- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Azteca ist einigermaßen überschaubau mit seinen 270 Zimmern und auch die Anlage ist nicht so groß, dass man sich gleich darin verläuft. Es gibt farbige Armbänder für die gebuchte Leistung (zumeist AI) und auch unter 18-jährige bekommen eine andere Farbe, damit kein Alkohol an sie ausgeschenkt werden kann. Die Gästestruktur besteht überwiegend aus Deutschen, Canadiern und Italienern. Ausflüge können im Hotel gebucht werden, in Playacar oder in Playa del Carmen. Die Preise sind überall in Dollar angegeben. Im Hotel kann man auch mit Kreditkarte zahlen und damit fährt man mit einem deutlich günstigeren Kurs, als wenn man vor Ort wechseln lassen würde. Ausflüge, die wir gebucht haben und empfehlen können: Schnorcheln in Akumal mit Schildkröten, Schnorcheln/Tauchen in den Cenoten, Tulum & Coba, Tauchen auf Cozumel. Ebenso sind die Bars in Playa del Carmen einen Besuch wert, z.B. die "Senior Frog-Bar". Preise sind ähnlich wie hier in Deutschland. Die Tauchbasis im Hotel ist deutschsprachig. Mein Freund hat dort den Tauchschein gemacht und es hat wunderbar geklappt. Empfehlenswert ist auch, sich in Playa del Carmen bei einem der Massagestudios eine Massage zu gönnen. Die Massagen sind hervorragend und sehr entspannend (halber Preis wie im Hotel). Wer es luxuriös haben möchte: Wir durften uns das "Riu Palace" ansehen (Nachbarhotel) - es ist wahrlich ein Palast, wunderschön angelegt! Falls wir wieder einmal nach Mexico reisen, würden wir nach Akumal. Dort ist es windstiller, der Strand richtig feinsandig-karibisch und die Schildkröten sind quasi vor Ort. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Viva Azteca ist in Ordnung, wenn man nicht zu hohe Ansprüche hat und es ist auf jedem Fall dem Maya vorzuziehen. p.s.: Simone und Reinhard: Falls ihr das liest, meldet euch bitte über holidaycheck bei mir! Haben euch am letzten Tag noch gesucht, aber leider nicht mehr gefunden.
Wie oben bereits erwähnt, hatten wir in den ersten beiden Tagen Pech mit dem Zimmer. Es war zwar groß mit großem Balkon, aber sehr laut und noch eins von denen, die noch nicht renoviert sind. Im Bad stand eine in die Jahre gekommene Badewanne mit weißem Duschvorhang, war nicht sehr einladend. Dann bekamen wir endlich ein anderes Zimmer: ruhig, renoviert, groß, zwei Kingsize-Betten, Bad mit Regenschwall-Dusche (groß genug für 2 Personen). Nur der Balkon war bei diesem Zimmer leider sehr klein (lediglich ein "Steh-Balkon"), was uns aber nichts ausmachte. Der Ausblick war im Gegensatz zum vorherigen Zimmer auch sehr schön in Richtung eines Palmengartens und nicht zu der Mauer des Nachbarhotels, die keinen schönen Anblick bot. Die Klimaanlage lief sehr leise, was wirklich angenehm war. Störend war die hohe Luftfeuchtigkeit im Zimmer (alle Klamotten waren feucht) und der damit verbundene muffige Geruch.
Hervorzuheben sind die Themenrestaurants im Viva Azteca und Viva Maya, die man in 14 Tagen insgesamt 6x buchen kann. Dort speist man in gehobener Kategorie und auch das Ambiente ist überall sehr schön, besonders z.B. im "Xul Ha", da man dort draußen sitzt und sich vorkommt wie im Dschungel :) Die Buchungen in den Themenrestaurants würden wir auch jedem empfehlen, denn das Essen im Buffetrestaurant ist nicht sehr abwechslungsreich, auch wenn wir immer etwas schmackhaftes gefunden haben. Jeden Tag finden die Buffetabende unter einem anderen Ländermotto statt, aber dennoch gibt es zu 80% immer das selbe. Das Essen ist auch sehr nach den amerikanischen Vorlieben ausgerichtet... Super war der asiatische Abend (samstags): Die Sushi waren unheimlich lecker und die besten, die ich je wo bekommen habe :) Die Atmosphäre im Buffetrestaurant ist wie in einer großen Bahnhofshalle. Zum Glück gibt es einige wenige Tische draußen im Hof, wo es ruhig und angenehm ist. Nur beim Frühstück sollte man seinen Teller nicht unbeaufsichtigt stehen lassen, denn gierige Vögel machen sich sonst sofort über das Essen her. Das Frühstück fanden wir generell in Ordnung. Es gibt Auswahl an Früchten, Joghurt, Toast, Weißbrot, eine "Egg-Station", versch. Marmelade, Nutella, Käse, Wurst und Salat. Der Kaffe ist auch genießbar und zu empfehlen ist die frische Bananenmilch. An der Poolbar kann man 24 Stunden lang Pizza, Hamburger, Hotdogs, Pommes, Salat und Kuchen essen. Hervorzuheben ist die riesige Auswahl an Cocktails! Alle Cocktails haben wirklich absolut lecker geschmeckt. Die Gäste des Viva Azteca können übrigens alle Einrichtungen des Viva Maya mitbenutzen - umgekehrt ist das nicht der Fall (nur bei den Spezialitätenrestaurants). Allerdings ist das Buffet im Viva Maya nicht zu empfehlen. Die 200 Gäste mehr machen sich dort schnell bemerkbar und man muss ständig auf Teller und Becher warten. Zudem ist die Auswahl an Speisen beim Buffet und an der Poolbar deutlich geringer . Achtung: Der Zimmersafe ist nicht im Preis inbegriffen, wie es in den Hotelbeschreibungen geschrieben steht! Pro Tag wird für den Safe (falls gewünscht) eine Gebühr von 2 USD verlangt.
Hier muss ich leider Punktabzug erteilen: Über unsere Reiseveranstalter ließen wir mitteilen, dass wir ein RUHIG gelegenes Zimmer möchten, also abseits der Disco und abendlichen Animation. Leider bekamen wir dann genau das Gegenteil, nämlich ein Zimmer direkt über der Bar/Disco, in der bis Mitternacht lautstark Musik läuft... Als wir in ein neues Zimmer umziehen wollten, konnte dies leider nicht ermöglich werden, da lt. dem Empfangspersonal das Hotel ausgebucht sei. Letztendlich mussten wir 2 Tage warten, dann bekamen wir endlich ein schönes, ruhiges Zimmer, an dem es nichts auszusetzen gab (genaueres siehe unten). Die Freundlichkeit des Personals am Empfang ließ etwas zu wünschen übrig. Die Begrüßung am Anreisetag war auch nicht sonderlich nett. Das Zimmer muss man nach einer sehr kurzen Beschreibung mit dem Gepäck dann selber aufsuchen. Ganz großes Lob hingegen verdienen die Angestellten am Pool und in den Bars! Sie waren durchweg freundlich und immer bemüht, alles so schnell wie möglich zu erledigen.
Die Lage empfahlen wir als sehr gut, da es relativ ruhig zugeht in Playacar, man aber in kurzer Zeit (zu Fuß ca. 25 Minuten, mit dem Fahrrad ca. 5 - 10 Minuten, Taxi 5 Minuten) in Playa del Carmen ist, wo man etliche Geschäfte, Bars und Unterhaltungsmöglichkeiten findet. Außerdem liegt das Hotel direkt an einem schönen, weiten Sandstrand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam bietet ständig irgendwas an, genutzt haben wir davon nichts. Die Sauberkeit am Strand hätte unserer Meinung nach etwas besser sein können. Meer ist schön! Während unseres Aufenthaltes war es relativ windig, was dazu führte, dass ständig Seegras angeschwemmt wurde. Der Strand lag dann voll davon und auch im Wasser waren große Mengen an Seegras vorhanden. Bei Windstille ist es hingegen sehr sauber. Liegestühle sind etlich vorhanden (mit geringem Abstand) und ab 6 Uhr morgens wurden bereits die ersten Liegen fleißig reserviert... Manche "Besitzer" kommen dann trotzdem den ganzen Tag lang nicht zu ihrer Liege - Frechheit! Wir hatten Glück und zu jeder Tageszeit immer irgendwo zwei freie Liegen gefunden. Schatten spenden einzelne Palmen oder Sonnenschirme. Leider sind dort keine Abstellmöglichkeiten für die Trinkbecher angebracht, so dass die Becher immer in den Sand abgestellt werden müssen. Den Pool hatten wir uns etwas größer vorgestellt, war aber ausreichend und angenehm von der Temperatur.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |