- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Erstmal: Ich kann mich meinem Vorredner nicht anschließen. Das Hotel macht einen guten Eindruck. Wir waren in den Osterferien dort. Wir hatten mit Meerblick gebucht. Das ist aber nicht unbedingt erforderlich, weil auch seitlicher Meerblick als Meerblick zählt (dafür muss man aber auf den winzigen Balkon treten). Der einzige Vorteil - wenn man mit Meerblick bucht - ist, dass man nah am Strand ist. Die Zimmer sind sehr groß. Das Badezimmer ist in zwei Räume geteilt. Bad und Toilette extra. Spiegel und 2 Waschbecken extra. War sehr angenehm. Wir hatten ein Zimmer in der obersten Etage. Hat den Vorteil, dass die Decken sehr hoch sind und man das Gefühl hat, das Zimmer wäre viel größer als die anderen. Die Minibar fand ich vollkommen ok. Jeden Tag wurde 1 Sprite, 1 Cola und 2 kl. Flaschen Wasser in den Kühlschrank gelegt. Es war aber kein Problem das Zimmermädchen zu fragen, ob man mehr haben könnte. Wir haben für einen Ausflug bzw. für die Rückfahrt die Getränke gebunkert. Sehr schön fand ich den Innenhof des Hotels. Umringt von Bäumen, in der Mitte ein Springbrunnen und drumherum Café, Internet-Raum, Essenraum, Rezeption usw. Wir fanden, dass es ein sehr mediteranes Ambiente hatte. Mein Vorredner sprach von tollen Allegro-Hotels. Hier kann ich nicht unbedingt beipflichten. War von einem AllegoHotel in der DomRep (Punta Cana) sehr enttäuscht. Die Vögel und Katzen, die auf dem Innenhof rumfliegen bzw. rumlaufen fanden wir überhaupt nicht schlimm. Man musste nur aufpassen, dass man sich nicht auf besch... Stühle setzte. Ist eben Natur. Essensräume gibt es vielleicht schönere, aber schlecht waren sie auch nicht. Positiv war die Lage. Der Strand ist ein Traum. Er war zu unserer Zeit auch nicht dreckig. Ausflüge nach Cozumel muss man nicht unbedingt machen. Ist nur Stress. Ein Ausflug nach ChitzenIza gehört dazu. Auch Tulum ist sehr schön. Einen Ausflug nach Xelha? haben wir nicht gemacht. Soll aber super sein. Wir haben den Ausflug nach Xcharet gemacht. Ist auch sehr schön. Allerdings sollte man ihn doch lieber mit dem Hotel machen. Dann wird man nämlich zum Essen wieder nach Hause gefahren und das lohnt sich. Wir haben es auf eigene Faust mit dem Taxi gemacht. Lieber vormittags schnorcheln gehen, dann zum Essen ins Hotel, danach wieder zurück und sich den Rest ansehen und die Show, die wirklich gut sein soll. (Haben wir nicht mehr gesehen, weil wir falsch geplant haben). Negativ war für uns das Café, weil die Musik abends viel zu laut war. (Manchmal war ein Musiker da, der super Musik machte, aber eben viel zu laut.) Rundrum hat es uns gefallen und wir werden auf jeden Fall nochmals nach Mexiko und wahrscheinlich auch ins Azteka fahren.
Unser Zimmer war groß, geräumig und sauber. Da wir oben wohnten, hatten wir auch kein Fußgetrampel zu ertragen. Der Balkon ist ein Witz. Eignet sich nur um Wäsche aufzuhängen. Wir hatten kein Ungeziefer und noch nicht mal Mücken im Zimmer (hängt aber von der Jahreszeit ab - mit den Mücken). Handtuchwechsel usw. war auch ok. Fernseh wie immer: Deutsche Welle und amerik. und spanische Programme.
Wir fanden das Essen ganz ok. Allerdings haben wir alle immer den Effekt, dass wir in der ersten Woche alles gut finden und in der zweiten Woche das Essen zum Teil nicht mehr sehen können. Ist uns aber (außer im Robinson-Club) bisher immer so gegangen. Mein Sohn (15) war beim Japaner essen und war (wie die anderen auch) begeistert. Die Spez. Rest. sollen sehr gut. Wir haben sie nicht ausprobiert. Allerdings sind wir öfters ins Maya rüberspaziert. Wir fanden das Essen dort besser, weil die Auswahl größer ist. Vor allen Dingen beim Frühstück. Plastikbecher gab es nur tagsüber an der Strandbar. Wegen der Verletzungsgefahr. Nüsse und Salzgebäck standen in großen Behältern an der Bar zum selber nehmen. Auch Verzierungen an den Gläsern waren abends immer vorhanden. Die Pizzen schmeckten auch gut. Kann mich also in dieser Hinsicht nicht dem Vorredner anschließen.
Der Service ist wie folgt: An der Bar und im Café sehr gut, sehr nett und schnell. An der Rezeption das gleiche. In den Zimmern auch gut. Der Service in den Speiseräumen ist allerdings sehr dürftig. Man kommt mit dem Abräumen nicht nach. Man ist zwar sehr bemüht, allerdings ist zu wenig Personal da. Wir haben schon mal selber abgeräumt und neu eingedeckt. Sollte nicht so sein. Aber wo ist bei 4* schon alles perfekt. Unser Hotel war übrigens ausgebucht. Aber Warteschlangen gab es nicht. Vielleicht auch, weil wir relativ spät zum Essen gegangen sind und nicht wie die meisten um punktum parat stehen zum essen.
Die Lage des Hotels ist gut. Direkt am Strand. Geht man aus dem Hotel nach links, kommt man in ein kleines Einkaufszentrum (für den abendlichen Bummel ganz nett). Geht man nach rechts kommt man in den Ort Playa Carmen. Dieser ist mittlerweile riesig. Wir waren zwei Jahre vorher schon mal im Schwesterhotel Viva Maya. Damals war der Ort wesentlich kleiner. Am besten fährt man mit dem Fahrrad dort hin. Ist wirklich schön zu fahren (durch den Fahrtwind auch nicht zu warm.). ALs wir im Hotel waren, wurden gerade neue Fahrräder ausgepackt (so eine Art Mountain-Bikes). Was mir an der Lage sehr gut gefallen hat, ist, dass man sich auch alleine als Frau vor das Hotel wagen kann. Ich fühlte mich total sicher und es war kein Problem für mich, abends noch mal bummeln zu gehen. Wenn man diese Lage mit Kuba oder Dom.Rep. vergleicht, kann ich nur sagen, dass es hier viel westlicher (oder amerikanischer) zugeht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben zwar keinen Sport gemacht, es wurde aber viel angeboten. Mein Sohn hat täglich begeistert Beach-Volleyball gespielt. Auch Tennis hat er fast täglich gespielt. Nachmittags trafen sich die Jugendlichen bei den Tischtennis-Platten. Wir fahren jedes Jahr 2 - 3 mal in Urlaub. Davon immer Ostern eine Fernreise. Meinem Sohn hat es hier im Azteka sehr gut gefallen und uns auch. Die Shows haben wir uns nicht angesehen. Sollen aber auch gut gewesen sein. Der Pool ist sehr groß, aber natürlich wärmer als das Meer. Aber man fährt ja auch nicht für den Pool nach Mexiko. Liegen gab es immer genug. Auch schattenspendende Palmen. Wir haben unseren eigenen Sonnenschirm mitgenommen und hatten dadurch keinen Stress. Die Schattensituation ist im Azteka wesentlich besser als im Maya.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |