Alle Bewertungen anzeigen
Nadine (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2004 • 3 Wochen • Strand
Insgesamt ein schönes Hotel mit nicht zu vielen Gästen
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die dreistöckigen Hotelgebäude liegt zwischen zwei Hotels in Playa del Carmen. Aufgrund der geringen Anzahl an Zimmer ( ca. 231 ) war es nicht unangenehm überfüllt gewesen, trotz voller Auslastung. Die Anlage verfügte über einen Pool der an keiner Stelle tiefer als ca. 1,4 m ist, einem Whirlpool, zwei Tennisplätzen, einem kleinen Fitnessraum, einer Sauna, einem kleinen Spa-Bereich, zwei A-la-Cart-Restaurants ( italienisch und orientalisch ), sowie einem Büffettrestaurant und einer Snackbar. Man konnte kostenlos Fahrräder im Hotel leihen und die Animateure waren freundlich und nicht aufdringlich. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und man bekam frische Handtücher, die meistens als Figuren ( z. Hase, Elefant, Schwäne ) geformt waren. Es gab in den Zimmern einen kleinen Kühlschrank der täglich mit Wasser, Sprite und Cola gefüllt wurde und auf den King-Size Betten konnte man gut schlafen. Die Klimaanlage war auch nicht zu laut und funktionierte einwandfrei. Wir hatten All Inclusive und hätten auch alle Einrichtungen im Schwesterhotel ( ca. 3 Hotels weiter ) nutzen können. Als wir da waren, wohnten viele Italiener und Amerikaner im Hotel. Die Italiener fielen durch ihre Lautstärke unangenehm auf und legte man sich morgens in die erste Reihe an den Strand, war man spätestens gegen Mittag von einer Horde Italiener umzingelt. Ging man mal kurz ins Wasser oder sonst wo hin, fand man bei der Rückkehr fremde Schuhe vor der Liege und fremde T-Shirts auf seinem Handtuch ( Handücher erhält man kostenlos im Hotel ) wieder. Das Essen ( Büffett-Restaurant ) im Hotel fanden wir sehr gut und abwechslungsreich. Morgens gab es Brot, verschiedenen Kornflakes, Eier, verschiedene Warmegerichte usw. Mittags und abends gab es immer frischzubereitete Nudeln mit verschiedenen Saucen und Zutaten zur Auswahl, zwei bsi drei verschiedene Fische und irgendwelche Braten, sowie mehrere warme Gerichte etc. und es war mein erster Urlaub ohne Magenprobleme obwohl ich dort fast alles gegessen habe. Man sollte nur relativ zeitig beim Essen sein, da die Warmhaltevorrichtungen nicht so dolle sind. Ich hoffe keinen mit der kritischen Erwähnung einiger Punkte abgeschreckt zu haben, da mein Mann und ich das Hotel wirklich gut fanden und weiterempfehlen können, nur zur besseren Einschätzung, ob das Hotel für einen selbst das Richtige ist diese Punkte erwähnen wollten. Unser Urlaub mit der Rundreise Yukatan-Highlights war echt schön, nur das diese Region so stark auf den Tourismus ausgelegt ist und einem das Geld für irgendwelche Ausflüge nur so aus der Tasche gezogen wird, fanden wir nicht so gut. Zu der Rundreise ist noch anzumerken, dass man dort unter deutschsprachiger Reiseleitung einen zwar sehr netten Niederländer aber mit nicht so guten Deutschkenntnissen zu verstehen hat. Bei der Unimog Tour war unser Reiseleiter ein Österreicher ( Markus ) der über ein breitgefächertes Wissen über die Natur, Geschichte und die Leute verfügte. Bei diesem Ausflug sind wir in dem unterirdischen Flusssystem geschwommen und haben in einer einsam gelegenen Cenote geplanscht, und später waren wir mit Kajaks raus auf´s Meer und haben dort noch etwas geschnorchelt.


