. Hier kann man sich die Strandabschnitte der anderen Hotels anschauen und nach ca. 20 Minuten Fußmarsch findet man keine Hotels mehr und kaum mehr Touris, sondern nur noch Natur. Und nach nochmaligen ca. 10 Minuten kommt man an kleine Klippen. Hier ne Pause machen und das Meerrauschen genießen - einfach herrlich. Die Transferzerzeit vom Flughafen beträgt ca. 1 Stunde. Im Hotel selbst gibt es einen kleinen Shop, jedoch ist dieser stark überteuert. Hierzu am besten ins Plaza Playacar gehen - ca. 5 Minuten links vom Hotel aus. Oder man geht ca. 20 Minuten zu Fuß oder fährt mit den Taxi für 50 Pesos bzw. 5 $ zur 5th Avenue. Hier bekommt man alles. Aber diese Einkaufsstraße ist sehr auf Touris ausgelegt. Man wird von fast jedem Ladenbesitzer angesprochen, in seinen Laden zu kommen. Fanden wir ziemlich nervig. Ausflüge kann man über das Hotel oder die Reiseleitung oder in örtlichen Reiseagenturen buchen. Hierzu aber mehr unser "Tipps".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist relativ klein, für uns aber nicht wichtig, da uns im Urlaub der Pool nicht interessiert, da wir ja das Meer haben. Die tiefste Stelle im Pool war bei 1,30m - also für Nichtschwimmer optimal geeignet. Der Strand wurde auch jeden Tag gereinigt, so dass dieser immer sauber war. Leider war sowohl am Strand, als auch am Pool der Volkssport "Liegen reservieren und dann erst spät auftauchen" an sonnigen Tagen, sehr beliebt. Wir hatten jedoch nie Probleme, egal zu welcher Tageszeit wir an den Strand gingen, noch einen Schattenplatz zu bekommen, da wirklich genug große Strohsonnenschirme vorhanden sind. Viele Liegen sind leider schon durchgelegen oder auch kaputt, aber größtenteils sind sie in Ordnung. Dusche ist direkt am Aufgang zum Strand vorhanden. Das Animations-Team bietet tagsüber diverse Aktivitäten an z. B. Stretching, Dart, Tanzkurs, Spanisch-Kurs, Volleyball, Boccia etc. Wenn man nicht mitmachen wollte, genügte ein nein und man wurde in Ruhe gelassen. Die Musik am Pool war meist sehr laut aufgedreht und in den hintersten Reihen vom Strand auch deutlich hörbar. Es wurde täglich fast immer die gleiche Musik gespielt... Vormittags gehen fast jeden Tag zwei Animateure, meist verkleidet je nach Motto der Abendshow, durch Pool und Strand und verteilen frische Wassermelonen. Um 21 Uhr war immer Zeit für Kinderdisco, ab 21:30 Uhr war immer Show-Time im Theater oberhalb der Mexicali-Bar. Wir haben einige Shows gesehen und die waren echt gut gemacht. Bevor die Shows immer losgehen, werden diejenigen, die tagsüber bei den Animationen gewonnen haben, mit T-Shirts geehrt. Nach der Show ist immer bis 24 Uhr "Disco" in der Bar Plaza Mexicali, wo man auch tanzen kann, da das Hotel ja selber keine Disco hat. Die Lautstärke ist dann hier sehr hoch. Da hilft nur Augen zu und durch oder Flucht an die Poolbar ;-) Nach 24 Uhr ist dann alles wieder normal und gemütlich. Das Schwesterhotel Maya verfügt über eine Disco. Können aber dazu nichts sagen, da wir diese nicht besucht hatten. Haben aber gehört, dass sie nicht so schlecht sein soll. In der Nähe der Rezeption ist ein kleiner Raum mit drei Internet-PCs vorhanden. Hierzu muss man in Shop einen Zugangscode kaufen. 30 Minuten kosten hier 25 Pesos. Die Schnelligkeit ist eigentlich ganz ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 11 |