- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Azteca ist ein kleineres Hotel in der abgetrennten Hotelzone Playacar. Die Zimmer sind ausreichend groß, gemütlich eingerichtet und mit angenehmen Farben an der Wand gestrichen. Besonders hervor zuheben ist die Sauberkeit, es wird den ganzen Tag geputzt und gewienert an allen Ecken, selbst in der Silvesternacht wurden die Toiletten an der Strandbar noch geschrubbt obwohl da fast niemand mehr war. Wenn man halt mal das Pech hatte, dass eine "Pottsau" vor einem die Toilette benutzt hat kann das Hotel nichts dafür!!! Die Angestellten, die mit Lebensmitteln oder Getränken in Berührung kamen trugen immer ein Haarnetz und manche bei der Zubereitung von Speisen am Buffet sogar Handschuhe. Das Hotel an sich ist schon ein wenig älter und an manchen Stellen sind schon mal Macken in den Fliesen oder an den Treppen, aber das trübt nicht die Gemütlichkeit. Wer hier eine nagelneue Einrichtung erwartet ist falsch, aber die Freundlichkeit der Angestellten und der Strand ist dafür umwerfend und entschädigen für solche Kleinigkeiten um ein vielfaches. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, von jung bis alt und alle Nationalitäten, Zum Ende unseres Urlaubs kamen dann vermehrt Deutsche (ca. 50%) und auch älteres Publikum. Für uns war der Winter sehr angenehm dort, allerdings kann es nacht schon manchmal recht frisch werden. Ausflüge besser außerhalb buchen, deutlich günstiger und hat genauso funktioniert mit der Abholung vom Hotel und der Reiseleitung in deutsch. Sehr schön war es in Sian Ka´an, haben freilebende Delfine und Schildkröten gesehen aber die Strasse dorthin ist eine Folter für jeden Rücken. Chichen Itza haben wir mit einem Kleinbus gemacht, fanden wir schöner als mit einem riesengroßen und fünzig anderen Leuten. Und nach Cozumel kann man auf eigene Faust hin und einen Roller mieten. Wir sind auch mal in irgendwelche Seitenstraßen abgebogen und haben uns immer sicher gefühlt. Mexiko ist ein wunderbares Land und ein paar Brocken spanisch zaubern jedem Mexikaner ein Lächeln auf die Lippen!
Die Zimmer sind schön groß und gemütlich eingerichtet, es gibt einen Flachbildschirm mit diversen engischen und spanischen Programmen und DW-TV. Die Minibar wurde jeden Tag aufgefüllt und war ausreichend, außerdem gabe es 24 h All Inklusive, falls jemand nichts mehr hatte. Die Klimaanlage hat immer funktioniert und war sehr leise und angenehm, ein Safe war kostenlos im Zimmer vorhanden. Der Schrank roch etwas muffig, was aber wahrscheinlich an der hohen Luftfeuchtigkeit liegt. Das Bad ist etwas in die Jahre gekommen, wurde aber immer sehr sauber geputzt. Toll fanden wir, dass die Handtücher wirklich nur ausgetauscht wurden, wenn sie auf dem Boden liegen. Das steht ja in allen Hotels, nur meistens werden sie trotzdem immer getauscht. Naja, das Toilettenpapier ist eine Katastrophe, da ist ein Kleenextuch dicker.
Es gibt ein Buffetrestaurant und drei kleinere Spezialitätenrestaurants im Azteca die wir alle besucht haben sowie drei weitere im Maya, die wir aber nicht genutzt haben. Das "Bamboo" wird als orientalisch angeboten, ist aber asiatisch und auch sehr gut. Besonders hervor zu heben ist der Italiener, das Risotto ist einfach göttlich und der Rest auch. Und im "Xul-Ha" sitzt man sehr schön auf einer Terrasse wie im Dschungel und wenn man Glück hat kommen abends die Waschbären um sich ihren Snack abzuholen :-) Das Buffetrestaurant ist sehr gut, die Qualität und Sauberkeit der Speisen immer einwandfrei. Die Mitarbeiter tragen alle Haarnetz und manche auch Handschuhe bei der Zubereitung der Speisen. Auch ist das Essen immer sehr ansprechend angerichtet und bei jeder Mahlzeit neue Dekorationen. Wenn manche halt im Essen rumwühlen wie die Sau vorm Trog ist das halt nicht schön für die nachfolgenden Gäste. Die Auswahl bei Frühstück ist schon riesig, es gibt ca.acht verschiedene Cornflakessorten, eine "süße" Ecke, Würstchen, immer frische Eier nach Wahl und fünf frische Säfte zu den anderen noch dazu. Wer hier nichts findet muß mir mal seinen Kühlschrank zu Hause zeigen..... Mittagessen haben wir nie genutzt, weil wir entweder unterwegs waren oder uns mal kurz ein Stück Pizza oder einen leckeren Burger an der Strandbar geholt haben. Abendessen war auch immer sehr abwechslungsreich, jeden Abend ein anderes Motto und immer die dazu passende Getränkebar im Hof aufgebaut. Wenn mexikanischer Abend war gab es zum Beispiel Margeritas im Hof. Die Speisen sind lauwarm, aber da ich schon das dritte Mal in der Karibik war denke ich, dass das halt so ist dort und es hat uns auch nicht besonders gestört. Und die Menge war immer ausrechend, einmal sind wir erst um halb zehn zum Essen gegangen und es waren alle Behälter sogar noch mal frisch aufgefüllt. Ich denke, der Küchenstil ist auf die europäischen und amerikanischen Gäste abgestimmt, d.h. die Speisen sind nicht scharf gewürzt. Aber nachwürzen auf eigene Faust ist sicherlich kein Problem. Toll fanden wir die wiederverwertbaren Plastikbecher für die Getränke, die auch immer recht schnell eingesammelt wurden. Das Hotel bittet die Gäste auch auf Strohhalme zu verzichten aus Umweltschutzgründen, sie haben auch einen Preis für Umweltschutz bekommen.
Der Service ist absolut vorbildlich. Bestellungen wurden immer sehr schnell ausgeführt, die Zimmerreinigung war immer top und jeden Tag ein anderes Handtuchtier auf dem Bett. Natürlich freut man sich auch über ein Trinkgeld, bei dieser Qualität gibt man das aber gerne und bei den Gehältern in Mexiko wird das auch benötigt. Die Angestellten im Kundenkontakt können alle mehr oder weniger gut Englisch, Alexandra an der Rezeption spricht sogar deutsch. Die Zimmermädchen können in der Regel nur spanisch. Die Wäscherei haben wir einmal genutzt, wurde schnell ausgeführt und roch auch sehr gut, der Preis war angemessen. Einmal haten wir ein Problem mit der Toilettenspülung die kaputt war. Haben es um 12 Uhr mittags gemeldet und um fünf war sie leider immer noch kaputt. Nach nochmaliger Nachfrage kam aber sofort jemand und der Angestellte der Rezeption hat uns angerufen und gefragt ob jetzt alles in Ordnung sei. Ihm war es selbst etwas peinlich, weil er es vergessen hatte, das kann aber jedem mal passieren. An der Rezeption kann man auch mal fragen, wenn man irgendwelche Infos zu Busverbindungen braucht, es ist nämlich sehr günstig selbst zu den Ruinen zu fahren.
Das Viva Azteca liegt in der abgetrennten Hotelzone Playacar und direkt am wunderschönen Sandstrand. Nach Playa del Carmen läuft man ca. zwanzig Minuten was einem bei dem guten Essen und den Cocktails nicht unbedingt schadet :-) Hier kann man shoppen ohne Ende, aber nach kurzer Zeit wiederholt sich das Angebot immer wieder, handeln nicht vergessen bei den kleineren Läden. Wir waren einmal in einem kleinen mexikanischen Restaurant in einer Seitenstraße essen, sehr gut und günstig, sollte man unbedingt mal gemacht haben. Schön bummeln kann man auch mal im Plaza Playacar, ein kleines Einkaufszentrum in der Hotelzone. Einfach aus dem Hotel raus, dann links und nach zweihundert Metern sieht man es schon auf der anderen Straßenseite. Hier kann man auch gut und günstig Ausflüge buchen, haben wir auch gemacht. Wenn man alles bei einem Veranstalter bucht gibt es "Mengenrabatt" und deutlich preiswerter als bei den Reiseveranstaltern ist es auf jeden Fall.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand und der Poolbereich waren immer sehr sauber. Am Anfang dachten wir, dass der Pool ein wenig klein geraten ist, meistens ist aber eh niemand drin und daher ist er völlig ausreichend. Wir waren eigentlich immer nur am Strand und im Meer, wunderschön türkis und feinster weißer Sandstrand. Das einzige Problem war diese ständige Liegenreservierei, manche scheinen sonst keine Probleme in ihrem Urlaub zu haben als jeden Tag am gleichen Platz iegen zu können. Kleiner Tip, man braucht nicht zwei Liegen reservieren, eine im Schatten und eine in der Sonne. Man kann diese auch verstellen, habe das zwei Wochen getestet und es funktioniert *g* Nach dem an einem Tag aber gar keine Liegen mehr vorhanden waren, nur ca. 50 % der Liegen besetzt und es Leute gibt die mit einem Handtuch DREI Liegen reservieren mussten haben wir dieses Handtuch auf eine Liege gelegt und uns die anderen zwei geschnappt! Hoppla, jetzt sind wir entlarvt..... Abgesehen davon könnte man ein paar Liegen wirklich mal austauschen, die doch schon ziemlich durchgelegen sind. Die Animation hat sich immer viel Mühe gegeben und war dabei nie aufdringlich, wenn man nicht wollte wurde man in Ruhe gelassen. Seid vorsichtig, wenn ihr euch unter die Palmen legt, sehr schön, aber meinem Freund ist eine Kokosnuss fünfzig Zentimeter neben seinem Kopf in den Sand gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 13 |