Alle Bewertungen anzeigen
Manja (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2008 • 2 Wochen • Strand
Meiner Meinung nach nicht empfehlenswert
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Aufgrund der gut bis sehr guten Hotelwbewertung hier auf Holidaycheck. de buchte ich einen 5-Tätigen Aufenthalt im Viva Azteca, um nach meiner Mexikorundreise hier entspannen und die Seele baumeln lassen zu können. Wäre das Hotel mit 3 Sternen ausgewiesen, würde auch ich eine gute Bewertung abgeben. Aber für ein 4 Sterne Hotel ist es mehr schlecht als recht. In den Reiseveranstalterkatalogen wird die Hotelanlage als weitläufig beschrieben, dem ich absolut nicht zustimmen kann. Vorn ist die Rezeption, dann beginnen rechts und links die Hotelzimmer (3 stöckig), die sich fast bis zum Strand erstrecken und in der Mitte führt gerade mal ein Weg zur Strand/Poolbar, dahinter geht es paar Treppen hinab zum Pool und dahinter kommt schon der kleine Strandabschnitt. Dazwischen mal vereinzelt ne Palme oder ein Strauch- eine schöne Hotelanlage im Grünen sieht anders aus (ich spreche da aus Erfahrung und stelle mit Sicherheit keine zu hohe Ansprüche). Ich fand alles klein und beengend. Dies macht sich richtig bemerkbar, wenn das Hotel ausgebucht ist und man in der gesamten "Anlage" keine Stelle mehr findet, wo man mal etwas Ruhe hat, denn die Leute sitzen/stehen/liegen quasi übereinander. Somit konzentriert sich im Hotel fast immer alles auf eine Stelle und verläuft sich nicht wie in wirklich weitläufigen Hotelanlagen. Ich war nur einen Tag im Viva Azteca, da ich Freunde im Iberostar Tucan hatte, zu denen ich dann gewechselt bin. Und der Unterschied zwischen Viva Azteca und Iberostar Tucan ist nicht nur der zusätzliche Stern beim Iberostar Tucan, sondern die gesamte Hotelanlage. Der Aufenthalt im Iberostar war traumhaft und dort konnte man wirklich von einer weitläufigen Gartenanlage sprechen, denn das Hotel hatte über 400 Betten, doch man hatte dennoch das Gefühl, fast allein im Hotel zu sein. Es wurde nicht die Anlage gebaut und nach Fertigstellung bissl Grünzeug angepflanzt, nein, die Anlage wurde in die Natur integriert, so dass man sich schon fast wie im Dschungel vorkam. Und wenn ich bedenke, dass zwischen dem einem und dem anderen Hotel nur 14 EUR/Nacht Differenz lagen, dann habe ich gerne den Zuschlag gezahlt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind wie fast alle Zimmer in Mexiko sehr groß und entweder bestehend aus zwei Queen Size Betten oder einem King Size Bett. Zimmer verfügt über TV, kostenlosen Safe und Fön. Minibar kann auch kostenlos genutzt werden und wird alle 1-2 Tage nachgefüllt. Die Zimmer sind sehr hellhörig (Zumindest war es meins - 3tausender Nummer, so dass man seinem Nachbarn teilweise schon zuhören kann). Wenn man Pech hat und ein Zimmer nach hinten raus hat, wird man abends von der Animation bzw. der Abendshow des Nachbarhotels unterhalten. Die Balkone sind sehr klein und auch nicht mit (Trenn)Wänden abgeschirmt, so dass man sich ohne Verrenkungen mit dem Nachbarn unterhalten kann.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Ich war nur einen knappen Tag in diesem Hotel und habe daher nur das Abendbrot sowie das Frühstück mitbekommen. Das Hauptrestaurant neben der Rezeption gleicht eher einer Mensa als einem gemütlichem Restaurant. Durch den Baustil ist es sehr hellhörig, was sich im Restaurant richtig bemerkbar macht, vor allem wenn die Mitarbeiter mit ihren Wägelchen bezüglich Tellerabräumen vorbeirollen. Abendbrot wird von 19-22 Uhr serviert und ich war gegen 20: 30 Uhr zu Tisch. Die Amerikaner scheinen alle vorher beim Essen gewesen zu sein, denn so schaute es auch dementsprechend aus. Das Büffett war so gut wie leergeräumt, nachgefüllt wurde kaum, überall lagen Essensreste herum und die riesige Essensauswahl war leider auch nicht vorhanden. Selbst bei den Getränken kam es zum Engpass. Überall stehen Automaten rum, wo man sich Cola, O-Saft etc. holen kann. Diese waren leer und wurden auch nicht nachgefüllt. Eine Tischzuweisung etc. gibt es nicht, man kann sich seinen Tisch selbst aussuchen. Leider kam auch kein Kellner vorbei und fragte nach, ob man vielleicht ein Glas Wein, Bier etc. trinken möchte... Nichts dergleichen. Deshalb kann ich das alles nur als Mensaatmosphäre bezeichnen. Das Frühstück war ok, auch wenn hier die Auswahl für ein 4Sterne Hotel arg beschränkt auf Toast, Müsli, Pancakes, Ei und Obst war. Ein Problem was sich hier ergibt sind die Raben, die es auf das Essen abgesehen haben. Sie gibt es in jedem Hotel entlang der Küste und man muss echt aufpassen bzw. sich dreimal überlegen, ob man seinen vollen Teller auf den Tisch stellt und nochmal zum Büffett zurückgeht, um sich noch etwas zu holen. Denn in der Zwischenzeit knabbern mit Sicherheit gerade ein zwei Vögel auf den abgestellten Teller herum...


    Service
  • Gut
  • Die Freundlichkeit ist in Mexiko generell sehr hoch, doch stößt man mit Englisch teilweise doch ganz schön an die Grenze. Aber da gibt es ja noch Hände und Füße, mit denen man sich verständigen kann. Der Check-In ist ab 15 Uhr und bis spätestens 12 Uhr muss man ausgecheckt haben, was nicht so toll ist, da ja die meisten Flüge nach Europa erst am Abend starten und man somit erst am Nachmittag vom Hotel abgeholt wird.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt mitten in der Hotelmeile der Playacar/Play del Carmen. Playa del Carmen ist etwa 3km entfernt und mit dem Taxi (50 Peso pro Fahrt bzw. 5 US Dollar) in wenigen Minuten zu erreichen. Ca. 5-10 min vom Hotel entfernt, befindet sich auch ein kleines "Einkaufszentrum" mit kleinen Läden, die hauptsächlich Souvenirs (T-Shirts, Schmuck, ...) anbieten. Eine Apoheke, Bankautomat und ein Starbucks Cafe sind auch dabei. Das Hotel liegt unmittelbar am Strand, der im Vergleich zu den anderen Strandabschnitten (wie z. B. von den RIU Hotels) sehr gut ist. Durch den schweren Hurrikan 2005 ist der gesamte Strand der Küste in starke Mitleidenschaft gezogen und vor allem ein weiter Teil des Strandes weggespült worden. Mit riesigen Sandsäcken, die wie gestrandete Buckelwale aussehen, versucht man eine weitere Wegspülung zu verhindern. Aus dem Meer wird täglich Sand herausgepumpt, was mit Lärm verbunden ist (je nachdem, wo man gerade seine Liege aufgestellt hat). Der Strandabschnitt vom Viva Azteca verfügt über einige Palmen und viele "Palmen-Sonnenschirme" als Schattenspender, so dass eigentlich jeder der Sonne ausweichen kann. Genügend Liegestühle sind am Strand vorhanden, so dass die Liegenreservierung unnötig ist. Den gewünschten kilometerlangen Strandspaziergang kann man nur bedingt durchführen, da die zwei an das Viva Azteca angrenzende Hotels ziemlich weit vorgebaut haben und durch die Strandwegspülung nun quasi einige Hotelzimmer bei Flut schon fast im Wasser stehen, was für die Strandspaziergänger bedeutet, das sie sich sowohl bei Ebbe als auch bei Flut (vor allem da) zwischen Sandsäcken und Hauswand vorbeihangeln müssen, wenn sie dabei halbwegs trocken bleiben wollen. Durch die teilweis starke Brandung und Wellengang ist dies an einigen Tagen unmöglich, so dass der Strandspaziergang vom Viva Azteca manchmal nur in die linke Richtung (Richtung Playa del Carmen) erfolgen kann. Das Schwesterhotel Viva Wyndham liegt einige Hotels vom Viva Azteca entfernt und ist entweder über den Strand (ca. 5 min) oder von außen Straße - ca. 7-10 min Fußmarsch) erreichbar. Dort können alle Einrichtungen mit genutzt werden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da ich nur einen Tag im Hotel war, kann ich diesbezüglich nicht wirklich eine Aussage machen. Pool ist schon groß und wird während des Tages zum Treffpunkt der Amis. Internet ist recht preisgünstig, denn man zahlt für 30 min 25 Peso. Man muss sich vorher in der Boutique den Zugangscode holen und dann kann man sich neben der Rezeption an einen der 3 Computer im Netz einloggen. Die Verbindung war ganz gut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Juni 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manja
    Alter:26-30
    Bewertungen:2