- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir kamen nach unserer 8-tg. Mundo-Maya Rundreise in dieses Hotel. Hier standen dann auch keine Kofferträger zur Verfügung. Im Untergeschoss unseres Blocks wurde noch renoviert, was wir aber nicht als störend empfanden. Unser Zimmer im ersten Stock mit Meerblick (1203) war komplett renoviert. Alles ist sehr sauber. Es wird nur AI angeboten. Zum Flughafen fährt man ca. 1 Std. Im November waren Italiener, Spanier, Argentinier, Franzosen, Amerikaner u. Deutsche im Hotel. Das Schwesterhotel kann man mitbenutzen, gefällt uns aber nicht so gut. Steril, lediglich die Restaurants sind gut. Mit dem Tribandhandy hat man Empfang. Telefonkarten kann man überall kaufen. Das Wetter war sehr schön im November (einen Regentag), Richtung Guatemala war es schwüler und auch regnerischer (halt Regenwald). Reisestecker nicht vergessen, den benötigt man überall. In Playa del Carmen bekommt man alles mögliche angeboten. Die besten Hängematten allerdings in Merida. Einen persönlichen Maya Kalender kann man sich in Chichen Itza erstellen lassen. Was wir total ätzend fanden, war, daß in Playa del Carmen ein kleines Löwenbaby und Tigerbaby (ruhiggestellt) als Fotomotiv angeboten wird. Wenn ihr das ebenfalls kriminell findet, solltet ihr, wie wir eueren Protest an die Welttierschutzorganisation WSPA .de melden. Tipp: Es gibt laut unserem mex. Reiseleiter in Playa del Carmen 2 Preise.Gebt euch als Deutsche (mit etwas spanisch) zu erkennen und man bekommt einen anderen Preis als die Amerikaner.
Wir hatten Meerblick gebucht, das Zimmer war super. Die Zimmer waren groß, mit üblichen King-Size Betten, in jedem Bett mit 4 Kissen!! Das Mobiliar war komplett neu, auch die Matrazen. Es gab einen gemauerten Schreibtisch mit Hocker , Spiegel und 2 Stühlen. Der Schiebeschrank war ausreichend groß mit Tresor. Ebenfalls im Schrank ist ein Bügelbrett und ein Bügeleisen. Es ist eine Minibar vorhanden, ebenso ein großer Flachbildschirm. Die Nachttische sind ebenfalls gemauert und haben eine Schublade.Wecker, Telefon und Klimaanlage sind vorhanden. Die Fliegengittertür kann man ebenfalls abschließen, sodaß man die Balkontür auch ruhig öffnen kann. Das Waschbecken und die Ablage sind sehr großzügig. Die Duschkabine ist gemauert und durch eine Glasscheibe abgetrennt. Es gibt einen normalen Duschkopf und eine Regenschauerdusche. Seifenspender, Duschzeug,- und Shampoospender ebenfalls. Im Bad ist ein Ventilator und ein Fön vorhanden. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Auf dem Balkon ist ein kleiner Tisch und 2 Stühle.
Es gibt ein Hauptrestaurant und drei Spezialitätenrestaurants. Das Ambiente ist wesentlich schöner als im Schwesternhotel (steril). Wir waren hier im ital. Restaurant. Es war alles sehr hübsch angerichtet und gut. Im Schwesternhotel waren wir mit einigen von unser Reisegruppe im mex. Restaurant. Was superlecker. Im Hauptrestaurant gibt es immer Themenabende. Überhaupt, wer hier meckert sollte eine Rundreise machen, dort bekommt man nur landesübliches serviert. Wenn man Vegetarier ist besteht dann das Essen nur aus Spaghetti oder Reis mit Bohnen. Das Essen ist landestypisch sehr fad. Lediglich die Soßen (Habaneros, Quakamole) geben dem Essen Geschmack. Es ist alles sehr sauber, und ein Trinkgeld sollte selbstverständlich sein. Mittags waren wir nie im Hauptrestaurant sonder immer an der Strandbar. Wir sind keine Fast Food Esser, aber es gibt auch Salate und Tortillas und mehrere Sorten frisch zubereitete Pizzen.
Die Mexikaner sind ein sehr freundliches Volk. Das konnten wir auch schon auf unserer Rundreise feststellen. Auch hier im Hotel wurde prompt bedient, alle waren sehr flott und freuen sich riesig wenn man ein wenig spanisch spricht. Tipp von unserem mex. Reiseleiter: "lieber ein paar Worte spanisch als fließendes englisch." Amerikaner sind nicht sehr beliebt in Mexiko. Alles ist supersauber. Es gibt einen Spa, ein Wäschedienst wird angeboten, eine Wechselstube (der Kurs war gut)ebenso Kinderbetreuung. Das Frühstück kann auch auf dem Zimmer serviert werden. Es gibt einen Fahrradverleih im Hotel und man kann auch Autos mieten.
Geht man aus der Hotelzone raus, an der Strasse entlang, befinden sich gegenüber des Schwesterhotels etliche Einkaufsmöglichkeiten. Wer sich den Rummel in Playa del Carmen ersparen möchte, kann auch hier einkaufen. Wir haben von hier aus keine Ausflüge gemacht, da unsere Rundreise uns bis ans Grenzgebiet von Guatemala und Belize führte. Von hier aus kann man auch nur Chichen Itza und Tulum (noch Coba) erreichen. Diese sind (kommen auch die meisten Touristen hin) am besten restauriert. Aber nach unserem Geschmack nicht die schönsten und Interessantesten. Hier empfiehlt sich z.B. der 2 Tagesausflug nach Merida (Landeshauptstadt) und Uxmal. Die schönsten Majastätten sind für unseren Geschmack Uxmal, Palenque, Yaxchilan und Calakmul. Hier sind auch kaum noch Touristen anzutreffen. Empfehlenswert ist ein Besuch einer Cenote und Cozumel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Liegen stehen am Strand eng zusammen, was aber nicht störend war, da genügend Liegen frei waren. Wer sich gerne animieren lassen möchte, kommt hier voll auf seine Kosten. Es werden Salsakurse, Spanischkurse und alle möglichen Ballspiele angeboten. In der Anlage am Strand befindet sich auch eine Divingstation. Wir waren nie am Pool, aber auch dort findet man genügend Liegen. Duschen gibt es ebenfalls hier. Die Temperatur des Meeres war im November recht angenehm mit hohen Wellen. Ideal auch für Kitesurfer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael & Monika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 62 |