Zimmer
  • Gut
  • Die Größe der Zimmer war in Ordnung, es gab zwei Kíngsize Betten, einen Fernseher ( deutsche Welle, ansonsten gab es nur englisch- und spanischsprachige Sender ), einen Safe ( kostenlos, Zahlenkomination kann man selbst wählen ), einen kleinen Kühlschrank, einen Fön. Die Zimmer waren sauber. Uns ist keine besondere Hellhörigkeit aufgefallen, nur lag unserer Zimmer ( 1214 ) nach unserer Rundreise direkt an der Poolbar, so dass man abends noch ein bischen Musik mitbekam. Für elektrische Geräte benötigt man ntürlich einen Adapter ( für Amerika ). Die Zimmer mit Meerblick sollen angeblich grösser sein und für die Gäste reserviert sein, die direkt übers Hotel und nicht über einen Reisveranstalter buchen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gab ein Büffettrestaurant mit verschiedenen warmen Gerichten, ein leckers Nachtisch-büffett, eine mexikanische Ecke, eine Gesundheitsecke, einen großen Fisch und wechselnde Braten sowie eine Ecke in der man sich Nudel mit verschiedenen Saucen und Zutaten zu bereiten lassen konnte. Pizza und Pommes gab es immer. Obstmäßig gab es meistens nur Melone, Mango und Ananas. In der Snackbar gab es immer das gleich, Pommes, Pizza, Burger, Hot-dogs, Salat, Nachtisch. Das Essen im italienischen Restaurant fanden wir lecker man sollte nur möglichst nicht an der Wand sitzen, da dort hinter anscheinend irgendwelche Maschinen arbeiten und es etwas lauter brummt. Ansonsten war das Ambiente jedoch schön. Für das orientalische Restaurant sollte man sich auf jeden Fall eine Jacke mitnehmen, da die Klimaanlage dort recht stark arbeitet. Wir saßen an dem Tisch an dem alles vor unseren Augen für uns zu bereitet wurde. Das Essen war super lecker, nur da man aus Höflichkeit gewartet hat, bis jeder am 8ter Tisch sein Essen bekommen hatte, war das Essen nicht mehr ganz heiß. Die sollte man bedenken bevor am den Tisch bucht.


    Service
  • Gut
  • Das Hotelpersonal war freundlich, aber ohne Englisch ist man dort praktisch aufgeschmissen. Wenn man Spanisch sprechen kann, sollte man das natürlich eher verwenden als Englisch. Selbst wenn man nur ein paar Brocken sprícht. Man kann übrigens an den täglichen Spanischlektionen teilnehmen. Das Hotel wurde auch von einigen Familien besucht und die Eltern konnten ihre Kinder im Kids Club abgeben. Sollte man einen Arzt benötigen ist dieser in ca. 20 Minuten da, die Kosten sind jedoch nicht gering laut unserem Urlaubsbekannten. Die Bedienung im Restaurant war höflich. Die Teller mit den Essensresten wurden vom Personal abgeholt und die Essensreste kamen dann in einen blickdichten Behälter. Dies ist uns jedoch nicht unangenehm oder gar eklig auf gefallen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Am feinsandigen, sauberen Strand gab es kostenlose Liegen und wenn man früh war kriegte man noch eine Auflage. Wenn man am Strand entlang geht, kommt ein Hotel nach dem anderen aber mit ein bischen Ausdauer kommt man sogar bis zu leeren, ruhigen Strandabschnitten. Das Wasser war klar und sauber und der Strand und das Meer sehen von den Farben her wirklich wie im Katalog aus. Das auf Tourismus ausgerichtete Städtchen Playa del Carmen kann man bei Helligkeit ohne Probleme zu Fuß erreichen oder man zahlt 3 Dollar ( bzw. 30 Peso ). Da die Sonne dort sehr früh aufgeht und recht früh wieder untergeht ( ca. 17 Uhr ). Sollte man für den Rückweg von Playa del Carmen eventuell ein Taxi nehmen, da die Beleuchtung des Gehweges sehr dürftig ist. Beim Handeln kann man davon ausgehen, dass wenn der Verkäufer auf den Preis eingeht ohne eine weitere Forderung zu stellen, man definitiv zu viel gezahlt hat. Es gibt viele kitschige Souvenirs zu kaufen aber auch einige teure Edelboutiquen und Restaurants/Bars. Vom Flughafen zum Hotel dauert es ca. 50 bis 60 Minuten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gab einige sportliche Aktivitäten, an denen man teilnehmen konnte, z.B. Gymnastik, Salsa tanzen, Hufeisen werfen, mit Wasser gefüllten Luftballons werfen etc. Volley konnte man aufgrund der Sonnenwanderung nicht am Strand spielen ( viele Leute lagen nämlich mit ihren Liegen auf dem Spielfeld ). Der Strand ist aufgrund der Hurrikans nämlich nicht mehr so bereit wie früher ( Aber keine Panik er ist immer noch breit und kein schmaler Streifen ). Dafür wurde Volley im Pool angeboten. Wir haben das Angebot für ein kostenloses Schnuppertauchen im Pool wahrgenommen und es war sehr interessant. Das Fitness-Center verfügte über ein Laufband, ein normales und ein Liegefahrrad, einen Stepper und einen Krosstrainer, des weiteren gab es Hantel und zwei weitere Muskeltrainingsgeräte. Die Abendshows waren gut. In der Disco wurde zwar gute Musik gespielt, nur ging dort die Animation weiter, so dass man keine Lust hatte einfach nur so zu tanzen. Es gibt zwei PC mit Internetzugang, man kann aber auch ins Städtchen laufen und zahlt dann nur 10 Peso für eine halbe Stunde surfen. Wir haben einen Ausflug nach Tulum in Kombination mit dem Freizeitpark Xel-Ha gebucht und waren begeistert. Unserer schönster Ausflug war jedoch mit dem Unimog.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im November 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadine
    Alter:26-30
    Bewertungen:1